Federbalg hinten

Mercedes E-Klasse S211

Ein herzliches Guten Tag in die Runde.
Mein 320 cdi von 12/04 T Model braucht hinten neue Federbälge.
Vor einigen Wochen wurde diese Frage schon einmal gestellt und auch beantwortet.
Es wurden zwei Firmen genannt, doch ich Schussel habe mir diese Firmen nicht notiert.
Bitte noch einmal die Antwort.
Danke sagt petertiktak

19 Antworten

Tach, die Suchfunktion hätte dir sicher geholfen. Hast du ENR oder Airmatik?
Bei ENR Bilstein, Arnott , ich persönlich würde zu letzteren greifen.
Bei Airmatik bin ich raus.

Ich empfehle Bilstein oder OEM

Zitat:

@chruetters schrieb am 29. Januar 2024 um 20:41:41 Uhr:


Ich empfehle Bilstein oder OEM

dito

Bei der ENR brauchst die 2 poligen Bälge , bei Airmatic haben die 3 Pole und Vorratsbehälter. Wenn du den länger fahren willst nimm Bilstein .

Ähnliche Themen

@petertiktak Ich kann dir gerne dabei behilflich sein. Ich rate grundsätzlich von Arnott ab. Ich hab gestern in einer Werkstatt wieder 2 völlig zerstörte Arnott Luftfedern zu Gesicht bekommen. Es war ein seltener E320 mit AIRmatic. Der Besitzer war zu geizig ein paar Hundert Euro mehr zu investieren und zahlt jetzt ein vielfaches da die Front völlig kaputt ist dank eines Abflugs in den Acker als die Teile sich selbst zerstörten. Ich hätte gerne Bilder für meine persönliche (und immer größer werdende) Arnott-Schrott-Galerie gemacht aber der Besitzer wollte es nicht da er mit dem Mechaniker am Fahrzeug war.

Danke für die vielen Hinweise.
Ich habe bei " Apart " Bilstein gekauft.
Gruß petertiltak

Endlich mal kein Pfennigfuchser!
Eine gute Wahl

Hallo
Ich habe bei ENR von Bilstein genommen ,nach 4 Monaten beide aus der vepresten Schelle gerutscht . Erst eine Seite und ca. eine minute später die andere.
Betrag ersetzt bekommen. Wieder Bilsten rein ,nach 23 Monaten rechte Seite das gleiche. Einen ersetzt bekommen .
Nun fahre ich die sogenante zweite Generation von Arnott ,bis jetzt 14 Monate.

Wo hast Du sie gekauft und was hat einer gekostet?

Zitat:

@frankulfb schrieb am 15. März 2024 um 17:10:15 Uhr:


Hallo
Ich habe bei ENR von Bilstein genommen ,nach 4 Monaten beide aus der vepresten Schelle gerutscht . Erst eine Seite und ca. eine minute später die andere.
Betrag ersetzt bekommen. Wieder Bilsten rein ,nach 23 Monaten rechte Seite das gleiche. Einen ersetzt bekommen .
Nun fahre ich die sogenante zweite Generation von Arnott ,bis jetzt 14 Monate.

Ich hab meine 5 Jahre drin und alles ok . Was dazu führt das die kaputt gehen sind meistens Einbaufehler . Der Balg sitzt dicht am Dämpfer , wenn der nicht richtig eingebaut wird scheuert der .
Und wenn ohne Lehre verbaut gibt das Verschränkungen die der Balg nicht lange verträgt .

Die Bälge sind richtig eingebaut wurden,sie wuden ja zum Hersteller eingeschickt und für Fehlerhaft befunden und kosten erstattet.
Sie sind ja hatten ja keine Scheuerstellen sondern an der Verpressung von Gummi auf Metall aufgegangen.

Gekauft habe ich die sogenannte zweite Generation bei Miessler Automotieve

hi
also Arnot kann nicht grundsächlisch schlecht sein
habe meine seit 2016 und in einer fachwerkstatt verbauen lassen
2 tage später das auto abgeholt
sie funktioniren tadellos
bis heute keine probleme, kann passieren das es bald so weit ist
ich habe mal die rechnug fotografiert

Arnott

Ich habe meine bei www.miessler-automotive.com gekauft und bin mega zufrieden. Die sind super einzubauen und halten bisher ohne Probleme. Bei Youtube gibt es auch einen entsprechenden Test der gut ausfällt. Um die typischen Worte zu benutzen: Ich würde sie jederzeit wieder dort kaufen. Und preislich unschlagbar

Zitat:

@Frontstormer21 schrieb am 16. März 2024 um 10:48:33 Uhr:


Ich habe meine bei www.miessler-automotive.com gekauft und bin mega zufrieden. Die sind super einzubauen und halten bisher ohne Probleme. Bei Youtube gibt es auch einen entsprechenden Test der gut ausfällt. Um die typischen Worte zu benutzen: Ich würde sie jederzeit wieder dort kaufen. Und preislich unschlagbar

ha
das wollte ich gerade schreiben
habe mir dort ein komplettes fahrwerk gekauft
bis auf die 2 hinteren stoßdämpfer, die hatte ich mir mal neu gekauft von Bilstein
also kann die nächste reparatur kommen
eigentlich wollte ich letztes jahr das komplette fahrwerk austauschen
aber beruflich überhaupt keine zeit
also wenn du zufrieden bist habe ich nichts falsch gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen