1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Federn + Dämpfer

Federn + Dämpfer

BMW 3er E46

Ich suche für meinen 318i anständige Federn für vorne, da gerade die hinteren gebrochen waren und erneuert wurden. Ich will jetzt die vorderen auch machen lassen, damit alles komplett ist. Außerdem sollen all 4 stoßdämpfer hinüber sein, da dder Wagen schon schwammig fährt laut Werkstatt.
Ich dachte da an ebay. Aber welche sind gut und taugen was?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Dann Weitec 40/00 wenn du schon Sportliche Fahrwerksabstimmung oder M-Fahrwerk hast. Werden es sowieso nur 20mm VA tiefer.
Kostet und die 90.-.
Sind wirklich nur zwei Federn das Fahrwerk wird leicht straffer klopfen/schlagen und so tut nichts.

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Sind wirklich nur zwei Federn das Fahrwerk wird leicht straffer klopfen/schlagen und so tut nichts.

War das ne Frage?

Alsó muss ich jetzt 4 neue Federn kaufen, oder gibt es die auch nur für vorne?

Man kauft sich nur diese zwei baut sie nur vorne ein und hinten bleibt original.
Das Problemm ist es SOLLTE original M- oder Sportfahrwerk sein dann sieht das ganze hübsch aus.
Bei Standart-Serienfahrwerk wirds wahrscheinlich eine Keilform geben bei der der Geschmack eine Rolle spielt.

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Ich bin zwar keine Stiftung-Warentest aber meiner Erfahrung nach sind die KW-V3 die besseren diese sind schließlich auch in vielen Offiziellen Rennsportarten dabei wenn man die DTM betrachtet, Rally und viel mehr. Sogar Drag-Racing arbeiten vile mit KW zusammen da muss was dran sein.

Das ist dann aber auch nicht die normale Variante III sondern nochmal ne spezial Abstimmung auf Auto und Strecke.. Kostet mindestens das doppelte vom Normalpreis des KW's ..

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Das ist dann aber auch nicht die normale Variante III sondern nochmal ne spezial Abstimmung auf Auto und Strecke.. Kostet mindestens das doppelte vom Normalpreis des KW's ..

NEIN,

nicht ganz

in der Regel ist ja die V3 nach Wunsch einstellbar.

Habe mit der Geschäftsleitung gesprochen die meinen da wird V3 verwendet ist nur die Sache der Einstellung.

Bei Drag, ja - die gibts ja auch net so.

Ist nicht nur KW die Konkurenz macht es auch so.

Schraub doch einen Gew.-Fahrwerk ganz runter ist doch für die Srassen unzulässig.

OK vielen Dank. Bleiben nur noch die Stoßdämpfer hinten + vorne! Was gibt es da günstiges?

Was für einen Fahrwerk hast du?
Serienfahrwerk
Sportliche Fahrwerksabstimmung
M-Sportfahrwerk 1 o. 2

http://www.motor-talk.de/t1281026/f105/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Nö, es gibt wirklich auch nur vordere. Ich halte das für einen riesen Stuss, aber es hat TÜV. Whatever... :rolleyes:
Gruß, Timo
:eek:

echt ,?

das ist ja der hammer....

äh, moment mal, ich versteh das nicht so ganz. der threadsteller hat hinten neue federn rein, weil die gebrochen waren. jetzt will er vorne neue machen, um alle federn neu zu haben. und dann auch noch dämpfer. und er will keine tieferlegung. sehe ich doch richtig?
hier werden dauernd kürzere federn empfohlen. ich denke jedoch, der threadsteller wollte nur neue federn, da die hinteren gebrochen sind und er anscheinend befürchtet, die vorderen werden das in nächster zeit auch tun! zumal er sowieso neue stoßdämpfer für vorne braucht. also ich würde sagen, die federn muss er vorne ja wohl nicht tauschen. das schwammige fahrverhalten liegt wohl nur an den stoßdämpfern, evtl. noch an den querlenkern, aber sicher nicht an den federn!

Zitat:

Original geschrieben von 318erTouring


äh, moment mal, ich versteh das nicht so ganz. der threadsteller hat hinten neue federn rein, weil die gebrochen waren. jetzt will er vorne neue machen, um alle federn neu zu haben. und dann auch noch dämpfer. und er will keine tieferlegung. sehe ich doch richtig?
hier werden dauernd kürzere federn empfohlen. ich denke jedoch, der threadsteller wollte nur neue federn, da die hinteren gebrochen sind und er anscheinend befürchtet, die vorderen werden das in nächster zeit auch tun! zumal er sowieso neue stoßdämpfer für vorne braucht. also ich würde sagen, die federn muss er vorne ja wohl nicht tauschen. das schwammige fahrverhalten liegt wohl nur an den stoßdämpfern, evtl. noch an den querlenkern, aber sicher nicht an den federn!

Genau so ist es!

An den Querlenkern kanns nicht liegen, die wurden auch beide erneuert. Bleiben also echt nur noch die Stoßdämpfer. Und zwar werde ich die selbst austauschen.

Für hinten habe ich eine Anleitung. Ist ja echt einfach. Aber vorne sind die die Däpfer ja in den Ferdern. Da wird es bestimmt schwieriger oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen