Federteller!
Ola, ich habe heute versucht, bei meinem Dicken Federteller von Supersport einbauen zu lassen. Eingebaut waren die Teile schnell, aber die waren so breit vom Umfang her, das sie an der obere Traverse oder wie das Ding heißt schleifen, sprich wenn das Vorderrad einfedert, dann würden sich die Federteller beim Ausfedern an dem Ding verhaken und die Lenkung ginge nicht mehr.. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es da noch Alternativen?
LG Bavarian Knight
79 Antworten
Nein, die gummis sind nicht mehr drunter, weil die ICHT gepasst haben.
die Federteller haben die Bezeichnung 8D0 412 103 B und kosten 18,21 €.
Zitat:
Original geschrieben von markan1980
Das sind die flachen Teller also vom Facelift!!!
Da holst dir am besten die vom vfl Teller dann kommt der 2cm runter!
Sorry aber was heisst VFL?
Mfg
Harald
Ähnliche Themen
Vorfacelift
Habe meine Bonratteller aus mein FL inzwischen wieder Ausgebaut, der ist fast 40mm runter gekommen, und das war zu tief und viel zu Hard.
Mals sehen, vieleeicht holl ich mir die vom VFL, dann komm der Audi NUR 20mm runter, und das würde reichen,
Ich brauche dann aber noch die Gummis, da die von FL nicht passen, weiß einer was die so kosten??
Oder hat einer seine VFL Teller zu verkaufen??
Ok jetzt bin ich völlig verwirrt.
Also die "tiefsten" Teller sind die von Bonrath/Supersport
die "2. tiefsten" die vom VorFacelift
und die "flachen" vom Facelift?
Und die kann man einfach so untereinander tauschen?
Könnte das alles mal bitte jemand der sich mit sowas auskennt
zusammenfassen? Vielleicht sogar mit Teilenummern? (und was noch gebraucht wird zum umbau)
Hätte da nämlich mit den neuen Felgen ein kleine Höhendifferenz
an der VA auszugleichen 😉
Grüße Tobi
Du brauchst um von den flachen Audi Tellern ( guck die Bilder im Threat an) auf die tiefen zu wechseln die Teller und einen Beutel voll Schrauben, das soll aber der Audi Mensch genau raussuchen. Sag du brauchst alle Schrauben, die beim Federbeimausbau anfallen und lass dir die Anzugsmomente geben. Das ist wichtig. Laut ETKA bleibt die Gumiauflage die gleiche wie im flachen Teller.
Viel Spaß.
Habe mir die Originalen VFL bestelt, kosten derzeit 19,21 euro.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian Knight
Du brauchst um von den flachen Audi Tellern ( guck die Bilder im Threat an) auf die tiefen zu wechseln die Teller und einen Beutel voll Schrauben, das soll aber der Audi Mensch genau raussuchen. Sag du brauchst alle Schrauben, die beim Federbeimausbau anfallen und lass dir die Anzugsmomente geben. Das ist wichtig. Laut ETKA bleibt die Gumiauflage die gleiche wie im flachen Teller.Viel Spaß.
Hätte den zufällig jemand die Teilenummer der "tiefen" Audi Teller...???
Grüße Tobi
Hallo,ich lesse hier von diesen tieferen federteller.
Ich fahre einen VFL Audi S6 4B Limo Bj 3/2001. Ich hab den vor ein par tagen tiefergelegt mit H&R vorne und hinten 40mm tiefer,mit 10x18 zoll 255/35 bereifung, jezt siet er viel besser aus als vorher als er hochbeinig war,aber ich hab noch ca. 1,5 cm von reifen bis kotflügel und würde das er noch ca 1,5cm runter geht.
Gibt es für meinen audi solche federteller!? Wie ich lesse sind diese federteller für die vorder achse,gibt es auch etwas für hinten!?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von mario avanti
Gibt es für meinen audi solche federteller!?
Ja im Zubehörhandel !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Ja im Zubehörhandel !! 😉Zitat:
Original geschrieben von mario avanti
Gibt es für meinen audi solche federteller!?
Welche soll ich nehmen!?
Du solltest erst mal gucken welche bei dir verbaut sind .Da du zwar ein VFL Model hast allerdings von 2001,da könnten ja schon die vom FL ( die flachen ) verbaut sein.Wenn das der fall ist dann reichen dir ja die originalen Audi Federteller vom VFL !! Wenn nicht dann brauchst du die von Supersport/Bonrath aus dem Zubehör ... Vieviel das noch bringt weiß ich nicht !!
Moin zusammen hab gestern meine Fl Federteller auch gegen die VFL getauscht aber irgendwie ist er nur 0,5 cm Tiefer gekommen kann das sein das sich die Federn noch setzten nach ein paar Kilometern oder hat einer eine Idee wo dran es liegen kann?
Ps: Hab die Teller und die gummis vom VFL benutzt oben schreibt einer er hat die gummis ganz weggelassen ist vieleicht hier der haken? Hätte ich die Gummis nicht verwenden dürfen?
Mein Fahrzeug: www.motor-talk.de/fahrzeuge/23964/audi-a6-4b
Danke !!!