Fazit Probefahrt 330D
ich war gestern beim 🙂 eingeladen um einen 330D probe zufahren. ich bekam leider einen schalter obwohl ich automatik bevorzuge und auch nur so einen kaufen würde. der nette verkäufer meinte "iss ja nur um nen gefühl für den motor zu bekommen. wir haben grade leider keinen automatik zur probe fahrt". war mir aber auch egal....ich hatte ja eh nicht die absicht nen wagen zu kaufen. mein 🙂 "baggert" halt ab und zu gerne
Es war ein 330D Touring Bj.01 103tkm 184PS mit xenon, sitzheizung, h/k, ledersitze, sportlenkrad, sportl. fahrw. und ein paar andere gimmigs. preis sollte 16990,- sein.
wir also los. hatten den wagen für 2 std. grad losgefahren kam meine freundin auf die glorreiche idee "lass uns doch an die küste fahren und ein fischbrötchen essen". ich nur....hrhr....hin und zurück 150km...das schaffen wir...wagen war grad warm also ruff uff die bahn. begrenzung vorbei und los. als wir ankamen war der BC auf 12L 😁 soviel dazu. fischbrötschen direkt am hafen genossen und zurück das ganze etwas ruhiger angehen lassen und quasi die normal situation getestet. 160 tempomat an....verbrauch ok, bequem gefahren, aber es hat sich echt angehört als wenn jemand nen Fön die ganze zeit an hat??!! laut und nervig. anonsten lag der wagen gut auf der bahn, nur das die querlenker bzw. bremsscheiben nen kleinen schlag hatten und beim bremsen ein bisschen das lenkrad schlakerte. ein steinschlag in der scheibe iss mir auch aufgefallen. naja ich wollt den wagen ja eh nich kaufen, war ja nur zum testen. wieder angekommen stand der BC auf 10km restweg *g* und auf 9,8L.....respektabel auf jedenfall.
nun mein fazit was vielleciht einige hier nicht verstehen können.
ich finde den wagen in der stadt durch die schaltung recht unkomfortabel. geht zwar gut ab aber das schalten nervt und durch das drehmoment ist dauerndes kopfnicken angesagt. ok ok ...ich bin automatik fahrer und musste mich an das kupplungspiel ehrlich gesagt auch erst wieder gewöhnen...aber das gleiche ist mir beim 320d auch schon aufgefallen. der plötzlich einsetzende turbo kickt zwar gut aber auf die dauer nervt mich das. auf der bahn konnte der wagen mich auch nicht so überzeugen. ich finde mein 323i geht genauso wenn nich sogar noch besser ab. der 330d hat sich mit not und mühe ab 205 auf die 230 gequält...meiner geht ohne zu murren auf 240....laut tacho wohlgemerkt. auch zwischen 140 und 200 und geben sich die beiden nicht viel. das wäre für mich zwar nicht ausschlaggebend da ich eh nur sehr selten >200 fahr, aber auf ner probefahrt testet man halt mal. der verbrauch allerdings war für mich mehr als akzeptabel..also an dieser stelle hut ab.
den diesel motor empfand ich als nervig und laut. und was den anzug angeht hatte ich das gefühl das ich den gleichen kick auch mit meinem bekomme...nur...das ich dann halt nen gang tiefer fahren müsste.
als ich meine eindrücke dem verkäufer schilderte wollte er gleich einen termin zu einer weiteren probefahrt machen....mit einem 2003er 330DA 80tkm 204PS Vollausstattung inkl. M2 Paket.....geiler wagen...echt sahne. soll 23900,- kommen. nach einem kurzem gespräch und anfänglicher 9000,- restwert für meinen waren wir ganz schnell auf 11000,- restwert 😁
ich verneinte aber trotzdem die probefahrt ganz einfach, weil mir der wagen zu teuer wär und ich für das gleiche geld einen 120d jahreswagen bekommen würde. ok limo vs. kompaktwagen aber 80tkm sind 80tkm und nicht ~10tkm und bj. 05.
naja was solls...als nächstes bekomm ich einen 120dA zur probe. der schwebte mir eh vor, weil der unterhalt unwesentlich mehr kosten würde als mein 323i. zwar weniger leistung, dafür aber wirtschaftlicher als ein 330d.
und nunu nochmal....ich weiss nicht äpfel mit birnen vergleichen, aber hier geht es ja nicht um einen objektiven test sondern ich wollte nur mal mein subjektiven empfinden schildern.
bis hierhin
greetz
28 Antworten
Dann fahr doch Deinen weiter und bei Hunger auf Fischbrötchen gehste zum 🙂 und leihst Dir ein Fahrzeug 😁
hehe...eigentlich keine schlechte idee 🙂 wenn das immer gehen würde.....aber mein nächstes auto sollte eh nen diesel sein, da ich bei 25tkm im jahr liege und da schwebte mir ein 330D vor.
ich glaub nen jahr geb ich meinem aber trotzdem noch 😁
Der Wagen war wohl nicht in Ordnung.
