federneinbau nur durch profis?
hallo
ich will tieferlegungsfelgen (ganz normale 35/50) in mein ttchen. bauen. nun habe ich folgenden plan. erst wolle ichs bei atu machen aber das wird mir alles zu teuer. nun kennt ein freund jemand der so ein autofreak ist und das machen wuerde.
kann man das so machen oder ist der einbau was sehr spezielles wo man was falsch machen kann(sicherheit?) ich wuerde ja danach zum vermessen in die werkstatt fahren. wuerden die dann sehen wenn beim einbau an sich was falsch gemacht worden waere?
und wenn die dann drin sind, binnen welcher frist muss ich dann zum tuev? das geht ja dann nicht immer gleich direkt
kann ich das so bedenkenlos machen oder soll ich deutlich mehr zahlen und in ne werkstatt gehen?
danke fuer infos
45 Antworten
@ Flo_BS: für was brauchst Du da zwingend nen Pressluftschlagschrauber?
An Spezailwerkzeug reicht denke ich ein Federspanner.
Der Rest, naja, kann man haben, teilweise wirds aber schwierig. Probiert alles allererstes, ob ihr das vordere Domlager aufbekommt, das is vom Werkzeug her das anspruchsvollste 😉 : Hat auch den Vorteil, dass man nix zerlegn muss und bei Scheitern kein halb zerlegtes Auto vor sich hat...
Zitat:
Durch das Tieferlegen bzw. Abändern der Federn wird die Scheinwerfereinstellung verändert und muß den dannach vorherrschenden Gegebenheiten angepaßt, sprich neu eingestellt, werden.
Naja, bei mir wars net nötig, hab nix gemacht und der TÜV meinte, die Einstellung passt noch...hab ich bzw. TÜV da was übersehen?
Allein um den Dämpfer oben zu lösen bräuchte man Spezialwerkzeug. Man kann aber auch einen Schlagschrauber nehmen. Genauso ist es mit dem Domlager selber!! Augen auf beim Eierkauf!
😉
Ähnliche Themen
mal so als tip ne.
Auto in serienhöhe vor ne wand stellen und lichtkegel an wand makieren. karre tiefer legen und dann einstellen.
wo is da das problem? 😁
Fahrwerk wechseln is ja nun das simpelste vona welt. Wenn man das richtige werkzeug hat klappte dat schon.
Normalerweise schreibt ja VW/Audi das wechseln aller schrauben vor .... auch nen weg geld zu machen.
wozu gibet sicherrungsfarbe?!
Der Sturz wird nicht eingestellt nur die Spur! Eine Achsvermessung ist eh Pflicht, da es im Gutachten steht als Auflage!
😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Der Sturz wird nicht eingestellt
😉
Net ganz richtig, ich musste den Sturz einstellen lassen da die Reifen hinten extrem schief standen...
Erstens hast du einen Quattro und zweitens ist das nicht die Regel!
Wahrscheinlich hast du vergessen die Querlenker hinten von oben nach unten zu tauschen! Sonst hätte es gepasst! 😉
hab ich nicht vergessen zu tauschen und da hat leider nix gepasst 😁
und blöde Frage, was hat das mit Quattro zu tun ?
Beim Quattro ist das anders als beim Frontler! Du hast hinten auch Querlenker. Hast du vorher geschaut ob aussen an den Querlenkern Kerben waren? Die Kerben sagen aus, wie lang die sind. Wenn du falsch getauscht hast, dann ist es klar, dass du neu einstellen lassen musstest. Beim Frontler kann man hinten nix einstellen (kann man schon, aber nicht ohne weiteres).
Danke 🙂
Nein, hab nicht geschaut ob da Kerben waren, denke aber nicht das ich was falsch getauscht hab, laut AUDI und TÜV war alles in Ordnung, nur sind eben die Reifen extrem schief gestanden und ich hab se innen abgefahren.
Dann wurde alles neu eingestellt, vermessen und cool is, kein hoppeln und kein ausbrechen mehr 😁
Dachte ich auch, aber wir haben da zwei Kurven die ich vorher nur mit 60 fahren konnte da er mir sonst hinten mitm Arsch kam. Nachm einstellen ging die Kurve mit 90, ohne das der Arsch kam...
Also ausser Reifen abfahren hat das nix gebracht 😁
Zitat:
Allein um den Dämpfer oben zu lösen bräuchte man Spezialwerkzeug
Nö, welches Spezialwerkzeug denn? Is ein ganz normaler Sechskannt und ein Inbus wenn ich mich richtig erinnere, hab das ohne Spezielwerkzeug erledig...
Zum Sturz: kann man den beim quattro nun einstelln oder nicht?
Oder heisst einstelln Querlenker tauschen?