Federwegsbegrenzer
Hallo Leute
Eine Kurze frage, stimmt es wenn Federwegsbegrenzer drin sind das, dass Fahrzeug opel astra f gsi 2l 16v bei ca. 180km/h anfängt zu schwimmen? habe das so bei meinem fahrzeug bemerkt..
Was bringen diese dinger überhaupt? jemand meinte das durch die begrenzer die Federn vom Fahrwerk länger halten?
gruss
118 Antworten
Hat er aber noch nicht gemacht. Hatte schonmal gesagt, Foto machen bzw. auf dem Parkplatz vergleichen und messen.
-->Die Begrenzer hab ich hinten auch drin. Kein Problem. Ich hab aber meine gekürzt. Als vergleich, die 16" felgen verschwinden hinten noch etwas hinter dem Blech.
So jetzt die Lösung! vorne an einem dämpfer habe ich 30mm federwegsbegrenzer raus bekommen...und es ist noch einer drin der min. 20mm hat aber nicht raus zu bekommen ist!
Jetzt das nächste problem! ich möchte mir 17er dran machen...habe noch meine alten 17er zum test dran gemacht...ohje...kein platz....was jetzt? Koni dämpfer sind drin! zu 100%
soll ich 50mm federn rein machen?
Zeig mal was drin war.
17" von welchem Auto? Normal ist ein 17" nicht grösser als 14" Serienreifen.
Mach auch gleich noch ein Bild von deinem Rad vorn inkl. Radlauf. Sodass wir in etwa die Tieferlegung abschätzen können...
OK, da kannst du nicht mehr viel Federn. Die Begrenzer komplett raus und 1cm dicken hartgummiring wieder rein. Mehr Kannst du nicht machen. Aber pass auf, dass das auch drin bleibt.
Aber durch die Begrenzer war ja mein Fahrverhalten sehr schlecht so kam es zu schwimmen während dem fahren da das Auto über die Reifen gedämpft hat...momentan ist ja ein begrenzer drin der aber keine Öffnung hat...diesen kriege ich nicht raus?! der hat 20mm...soll ich jetzt trotzdem noch ein hartgummi rein machen??
Wird nen werksseitiger Endanschlag sein, lass den drin.
Werksseitig sind nur weiche Dinger drin.
-----
Probier es auch. Miss im Stand die Höhe Achse zum kotfllügel. dann pack eine Seite ein 10cm Holz etc drunter und lass darauf das Rad ab. Nochmal messen. Das ist dann dein Einfederweg.
Mit derart wenig Einfederweg würde ich keine Reifen montieren, die noch weniger Gummi zum Federn haben. Eher wie F1 der 80er Jahre. 14" drauf und Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Werksseitig sind nur weiche Dinger drin.
Bei Serienequipment, jo. Aber ist ja hier nicht gegeben.
1990 bei erteilung der BE für den astra f dachte auch keiner im Traum daran, 17" Räder zu montieren^^
hmm morgen werde ich dann nen holz stück drunter tun dann seh ich den einfederweg.
Momentan habe ich von der mitte der felge zum kotflügel 30cm.
was ich möchte ist das ich den motor voll ausfahren kann ohne ein schwimmen wie momentan.
was muss ich dafür machen??
Zitat:
was ich möchte ist das ich den motor voll ausfahren kann ohne ein schwimmen wie momentan.
was muss ich dafür machen??
So wars bei mir auch. Hab nun ein neuse Fahrwerk ohne irgendwelcheche Begrenzer. Spurwechsel auf der Autobahn bei 200 oder mehr auch in langen Kurven sind kein Thema. Das ging vorher alles nicht so wie jetzt. Kann dich da schon verstehen.
ich brauche eigentlich nur dann andere Federn...diese 70mm federn werden das nicht erlauben -.-
Welche federn hast du drin? also wie tief?
Ich hab KW Federn. Tieferlegung sind vieelicht 20-30mm. Hat bei mir aber damit nichts zu tun. Könnte auch auf 60 oder so runter schrauben.