Fazit V10 !
Also ich weiss garnicht wie ich anfangen soll aber morgen geht mein V 10 weg und am Samsatg hole ich den V 6 ab. Wird ein Quantensprung sagen viele aber ich glaube " alles wird gut ".
Angefangen hat alles damals 2003 als ich die erste Werbung in der Zeitung gesehen habe von einem V 10 im Phaeton.
Das klang genial und nach viel Spaß. Anfang 2004 stands fest ich lease mir einen. Damals wusste ich leider noch nicht, dass es teurer war einen jungen gebrauchten zu leasen als einen neuen zu leasen.
Ich also hin zum großen (einem der größten VW unfreundlichen im Süden) unbekannten VW Phaeton Stützpunkt und einen ausgesucht. Silber sollte er sein mit ADR und allem was man so braucht und nicht braucht.
Ich hatte also ein Auto gefunden sogar mit AHK. Es war ein Jahr oder ein bisschen weniger alt und hatte ca. 30.000 km runter. Da konnte man doch eigentlich nix falsch machen, dachte ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn.
Ende Mai oder Juni habe ich Ihn dann übernommen. Ich hab mich wahnsinnig gefreut und er hat mir unheimlich gut gefallen. (Bin immer bei silber geblieben) Langweiler werden jetzt einige sagen, aber seis drum so ist er richtig unauffällig und das brauch ich halt. Wenn ich auffallen will, dann fahr ich was anderes ! Image wollte ich auch keins fahren, sondern einfach ein tolles Auto.
Ich bin dann also nach Hause gefahren, habe alles eingeladen und ab in den Schwarzwald. Dort angekommen wollte ich natürlich das Auto auch ein bisschen vorführen, aber siehe da "Fahrwerk defekt bitte Werkstatt aufsuchen". Das war dann so gegen 19:00 Uhr. Also Hotline angerufen, die sagten ich solle in die Werkstatt fahren ,da würde man dann auf mich warten. Das ganze dauerte bis ca. 23:00 Uhr und es wurde festgestellt, dass der Fehlerspeicher eigentlich noch nie ausgelesen wurde. Auch nicht, als ich das Auto beim unfreundlichen gekauft hatte.
Das waren aber Dinge die mir erst nach einiger Zeit aufgefallen sind, da ich ja mit VW bis auf einen Golf vor ca. 1000 Jahren eigentlich nicht die Erfahrung hatte.
Naja es kam wies kommen musste und das Auto war eine einzige Katastrophe (mehr sag ich dazu nicht) und es wird hier im Forum weiter bewegt.
Ich habe das Auto dann mit ca. 60.000 km wieder abgegeben (Wandlung) bin aber in der Zeit sicherlich 30.000 km mit Leihwagen gefahren.
Das gute an der ganzen Anfangszeit war der Service auch wenns nicht beim Händler war bei dem ich das Auto gekauft habe. Ich hatte viele Probleme aber ich hatte immer sofort einen Leihwagen und Abhilfe fürs Problem. Hut ab, das hat immer funktioniert. Danke nochmals an dieser Stelle.
Ausschlaggebend für die Wandlung war das erste Phaeton Treffen in Dresden, das war eine Wucht und viele Dinge die teilweise in Ebenen von VW untergegangen sind wurden dort von den massgeblichen Personen gehört, verstanden und behoben.
So bin ich dann also mit einem wunderschönen W 12 von Dresden nach Hause und habe mir nach Erledigung aller Probleme einen neuen V 10 bestellt.
Freunde sagten damals ich wäre bekloppt wieder so eine Karre zu bestellen, aber ich war damals und bin bis heute überzeugt von diesem wunderbaren Fahrzeug.
Bis heute gab es mit dem jetzigen Fahrzeug nur wenige Probleme wobei die Technik verschont geblieben ist, es waren andere Sachen, aber es hielt sich wirklich sehr in Grenzen.
