Federn ohne gekürzte Dämpfer?

BMW 3er E46

Servus, ich hab jetzt seit paar Monaten nen 318er, lansam brauch ich ihn aber bischen tiefer, weil alles so in der Luft hängt! Am liebsten wär mir ein Gewindefahrwerk von KW ooder änliches...(wenn jmd sowas günstig hat, anbieten), naja jedenfalls müssen Federn jetzt erstmal reichen. Ich habe gehört ab 40mm brauch ich gekürzte Dämpfer da die Vorspannung nicht mehr reicht? Wie sieht es aus wenn ich mit Eibach Sportline Federn 55/35 hole und normal verbauen lass? Is da noch von Fahrkomfort an der Voderachse zu sprechen, oder fahr ich nur noch Kopfsteinplaster?

ciao

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Hinten ja, vorne braucht man sie. Siehe meine Signatur...

Gruß, Timo

ahso..... habe gedacht vorne auch.....

hinten habe ich es auch ohne spanner gemacht....😉

Könnte man sie ohne überhaupt spannen?

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Könnte man sie ohne überhaupt spannen?

also ohne spanner geht vorne nichts......!

Ich hab ja das Thema Fahrwerk schon sehr oft angesprochen, und habe es immer noch nicht wirklich verstanden... Ich hab ja ne Limo und hab da auch das MII Paket drinne also somit dann auch die etwas kürzeren Federn wenn ich dann also H&R 55/35 nehmen würde? würden dann meine Räder auch hinten im radkasten verschwinden?

Liebe Grüße
Sonja

PS: Hab mir die domstrebe einbauen lassen *g*

Ähnliche Themen

Die M Dämpfer sind nciht kürzer. Das heist einfach, das du mit M Fahrwerk schon zb 20mm Tiefer bist als Serie. Somit ist die Tieferlegung bei 55mm nur nch 35 zu deinem jetzigen zustand. Mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von st328


also ohne spanner geht vorne nichts......!

eindeutig zweideutig, lan😁

😁 Ok das hab ich auch verstanden nur die frage ob dann das rad hinten im radkasten verschwindet ist hiermit nun auch nicht beantwortet. es sind ja dann hinten noch 15mm die er evtl. runtergeht oder?

Sonja

Zitat:

Original geschrieben von US1


eindeutig zweideutig, lan😁

hast recht lan😁

Zitat:

Original geschrieben von Emiratesa340


😁 Ok das hab ich auch verstanden nur die frage ob dann das rad hinten im radkasten verschwindet ist hiermit nun auch nicht beantwortet. es sind ja dann hinten noch 15mm die er evtl. runtergeht oder?

Sonja

also mit H&R 55/35 geht nix in den Radkasten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emiratesa340


😁 Ok das hab ich auch verstanden nur die frage ob dann das rad hinten im radkasten verschwindet ist hiermit nun auch nicht beantwortet. es sind ja dann hinten noch 15mm die er evtl. runtergeht oder?

Sonja

mit nem gw kannst so weit runterdrehen bis der reifen im kasten ist😁

Zitat:

Original geschrieben von st328


mit nem gw kannst so weit runterdrehen bis der reifen im kasten ist😁

Wollten wir Fragen von Sonja nicht erst wieder beantworten wenn Sie hier

http://www.bastianmuelleronline.de/mtuser/gesamt.htm

drin ist? 😁

Will ja gar net in radkasten also passen die...Hauptsache Keil Form!! Ich finde das nur alles so aufwendig Reinbauen, achsenvermessung TÜV usw. und dann hab ich angst das mir irgendwas net passt zb. das es dann irgendwie schlechter ist oder so naja ich werds wohl selbst ausprobieren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Wollten wir Fragen von Sonja nicht erst wieder beantworten wenn Sie hier http://www.bastianmuelleronline.de/mtuser/gesamt.htm

drin ist? 😁

ja genau....... jetzt werden keine fragen mehr beantwortet😁

*zungerausstreck* Bilder kommen morgen, aber ned erschrecken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emiratesa340


*zungerausstreck* Bilder kommen morgen, aber ned erschrecken 😁

Uns kann nix schrecken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen