federneinbau nur durch profis?

Audi TT RS 8S

hallo

ich will tieferlegungsfelgen (ganz normale 35/50) in mein ttchen. bauen. nun habe ich folgenden plan. erst wolle ichs bei atu machen aber das wird mir alles zu teuer. nun kennt ein freund jemand der so ein autofreak ist und das machen wuerde.
kann man das so machen oder ist der einbau was sehr spezielles wo man was falsch machen kann(sicherheit?) ich wuerde ja danach zum vermessen in die werkstatt fahren. wuerden die dann sehen wenn beim einbau an sich was falsch gemacht worden waere?
und wenn die dann drin sind, binnen welcher frist muss ich dann zum tuev? das geht ja dann nicht immer gleich direkt
kann ich das so bedenkenlos machen oder soll ich deutlich mehr zahlen und in ne werkstatt gehen?

danke fuer infos

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patr!ck


Zum Sturz: kann man den beim quattro nun einstelln oder nicht?
Oder heisst einstelln Querlenker tauschen?

Entgegen aller Behauptungen. MAN KANN IHN EINSTELLEN, macht aber wohl nicht jede Werkstatt...

Meiner passt jetzt ohne Tausch von Querlenker oder sonstigem...

Zitat:

Original geschrieben von Patr!ck



Nö, welches Spezialwerkzeug denn? Is ein ganz normaler Sechskannt und ein Inbus wenn ich mich richtig erinnere, hab das ohne Spezielwerkzeug erledig...

Zum Sturz: kann man den beim quattro nun einstelln oder nicht?
Oder heisst einstelln Querlenker tauschen?

Normalerweise löst sich der Dämpfer oben nicht. Es dreht sich der Dämpfer mit. Man brauch dazu eigentlich ein Werkzeug, das aussieht wie zwei übereinandergesteckte Knarren.

😉

Zitat von Flo_BS :

__________________

Beim Quattro ist das anders als beim Frontler! Du hast hinten auch Querlenker. Hast du vorher geschaut ob aussen an den Querlenkern Kerben waren? Die Kerben sagen aus, wie lang die sind. Wenn du falsch getauscht hast, dann ist es klar, dass du neu einstellen lassen musstest. Beim Frontler kann man hinten nix einstellen (kann man schon, aber nicht ohne weiteres).

____________________

Und nicht bei allen Quattro's bringt es etwas, wenn man die Querlenker tauscht.

bei den frühen BAujahren sind die gleich lang.

Zitat:
______________________
Normalerweise löst sich der Dämpfer oben nicht. Es dreht sich der Dämpfer mit. Man brauch dazu eigentlich ein Werkzeug, das aussieht wie zwei übereinandergesteckte Knarren.
______________________

Geht auch gut mit nem gekröpften Schlüssel.
Schlagschrauber sollte man auf keinen Fall nehmen, macht nur so Reifenfirmen, die wohl mal Maurer gelernt haben 😁

Damit kann man ganz schnell alles beschädigen, gerade einen Stoßdämpfer.

Oder kloppst du dir mit nen Hammer aufs Bein ?

Zitat:

Und nicht bei allen Quattro's bringt es etwas, wenn man die Querlenker tauscht.bei den frühen BAujahren sind die gleich lang.

ja wie bei mir 😁

und Mit Schlagschrauber ging bestens 😁

Leider wurde bei meinem Umbau die Leuchtweitenregulierung übersehen und so naja... 🙁

Nächstes mal vorher MT lesen!

Ähnliche Themen

________
Nächstes mal vorher MT lesen!

_________

Jo, 100 % zustimm 😁

Blöder Spruch, aber hinterher ist man immer schlauer!!! 😉

Ich bin eh dr schlauste hier !! 😁

danke fuer eure antworten, "leider" habe ich xenon, was kostet das denn extra wenn ich das noch zusaetzlich einstellen lasse, weiss das jeman?

jau
alle schreiben xenon hü und xenon hot!!
jetzt mal die frage was das einstellen der xenons nach dem tieferlegen kostet???? hat doch bestimmt schon einer nen tt mit xenon tiefergelegt hier????!!!!!

Also ich hatte meinen beim einstelln und die haben behauptet Sturz geht net...geht das also doch?
Wie und wo geht das?

Zitat:

Original geschrieben von Raik2222


jau
alle schreiben xenon hü und xenon hot!!
jetzt mal die frage was das einstellen der xenons nach dem tieferlegen kostet???? hat doch bestimmt schon einer nen tt mit xenon tiefergelegt hier????!!!!!

Wenn du einen netten Werkstattmeister hast kostet es garnichts.

Bei mir war das einstellen der Scheinwerfer Service, haben die beim Einbau des Fahrwerks kostenlos miterledigt. Hat auch nur ein paar Minuten gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von Patr!ck


Also ich hatte meinen beim einstelln und die haben behauptet Sturz geht net...geht das also doch?
Wie und wo geht das?

beim Freundlichen ? Da habs ich machen lassen...

... habe gestern die Federn getauscht und werde erstmal nix vermessen lassen aber die reifen gut im auge behalten. bis jetzt läuft der tt astrein in der spur.

Tulura

Hallo
habe meinen auch gerade tiefer legen lassen (KW Variante 3).
Mir wurde allerdings auch gesagt,Sturz einstellen sei nicht möglich,nur die Spur .
Bin jetzt zwar noch unter den im KW Gutachten geforderten -4 ,aber im Vermessungsprotokoll weichen sie natürlich vom Richtwert ab (Sturz vorne und hinten rot).
Bin ja mal gespannt ,ob ich es Montag eingetragen bekomme, da mehrere Sachen im Protokoll nicht hinhauen (fast alles rot eingezeichnet).Hoffe ja nicht ,dass ich beim Freundlichen nen Unfaller gekauft habe.....

Gruß
Stephan

Für's Xenon einstellen hab ich beim Freundlichen 17,- gezahlt. Hatte ehrlich gesagt mit mehr gerechnet.

Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen