Federteller schleifen am reifen

VW Passat 35i/3A

Wunderschönen Guten Abend,

folgendes Problem :

Seid paar Tagen schleift der untere Federteller am Reifen. ich habe schon den Sturz kontrolliert und war heute auch beim Spur einstellen. Es kann mir keiner sagen ( Werkstatt,Kumpels ...).
Bin echt am zerzweifeln. Habe mir jetzt die Standart bereifung wieder drauf geknallt und trozdem schleift es. Das Fahrwerk ist für den Passi .Was kann das bloß sein?
Hat sich die Achse verzogen?

Beste Antwort im Thema

also der Dämpfer ist DEFINTIV falsch und die untere Federaufnahme ist zu tief. Ich abe hier noch 3 Fahrwerke liegen und bei keinem ist der Abtand so gering! Selbst bei meinem ABT Fahrwerk und sepziel gekürtze Bilstein B8 Dämpfer!
Das sind speziell umgebaute Dämpfer, das du bei mehr Tieferlegung genug Federvorspannung hast. Dann benötigst du aber Spurplatten und nen bearbeiteten Radlauf!

Also raus damit und welche die am Sereinpassat verbaut werden können.

Gruß Wester

PS. Domlager spielen erst mal keine Rolle, da die Federauflage zu tief ist, da kannst du oben machen was du willst 🙂

139 weitere Antworten
139 Antworten

bei meiner Aussage geh ich von Serienbereifung aus. Gib mal die Daten und Nummern die alle auf der Felge stehen, ALLE 🙂

Gruß Wester

also haue ich jetzt spurplatten drauf und gut ist. mittlerweile habe ich auch kein bock mehr. es kann einfach nicht angehen das bei dem gleichen fahrwerk und so weiter auf einmal 2 cm fehlen.wäre natürlich schön gewesen wenn es jemanden gegeben hätte der es sich mal LIVE anschauen könnte!!!!

du bist zu weit weg und ich abe die Tage Frühschicht, sonst wäre ich wohl rumgekommen. Denk an die gesamt ET wegen den Spurplatten, das wird von der Felge abgezogen und muss dann mit dem Gutachten übereinstimmen. Gib mal die Nummern die auf der Felge stehen bitte.

die original felgen haben et 38 und die jetztigenfelgen haben et 45. ich weiss ....normalerweise sollte es nicht passen aber es hat vorher immer gepasst.

Ähnliche Themen

du sollt die Nummern abschreiben. Also Alles was du auf der Felge findest. Und vorher spielt keine Rolle, da du ja das drin hast...

Ich glaube, nun mag der TE nicht mehr.

Spaßmodus an

Man könnte evtl auf 12 Zoll Räder umstellen ... dann passts wieder. 😁

Spaßmodus aus ...

entweder passt die Felge nicht oder der Dämpfer. Werde morgen mal Bilder von meinem machen, bin ja gerade an der Vorderachse, dann vergleichen wir mal.

Gruß Wester

Also ich bin der Meinung, dass beides nicht passt. Die Einpresstiefe der Felgen passt nicht und die Dämpfer passen nicht zum Auto.

Sind die Stabi´s auch neu rein gekommen.

Auf dem letzten bild,sieht der stabi sehr komisch aus als ob unter der metalscheibe der dicke gummiring fehlt oder ist das bei den alten passis normal?

Das hatte ich auch schon gesehen. Normal gehört dort ein Gummiring hin.

Das hier bitte durchlesen, dort hatte der TE dasselbe Problem wie du, mit serien-felgen, du hast aber jetzt welche von Golf 3 drin, wo die ET höher ist, ergo die felgen noch weiter in den Radkasten reingehen...

sieh dir vor allem in dem Thread mal die Bilder vom TE an...da ist schon kein Platz mehr...

http://www.motor-talk.de/.../falsches-fahrwerk-t3120558.html?...

Da scheinen diese Sportstoßdämpfer aber ganz schöne SCH..... zu sein.

Das Problem scheint woanders zu liegen, wenn ich das Anfangs richtig gelesen habe, daß es mit dem alten Fahrwerk auch schon Probleme gab.

Stimmt, hab ich schon ganz verdrängt

Deine Antwort
Ähnliche Themen