Federteller!

Audi A6 C5/4B

Ola, ich habe heute versucht, bei meinem Dicken Federteller von Supersport einbauen zu lassen. Eingebaut waren die Teile schnell, aber die waren so breit vom Umfang her, das sie an der obere Traverse oder wie das Ding heißt schleifen, sprich wenn das Vorderrad einfedert, dann würden sich die Federteller beim Ausfedern an dem Ding verhaken und die Lenkung ginge nicht mehr.. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es da noch Alternativen?

LG Bavarian Knight

79 Antworten

... auch die HA im Detailbild

Auf dem Bild ist eine kleine Montage von mir zu sehen. Das wäre die optimale höhe von der VA, die ich mir vorstelle.
Also wen ich die flache Teller habe, könnte ich auf diese Niveau mit VFL Teller wohl runterkommen, habe ich recht?

Ich würde direckt auf die Supersport oder Bonrath umbauen, mess doch einfach mal von Rad mitte bis Oberkante Radhaus, dann siehst du die deferenz in " mm "

Hab eben gemessen: VA 360mm, HA 343mm, also 17mm Unterschied...
Ich glaube, dass ich mit VFL Teller gut hinkomme, vor Allem reitzt die Tatsache, dass man ofiziell so unterwegs sein kann im Gegesatz zu Bornath usw

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrGiorgio


vor Allem reitzt die Tatsache, dass man ofiziell so unterwegs sein kann im Gegesatz zu Bornath usw

Wer sagt das denn??? das ist doch Blödsin!!!! die Bonrath oder Supersport haben GUTACHTEN und sind zugelassen!!! EGAL welche Du bei dir SERIE drin hast!!!!

Ich habe damals meine Eintragen lassen, der TÜV wußte garnicht daß mann sowas machen kann bzw. daß es sowas gibt😁

Wegen weitere 15mm sind mir 100€ Einzellabnahmekosten nicht wirtschaftlich! Außerdem habe irgendwo hier gelesen, dass man beim VL-Modellen Federwegbegrenzer einbauen sollte, sonst kriegt man keine Eintragung, also weitere Umstände...

Wieviel Abstand ist nun bei Dir zwischen der Radmitte und Kotflügelkante?

Mann mann mann......woher soll der TÜV denn wissen was du vorher drin hattest???
Du kaufst die für 39 euro oder billiger, baust die ein......und läßt die für 35 euro bei DEKRA eintragen.....
Ich sag dir was.........vielle läute hatten dammals wo ich die vor fast 2 Jahren einbaute, die Teile NUR schwarz lackiert und dann OHNE eintragen zu lassen gefahren, denn dann sehen die aus wie serie.

Zu mein massen kann ich dir NIX sagen, habe den wagen seit 18 mon. nicht mehr.

Habe zufällig bei eBay diese Federteller gefunden und zwar die Einzigen die im Moment bei eBay für mein Auto verkauft werden...
Was hält ihr davon? Eher vergleichbar mit den originalen VFL-Tellern oder noch tiefer?

hallo
habe zwei Bilder 1x mit und 1x ohne bonrathfedertellern,
beide bildern sind mit 19" bereifung🙂,nur verschidene felgen,
habe in den beiden bildern eibach 30/30er federn drin,
evtl.möchte jemand die Bilder vergleichen😉

hier das Bild ist mit Bonrathfedertellern und nächste ohne federtellern

ohne federtellern,und andere felgen (aber auch 19"😉🙂

Beide zu tief für mich, Golf Optik...

Habe eben bei eBay einen Verkäufer gefunden, der Federteller recht günstig verkauf.
Hier ein Beispiel.
Laut seinen Angeboten beziehen sich die Federfeller auf unterschiedliche Motorisierung! Allerdings scheint es immer um den gleichen Artikel zuhandeln.

Ist das nun VFL Federteller? Doch nicht, oder?

Der Verkäufer hat mir noch diese Link gegeben.

Danke für Ratschläge...

So hab bei meinem A6 4B Avant 3,0i hab ich die VFL Teller eingebaut und der ist um 21mm runter gegangen!!!!vorher Radmitte Kotflügel 365mm jetzt 344mm!

Servus,

das sind ganz grwöhnliche Domlager, das hat nichts mit Tieferlegung zu tun!

ennowallberg

Zitat:

Original geschrieben von ennowallberg


Servus,

das sind ganz grwöhnliche Domlager, das hat nichts mit Tieferlegung zu tun!

ennowallberg

Hier wird von den Federtellern und nicht von Domlagern geredet!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen