Federn 318i und 320d identisch?
Hallo, kann mir mal jemand sagen ob die Federn vom e46 320d auch beim E46 318i passen ?Ich glaube eigentlich nicht das BMW für jedes Fahrzeug andere Federn verwendet.Bei mir ist hinten eine gebrochen und ich kann günstig ein ganzen Satz fast neue Federn vom 320d haben .Hab schon mal bei Ebay geschaut da bietet auch einer Federn an die sollen für fast alle Typen passen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...%3AIT
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Dir ist aber schon klar, dass sich das Fahrverhalten (insb. im Grenzbereich) verändert hat und das was du gemacht hast wahrscheinlich gar nicht zulässig ist??
Gruß
Ci-driver
Ich weiss zwar nicht woher du deinen Weisheiten nimmst aber ich habe noch mal beim Schlosser in der BMW-Werkstatt gefragt.Der meinte das es eigentlich keine Probleme damit geben dürfte da die Autos im Heckbereich nahezu identisch aufgebaut sind.Ausser das der 320d die Batterie hinten hat.Ausserdem, will ich ja auch keine Ralley fahren.
gruss stoschi
Da hat dein Werkstattschlosser schon recht, aber ein DIESEL wiegt mehr, als ein Benziner.
Und ausserdem werden Federn nach Art der Zusatzaustattung verbaut.
Auch wichitg ist in diesem Zusammenhang, ob eine Anhängerkupplung werksseititg montiert ist. Denn auch da ändern sich die Federn hinten wieder...
Alles in Allem würde ich mit deinem Auto in keine brenzlige Situation geraten wollen.
Du hast eine sehr bedenkliche Art, mit anderer Menschen Leben umzugehen - ganz ehrlich... 🙄
Warum kaufst dir nicht einfach die passende Feder?
Warum stellst daraufhin nicht einfach einen Kulanzantrag bei BMW? - Der Fehler ist bei BMW wohl bekannt....
Sollte keine Kulanz übernommen werden, warum überlegst dir nicht gleich, andere Federn von Eibach, H&R, Weitec und wie auch immer die Hersteller heißen, verbauen zu lassen?
Wenn die eine Feder nun schon hinüber ist, ist die Wahrscheinlichkeit, daß die andere "demnächst" auch bald kommt relativ groß und verursacht wieder Kosten, die du mit einem Federsatz der Tuner im Vorfeld vermeiden könntest...
Gruß, Jürgen
Warum fragt man eigentlich, wenn die Meinung hier egal ist?
Alle haben hier gesagt, dass es nicht zu empfehlen ist, aber gemacht wurde es trotzdem.
Außerdem geht es nicht um eine Rally, sondern um Grenzbereichssituationen, die sich unbeabsichtigt ergeben können........
Aber naja, wenn man bei sowas unbedingt ein paar Euro sparen muss, dann muss man eben auch das Risiko eingehen dass im Falle eines Unfalles auch mal eine böse Überraschung ansteht, wenn das Fahrzeug dann von einem Gutachter genauer unter die Lupe genommen wird.
verständnislose Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Aber naja, wenn man bei sowas unbedingt ein paar Euro sparen muss, dann muss man eben auch das Risiko eingehen dass im Falle eines Unfalles auch mal eine böse Überraschung ansteht
Nur möchte ich so jemandem nicht in seiner Grenzsituation begegnen 😉
Es gibt da ein Sprichwort:
Gebe niemanden einen guten Rat...Trifft hier leider zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Nur möchte ich so jemandem nicht in seiner Grenzsituation begegnen 😉
Es gibt da ein Sprichwort: Gebe niemanden einen guten Rat...
Trifft hier leider zu.
Nee, ich auch nicht. 🙂
Ich versteh nicht, warum man bei sowas sparen muss.
Das ist nicht böse gemeint, aber wenn ich mir nicht einen Satz Federn leisten kann, dann sollte ich keinen E46 fahren!
Was ist denn, wenn da mal die QL oder die Bremsen kaputt sind.....?
Viele Grüße
Seh ich anders 😉
Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann rechne ich mit Daten wie Servicekosten, Verbrauch, Verschleißteilen etc...