Heute ist er 2 Jahre alt und hat 110.000 km gelaufen. Er hat mich nicht im Stich gelassen und hat auf diese 110.000 km im Schnitt errechnete 10,2 l Diesel verbraucht. Auf dem Bordcomputer waren es 10,4 l. Ich habe einen Satz Bremsen vorne inkl Scheiben gebraucht, hinten sind sie noch orginal. Ich habe einen Satz Winterreifen verbraucht und ich habe mir 2 neue Sommerreifen gekauft und die wieder hinten drauf gemacht. Vorne waren Sie jetzt wieder fällig, die habe ich jetzt noch gewechselt, das sie wirklich unten waren. Die Kosten hielten sich in Grenzen. Für mich hätte sich ein Vollleasing nicht rentiert.
Meine Empfehlung zum Kauf eines V 10 wäre auf die Historie zu achten. Jeder sollte sich einen kompletten Ausdruck geben lassen, was an dem Auto gemacht wurde und was nicht. Weiterhin habe ich mein Farzeug immer warm gefahren und ich habe es auch wieder kalt gefahren. Das ist anscheinend der Schlüssel zum Glück mit den Ladern und mit dem Motor ansich.
Ich würde kein Fahrzeug kaufen vor Modelljahr 2005, vielleicht 2004 auch noch, aber nie einen 2003 er, damit habe ich wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. es sollen auch nicht die besten Autos gewesen sein.
Also wenns mal einen DPF geben sollte für das Schiff mit V 10 , dann ist das die erste Wahl für mich wenn ich mal nicht mehr so viel fahren muss.
So jetzt freu ich mich auf Samstag in Dresden und auf mein neues Schätzchen, das wahrscheinlich niemand vom alten unterscheiden kann.
Der der meinen jetzigen bekommt, bekommt ein Fahrzeug, das eindwandfrei läuft, keine Mängel hat und wenn er weiterhin so gepflegt wird er auch weiterhin viel Freude bereitet.
Viel Spaß damit und noch einen schönen Nachmittag.
26 Antworten
Für die die das noch nicht erlebt haben , so steht das Auto dann in dem Gebäude. Ist natürlich alles viel aufwändiger, aber nur mal so ein Photo. Ist wirklich ein Erlebnis.
Und noch eins. Auto steht auf eine Platform , die hinter dem Milchglas nach oben gefahren wird. D.h. das Auto kommt ausm Keller.
Innen kennt ihn ja jeder. Mir gefällt er so. Hatte vorher das heller Holz Myrte glaube ich.
Ähnliche Themen
Gratulation zum neuen und viele knitterfreie KMs! 🙂
Ansonsten muss ich doch sagen, wenn ich mir bis dato keinen Phaeton in weiß vorstellen konnte, so finde ich doch die Kombination da hinten gelungen, gerade auch mit den Felgen (TT hat ähnliche), nur die Tönung wäre etwas grenzwertig für mich.
http://www.oeamtc.at/.../query.php?...
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
So jetzt noch zwei Bilder, einmal der Neue und dann der Alte und dann ist schluss.
Hast Du keine Dämmverglasung?
Wer sie gewohnt ist (im V10 war sie ja Serie) , der wird an heißen Tagen fluchen, dass er sie nicht mitbestellt hat.
Momo
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Leider ist es für die obligatorische "Blechrunde" ein bißchen weit zu fahren. Aber wenn alles passt, holen wir das beim nächsten Treffen nach. 😁
Viele Grüße aus dem Münsterland und viel Spaß mit dem "Kleinen"!!
tigger
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
@sokratino, meiner ist silber der Weisse ist eine Vorstandslimo laut VW. Aber der weisse ist schick allerdings ohne die getönten Scheiben hinten.
sorry, da hab ich wohl was durcheinander gebracht, aber egal ob silber oder weiß, ob Vorstandslimo oder nicht: Hauptsache stimmig... und das sind sowohl Dein alter/neuer in silber (die Ähnlichkeit ist wirklich frappierend...) als auch der weiße Riese.
Momo,
niemals ohne Daemmglas. Das habe ich zu schaetzen gelernt. Ich hab das gleich mal probiert mit dem mobilen Navi und sehe da kein Empfang.
Tigger.
Sehr gerne und jederzeit !