Federwegsbegrenzer
Hallo Leute
Eine Kurze frage, stimmt es wenn Federwegsbegrenzer drin sind das, dass Fahrzeug opel astra f gsi 2l 16v bei ca. 180km/h anfängt zu schwimmen? habe das so bei meinem fahrzeug bemerkt..
Was bringen diese dinger überhaupt? jemand meinte das durch die begrenzer die Federn vom Fahrwerk länger halten?
gruss
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EJ9 Limo
also bei meine 40er siehts aus als hätte der wagen serien höhe ? 😛
Ich habe gute Fingerbreit Platz zwischen Reifen und kotflügel
Ne, der Billigkram der vorher drin war konnte ohne Federspanner! aus den 50er Rebounddämpfern ausgebaut werden. Da lag der Karren beim fahren auf den Begrenzern. War aber nicht schwammig!
Hoffst du 😁
ne spaß zur Seite...ich hab ja schon nen astra f mit 17zoll und 50/30mm Fahrwerk...da passt alles
Däumchen drehn und abwarten ;-)
Wie gesagt, paar mehr Faktoren als nur der Federweg sind ja fürn gutes Fahrferhalten ausschlaggebend. Aber evtl. war auch wirklich nur das dein Problem, wirste ja sehen.
Glauben tust es aber nicht?? Ich auch nicht. Wär mir auch viel zu doof, dafür die Federbeine zu demontieren, vermessen, eintagen... Machs doch gleich gescheit.
Nö. ich bin der Ärmste von den Armen. Musst du sparen..
Wenn die zueinander passen und neu sind OK. Dann viel Erfolg. fang bloß nicht an Schrott gegen schrott zu tauschen. Das wird nix.
No im Forum habe ich genug davon gesehen was mit Schrott passiert ;D
Nur gute Qualität kommt ins Auto!