Bin mal eine Zeit lang einen 2000er 330dA gefahren, der zog ohne Probleme bis 237km/h durch; verbrauchte trotz zügiger Fahrt 8,6l/km und war herrlich leise. Der Motor drehte wie eine Turbine. Besonders Überholvorgänge werden zum Vergnügen.
Der war definitiv etwas krank... muss mehr gehen als "gequälte" 230.
Wie auch immer, du solltest bei Automatik bleiben, und wegen der Laufkultur möglichst einen 325i. Oder natürlich 330i.
So sind die Geschmäcker verschieden... Danke jedenfalls für den Bericht, davon lebt das Forum! 🙂
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
mein kollege hat nen 2000er 330DA 184 PS Touring mit Chip und ich muss sagen die erfahrungnen decken sich mit deinen.Klar, durch den chip ist der durchzug bis 200 ganz ordentlich geworden aber bis auf 240 ists auch ne quälerei. Aber vom fahren ist das echt nen traum mit Automatik, eben kein Kopfnicken oder dergleichen. Einfach druff und dann gleichmäßger zug bis zur gewünschten geschwindigkeit.vom Verbauch her nimmt er sich immer gute 8-9 liter, allerdings ist er auch immer flott unterwegs.
Was ich nicht bestätigen kann ist ein störendes motorgeräusch, IMHO läuft der der sehr leise und klingt schön beim beschleunigen(BMW will ja auch immer das man die motoren hört, anders als Mercedes)....
Gruß Thomas
nun ja, der 330d mit 184ps unterscheidet sich auch von den Papierwerten allein kaum von der 323i limo. Von 14 mehr Ps des Diesel kann man jetzt keine Welten erwarten. Aber so einen 204Ps wuerde ich auch gern mal probefahren.
Greetz Silvio
Also wenn dir der 330d schon zu laut ist, wie willst du dann mit einem 120d glücklich werden? Der Motor ist lauter und auch der Innenraum ist schlechter gedämmt. Versteh ich nicht so ganz.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Also wenn dir der 330d schon zu laut ist, wie willst du dann mit einem 120d glücklich werden? Der Motor ist lauter und auch der Innenraum ist schlechter gedämmt. Versteh ich nicht so ganz.
Dito
Ich find den Bericht auch interessant und zutreffend, bei dem Wort 'Foen' musste ich grinsen. War das fuer 16999 noch ein VorFL oder ein FL?
Leistungsmaessig kann ich mich bei meinem 330d nicht beklagen, obwohl ich meine, dass mein alter 325i schneller beschleunigte. Liegt aber am Gewicht.
Dafuer schluckt der 330d ziemlch genau 3 Liter weniger auf 100 und dann auch noch den billigen Diesel, das ist ne feine Sache.
Der Touring geht uebrigens deutlcih schlechter als die Limo, weil er 100kg mehr wiegt. Und aerodynamisch guenstiger ist er auch nicht.
Gruss
Joe
ich hab mir auch schon gedacht das da evtl. was nicht stimmt. was mir aufgefallen ist das, wenn ich im 5ten gang ab so ca. 180 vollgas gegeben hab, der momentanverbrauchsanzeiger nicht sofort voll ausschlug sondern erst so bei 18-19L war und dann erst langsam zum vollausschlag anstieg.
vielleicht war auch meine erwartungshaltung echt zu groß....ich les hier ja immer was der 330d für eine bombe sein soll...ich mein ich will den ja nicht schlecht machen....geiler wagen keine frage. mir ist nur halt kein großer unterschied zu meinem aufgefallen und ich mein jetzt nicht das ich nen 323i mit 220ps hab...ich denk meiner geht wie nen 323i gehen muss nich mehr und nich weniger.
ich mein klar...der mit 204ps und dann mit chip....mjam....iss schon ne überlegung wert 😁
der 120d wäre ne rein wirtschaftliche entscheidung....
der 330d für 16990 war ein VFL Modell.
Rein Leistungsmäßig hast du mit deinem Eindruck wohl ziemlich ins schwarze getroffen. Immerhin hat der 330d nur 14PS mehr als deiner. Der 330d mit 204PS wäre da wohl eine spürbare Steigerung, in der Höchstgeschwindigkeit wäre der aber wahrscheinlich auch nicht großartig über der des 323i. Die Diesel quälen sich halt alle ein bisschen, wenns auf die Höchstgeschwindigkeit zu geht.