Federteller!
Ola, ich habe heute versucht, bei meinem Dicken Federteller von Supersport einbauen zu lassen. Eingebaut waren die Teile schnell, aber die waren so breit vom Umfang her, das sie an der obere Traverse oder wie das Ding heißt schleifen, sprich wenn das Vorderrad einfedert, dann würden sich die Federteller beim Ausfedern an dem Ding verhaken und die Lenkung ginge nicht mehr.. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es da noch Alternativen?
LG Bavarian Knight
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ennowallberg
...das sind ganz grwöhnliche Domlager...
ennowallberg
He? 😕 Steht ja drin Federteller VA re+li, oder gucke ich falsch?!
So, etz nochmal für Dummies... Ich habe einen VFL Bj. 01/01. An diesem haben, werksseitig mit Sportfahrwerk ausgestatttet, die Bonrath Federteller NICHT gepasst. Welche Federteller steck ich in den Dicken nun rein, damit ich der Erde vorne etwas näher komme?
Hinten passt das Fahrwerk ja im großen und ganzen, nur vorne ist halt viel Platz im Radhaus... Kann ich eigentlich im eingebauten zustand sehen, welche Federteller drin sind?
Bavarian Knight
Servus,
mach doch mal ein Foto von deinen jetzt eingebauten Federtellern. Event. mit dem Wagenheber etwas anheben, dann kannst du es besser Fotografieren.
Viele Grüße ennowallberg
Ähnliche Themen
Bonrath nicht gepasst?? Kann eigentlich nicht angegen . Passen sollten sie immer, das heißt man kann sie montieren, aber mitunterschiedlichem Effekten und bei ungünstiger Kombination evtl. auch mit Feinberührung am Radträger.
Bitte gute Fotos vom Federbein reinstellen
Eben dieses Problem hatte ich ja damals bei den Bonrath Federtellern. Ich stecke heute meine Sommerschuhe drauf und dann machce ich in dem zuge gleich die Bilder von den Federtellern. Die sind ja unten am Federbein nehme ich an oder? :-)
LG Bavarian Knight
So, habe meinem Dicken etz die Sommerschluffen verpasst ( 235/40 18.... echt knapp am Querlenker... lol) und dabei mal die Federteller ( Bilder von der Fahrerseite ) geknipst. Ich hoffe die Quali reicht..
MfG Bavarian Knight
Hmm.. Weiß keiner welche Federteller ich reintüdeln muss damits passt?
Bavarian Knight... der keine Lust auf Eiersuche hat...
Das sind die flachen Teller also vom Facelift!!!
Da holst dir am besten die vom vfl Teller dann kommt der 2cm runter!
Also brauch ich quasi jetzt diese hier oder?
Federteller 8D0 412 103 B für 18,21 € . Die passen dann auch im Quattro... Kurze Antwort reicht, dann bestell ich gleich nächste woche.. lach..
Jep das sind die, mit den kommt der Horch 2cm tiefer!
Quattro oder nicht die Vorderachse ist die selbe!!!
Leute......ich bin wieder mit bei hier, habe mir wieder ein Schönen Bj 03, A6 Avant in Silber gekauft, mein Golf dafür abgegeben..... das ist ein fahren......
ist ein Benzienner 2L mit 130PS, Leder, BOSE Großes Radio (6Cd´s) und und und....
der hat ein Sportfahrwerk drin, jedoch werde ich mir wieder die Federteller einbauen, genau so wie bei mein Alten A6 den ich vor 2Jahren hatte.
das war der......
Ola Gemeinde. Ich habe etz die tieferen Federteller drin, aber nun kam die Frage beim Einbau derselben, oder der untere Federgummi nach wie vor weiterverwendet werden kann oder ich da dann einen neuen brauche... Ich hatte vorher die originalen flachen Teller drin, etz die originalen tieferen, wie ich oben schon geschrieben habe... Einbau hat klasse geklappt, ging in drei Stunden über die Bühne, macht gute 2-2,5cm aus.. Fett...
LG Bavarian Knight
Habe beim mein A6 FL auch die Flachen Teller gegen die Bonrath Teller gestern getauscht,
jetzt ist der AUDI genau 23mm runter gekommen, habe vorher und nachher gemessen😁
@dermanoman
Hast du unten die Original Federgummis verwendet? Haben die bei Dir gepasst?
LG Bavarian Knight