Federteller!
Ola, ich habe heute versucht, bei meinem Dicken Federteller von Supersport einbauen zu lassen. Eingebaut waren die Teile schnell, aber die waren so breit vom Umfang her, das sie an der obere Traverse oder wie das Ding heißt schleifen, sprich wenn das Vorderrad einfedert, dann würden sich die Federteller beim Ausfedern an dem Ding verhaken und die Lenkung ginge nicht mehr.. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es da noch Alternativen?
LG Bavarian Knight
79 Antworten
Habe meinen Dicken wieder. Angeblich habe die 2Std. für gebraucht. 95€ super. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Obwohl er vorne glaube ich immer noch ein wenig höher ist. ;-(
http://www.bilder-space.de/show.php?file=MKOoRZ3peCsmmg9.jpg
hm, sehr eigenartig.... is wirklich etwas höher vorn... bei mir ists auch richtig gut geworden, siehst du ja in dem anderen thema was i aufgemacht hab.
Hallo Bavarian Knight!
Wenn Du die falschen Federteller vor dem Umbau drin hattest kommt es zu 30mm Tieferlegung und die Federteller können an dem großen "Radträger " aus Alu schleifen. Dann musst Du Federteller aus dem Audiregal nehmen, die Dir 15mm Tieferlegung bringen.
Nach Fahrgestellnr. kann man nicht gehen, Audi hat mal das Eine und mal was Anderes eingebaut.
Die Federteller in der Mitte hätten drin sein müssen.
Ich vermute mal, das ich nicht die Teller Bildemitte drin hatte, denn eben dort am Aluträger haben die von Supersport geschliffen. Welche Federteller wären denn dann die Alternative aus dem Audiregal? Und was wichtiger ist, kriege ich ärger mit dem Tüv? Oder kann man auch die einfach so eintragen? Was sollten die aus dem Audiregal denn so kosten?
MfG Bavarian Knight
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian Knight
Ich vermute mal, das ich nicht die Teller Bildemitte drin hatte, denn eben dort am Aluträger haben die von Supersport geschliffen. Welche Federteller wären denn dann die Alternative aus dem Audiregal? Und was wichtiger ist, kriege ich ärger mit dem Tüv? Oder kann man auch die einfach so eintragen? Was sollten die aus dem Audiregal denn so kosten?
MfG Bavarian Knight
Hallo,
die Federteller haben die Bezeichnung 8D0 412 103 B und kosten 18,21 €.
Good by(t)e
NW
Zitat:
Original geschrieben von N_W
Hallo,die Federteller haben die Bezeichnung 8D0 412 103 B und kosten 18,21 €.
Good by(t)e
NW
1 oder alle beide kosten 18,21€? Bezieht sich die Teilenummer auf beide Seiten?
Das ist stück preis, und es sind beide seiten gleich!
guck erstmal welche du bei dir verbaut hast!
das erste ist von Bonrath oder Supersport
die zweite Original und mit den kommt der wagen 15mm wenn du die dritten verbaut hast
die dritte ist auch Original wenn du den Teller hast dann kannst du mit den ersten auf dem bild eine tiefe von 30mm ereichen.
Also die zweite is ausm Vfl und passt in den Fl ??? Hab ich das so richtig verstanden !?!?
JA, sind die selben.
kauf dir welche von Supersport oder Bonrath da hast du 100% 15mm tiefer!
die teile kosten NEU 39 euro, gebraucht bekommst du die bei ebay manchmal für 5 euro.
Okay Danke. Aber fürs Fahrwerk wird nix gebraucht gekauft !! Muss jetzt ma schaun wie ichs mach aber vorne muss (!!) der runter .
Also bei federteller ist es egal ab NEU oder GEBRAUCHT. da tut sich NIX abnutzen. wobei für 39 euro.... kann mann auch NEU kaufen, ich habe damals meine bei ebay NEU für 1 euro ersteigert.
hier mal bilder von mein alten AUDI den ich leider gegen ein POLO gefahen habe😠
http://img155.imageshack.us/img155/7075/cimg0292ed1.jpg
http://img502.imageshack.us/img502/8220/cimg0302qz5.jpg
http://img264.imageshack.us/img264/2384/cimg0299pk7.jpg
das ist mit 35mm federn und den 15mm Tellern bei 18 Zoll.
Ja, also diese extreme Tieferlegungen mag ich überhaupt nicht. Audi fährt schon hart bei ungeradener Straßen, nun kann ich mir vorstellen wie sich die Kiste mit solchen extrem tiefen Federn usw. anfährt...
Ich stelle morgen einfach ein Bild hier rein, damit ihr sieht, wieso ich die Nase ein wenig runter bekommen möchte. Es liegt nur am Heck. Seit Gasumbau steht der Heck ziemlich tief (aber davor stand er eigentlich auch ein wenig tiefer als der Front...). Ich möchte einfach pi mal daum gleichen Abstand zwischen Räder und Kotflügel haben.
Im Moment ist es so: hinten fast 2 Finger zwischen rad und Kotflügel, vorne 3 Finger locker. Ich habe übrigens ziemlich kleine Finger und Winterbereifung mit 205/55R16 auf 16x7.5JET35 Rial-Felgen.
Ich bin nun gespannt, ob ich die flachen Teller da drin habe!..
Aber mit BJ06/03 und Sportfahrwerk sollten eigentlich mit höchster Wahrscheinlichkeit die Flachen da sein, oder?
Beim einbau von Federteller änder sich der Comfor NICHT, denn es wird NUR die federauflage unten noch weiter nach unten verlegt, also da braucht mann sich keine sorgen machen daß es härter wird, bei mir war es auch nicht sooo Hart, ich hatte serienmässig ein S-Line fahrwerk drin, das aber auch NUR 15mm tiefer war als Normal. also machte ich die Federn rein, Hinten hatte sich eigentlich NIX an der höhe verämndert vorne dagegen schon, es war dann gleicher abstand, wo ich dann aber mit Familie fuhr, hatte ich dann wieder Hinten Tiefer als vorne, also mußten die Federteller von Supersport rein. den rest sieht Ihr auf den Bildern.
Hier, wie versprochen die Seitenansicht von meinem Auto.
Der Kofferraum ist so gut wie leer und ca. 50Liter Gasfüllung...
Und die VA etwas näher aufgenommen