QL, Federn und diverse andere Probleme eines E46 sind definitiv keine Verschleißteile...
Meine Querlenker im Audi damals, hielten 260.000km ohne Probleme durch.
Aber ich weiß, was du damit sagen willst und geb dir Recht. Ein "Premiumfahrzeug" ist halt im Allgemeinen etwas kostenintensiver. Da sollte man schon ein wenig Geld im Kopfkissen haben - vorsichtshalber 😉
Hallo
also ----
ich bin KFZ -Mechaniker
habe meinen 318i mit M-Federn vom Coupe ausgerüstet der auch schwerer ist.
Fakt ist das Fahrzeug sieht jetzt optisch TOP aus und das Fahrverhalten ist erste Sahne,
Die Federraten werden Ja eurer Meinung auch nach betanken
des Fahrzeuges angepasst! Sind ja auch mal 50 KG.Oder?
Was meint IHR
????
Mattes
Nur weil Du KFZ Mechaniker bist, muß es nicht zwangsläufig so sein dass Du was vom Fach verstehst 😁 (Scherz) (Ich natürlich auch ned )
Sei mir ned böse, wenn es sch...egal ist welche Federn rein können, warum macht sich dann diese Firma die Mühe für jedes Auto andere Federn zu entwickeln? Auch gibt es vin Zulieferern (zb H&R) für verschiedene Fahrzeuge verschiedene Federn 😕 aber die haben alle keine Ahnung 😁
Es ist wie mit Sicherungen fürs Auto, nur weil eine 25A in eine 10 A Halterung passt heißt s noch lange nicht, dass es technisch passt 😁. Aber die brennt wenigstens ned dauernd durch , wa 😁
Schönen Sonntag
Tom
Zitat:
Original geschrieben von stoschi
Hallo, Federn heute eingebaut !!!Kein Unterschied zu sehen!!! TOP!!!!
LOL🙄
Also gleich sind die 1000%ig nicht!
Aber schön, dass du sie einfach eingebaut hast 😁
Ich hab damals den Werkstattmeister gefragt, ob ich meine Schnitzer-Federn von meinem 316ti Compact auch im 320td einbauen kann, Antwort: NEIN
der kollege brauchst sich nicht zu wundern,wenn ihm eine feder nach der anderen bricht...
Zitat:
Original geschrieben von st328
der kollege brauchst sich nicht zu wundern,wenn ihm eine feder nach der anderen bricht...
naja eher brechen wird die wohl nicht.
die vom 320d ist ja an sich wahrscheinlich eher kräftiger ausgelegt als die vom 318i.
bzw die federn vom 320d habens im 318i ja "leichter"
Wie schon in vielen postings beschrieben, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.
Wenn man sie trotzdem einbaut, wäre das für mich Leichtsinn.
So was habe ich noch mit 18 gemacht, Federn vom E30 325i in den E30 318i eingebaut. Ergebnis, sah toll aus aber das Fahrverhalten war fürn Arsch. In Grenzsituationen hat sich das Heck öfters mal Selbständig gemacht.
Naja, damals war ich halt noch so.
mfg
stadtengel
hi stadtengel!
vom 325i in den 318i? der 325 ist docjh schwerer, ist dann nicht der 318i höher geworden durch die aktion? inwiefern sah es toll aus?
würd mich ja mal interessieren, auch wenn ich natürlich nix dergleichen vorhab oder so 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stadtengel
Wie schon in vielen postings beschrieben, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.
Wenn man sie trotzdem einbaut, wäre das für mich Leichtsinn.So was habe ich noch mit 18 gemacht, Federn vom E30 325i in den E30 318i eingebaut. Ergebnis, sah toll aus aber das Fahrverhalten war fürn Arsch. In Grenzsituationen hat sich das Heck öfters mal Selbständig gemacht.
Naja, damals war ich halt noch so.mfg
stadtengel
Eben! Dahingehend wird sich das bei dem Threadersteller hier auch früher oder später auswirken. Aber wenn er damit leben kann, irgendwann mal ein paar neue Kotflügel hinten incl. der Heckstoßdstange zu brauchen, weil er die Leitplanke rasiert hat...mir solls egal sein und den 🙂 wirds freuen 😁