Fazit e60/e61 nach 5 Jahren - 82 tsd km - nicht sehr positiv
Habe meinen 530 d touring als Vorführer seit 4 Jahren.
Zwei Jahre waren problemlos, aber dann fing es an, alleine dieses Jahr:
2 Steuergeräte getauscht
neue Glühkerzen
Wasser im Batteriefach durch verstopften Ablauf
Heckscheibenwischer Kabelbaum kaputt
Heckscheibenwischer klemmt durch Regenwasser - hatte dies auch schon beim 3er davor
Niveauregulierung kaputt - Bmw übernimmt 80 % trotz bekannter Schwäche
alle beide Spiegel erblinden - ein brauner Rand unterhalb des Glases
übrigens: Mobilitätsgarantie kostet richtig Geld:
meine neue Batterie war mit € 330,-- wohl keine Gelegenheit
Würde gerne wissen, ob Ihr auch Probleme habt, ich hatte schon 4 Bmws,
aber soviele Kleinigkeiten hatte ich noch nie, und wir sprechen von Premium.
Beste Antwort im Thema
Viel Spaß mit dem supertollen VW Sharan, welcher klar und deutlich besser ist als der BMW 5er. 🙂 Das Völlig Wertlose Gefährt ist sicher auch so fahrdynamisch und der Motor hat sicher auch so einen Sound, wie das Reihensechszylinder-Triebwerk im BMW. Das sportliche Fahrverhalten ist sicher auch dabei. Die Laufkultur ohnehin, muss man nicht diskutieren. 😉
BMW_Verrückter
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W220 Colio
Find ich auch bin beide längere Zeit gefahrenZitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo,
ich weiss es noch nicht, was alles verbessert wurde?Mir fallen jetzt zB. beim Benziner gar nicht viel Verbesserungen ein?
Was mir so einfällt:
Am Anfang Probleme bei den Benziner mit den Injektoren.
Wegfall des Ölmessstabes bei bestimmten Modellen?
Einsparung des variablen Drehzahlmesser´sWas wurde technisch wirklich verbessert?
ausser optische Aufwertung
schnellere Software???
Gruß BMW Freund
Unterschiede gibt es kaum
Von der Front ist ne neue Frontschürze, ok zum Glück ist bei meinem Vorfacelift die Stoßstange kapuut gegangen und dann hab ich die M Stoßstange reingemacht.
Sonst kann ich nichts besonderes feststellen, die Türleiste ist scheiße geworden die vom Vorfacelift war besser.
Die Scheinwerfer sind auch anders die vom Vorfacelift gefallen mir besser aber hinten gefallen mir die Facelift LED Bremsleuchten besser. Sonst ist der Automatik Schaltung schöner geworden so wie ein Joystick. Sonst wurde kaum was geändert.
Ich hab Bj 2007 eigentlich sollte es ja schon facelift sein ist aber komischerweise nicht. Ich hatte eigentlich nie Probleme, legendlich quietschen im Lenkrad beim volleinlenken wenn es sehr kalt draußen ist und beim starten wenn es kalt ist kurz nagelt er also Drehzahl messer springt von normalen nach unten und wieder rauf und so ca 5 mal dann hört es auf.
größte Veränderung waren beim Facelift eher Motorentechnisch.
Nun ja mein 2ter e61 war nichts so positiv
brauner Rand an beiden Spiegelgläser hatte ich auch aber solche Kleinigkeiten zähle ich nicht
ein einem halben Jahr ist aufgetreten
-Panorama Dach
-Ansaugbrück und Abgaskrümmer
-TV Modull defekt durch Panorama (Wasserschaden
-Kabelbaum Heckklappe
-Antennen Diversity
sonst noch viele Kleinigkeiten
sehr schöner Wagen sicher aber naja von denn Reparaturen her.
Aber ich denke kaum das es bei einer anderen Marke besser ist.
Audi ist definitiv keine Konkurrenz
MB ist wesentlich kulanter und ich hatte bei 2 Jahren fahren mit dem eigentlich anfälligen W220 keine einzige Reparatur.
Aber wenn man sich anhört was manche Leute bei anderen Modellen haben ist eigenlich eher gesagt, da auch nicht viel besser.
VW Sharan ist glaub ich ein schlecht gemeinter Witz!
Allein schon die Motorenpalette vom traumhaften 1.9 Tdi 😁 wenn ich den schon höre, muss ich kotzen.
Genauso der Innenraum nur billiges Plastik, mit eckigen Formen, Kanten.
Getriebe? Da muss man nicht anfangen, ich könnte hier eine ganze Liste aufzählen was ein Sharan NICHT! und niemals haben wird!.
Radioempfang? Gut als mein Kabelbaum defekt war hat ich einen schlechten Radioempfang, aber soweit ich weiß hat der Sharan noch die Plastik Antenne von 20 cm auf dem Dach 😁
Aber wenn ich Antenne Bayern oder Bayern 3 hören muss dann würde ich mit der Zeit verrückt werden, auch ist die Radioqualität um 60 kb/s, dass kann man nicht mit unkompiemierte Musik vergleichen (1000-1500kb/s), nicht mal mit MP3!
Warum werden hier alle Menschen welche sich nicht erneut für einen BMW entscheiden als deppert hingestellt?
Der Sharan aktueller Form klappert nicht, hat keine scharfen Ecken und Kanten im Innenraum, hat keinen 1,9l tdi.
Wie heißt es so schön: Wenn man keine Ahnung hat, Klappe halten. Nicht persönlich gemeint!
Hier
Kann man mal einen Blick auf das aktuelle Modell werfen. Am Besten mal zu VW gehen und einen fahren. Danach reden wir wieder!
VW ist nicht FIAT. Auch nicht BMW. Dafür gibt es ein Großraumfahrzeug.
Und um das nochmal zu schreiben: Ich bin ein BMW Freak. Dennoch ärgern mich solche pauschalen Abwertungen.
Was ist denn mit dir los?
Du würdest einen Sharan um 60.000€ kaufen? Sorry, da hole ich mir einen F10 oder F11. "Highline" - dass ich nicht lache.
Und dieses "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" - was soll die Aussage? Nur, weil man sagt, dass VW im Vergleich zu BMW nicht mithalten kann, bzw. man nicht die Materialqualität und die technisch interessanten Aspekte bekommt, hat man keine Ahnung? Komisch ..
BMW_verrückter
Wenn du dich da angesprochen fühlst?
Hier werden Unwahrheiten, Halbwissen und Hörensagen über VW verbreitet und nicht nur einmal VW Käufer als bescheuert hingestellt.
Was soll das? Ich würde mir für das Geld keinen VW kaufen.
Kann aber Menschen verstehen die das tun. Und sei es nur, weil es bei BMW keinen vergleichbaren Wagen gibt.
Deswegen sind die Leute nicht bescheuert.
Ich habe beruflich viele VW im Fuhrpark und denke, dass ich mir ein Urteil erlauben kann. Die Dinger fahren alle ihre 300tkm und mehr und verkaufen sich danach bestens. Zum Teil für Preise, bei denen ich nur den Kopf schütteln kann (werden versteigert).
Wie gesagt: Mich stört nur die Engstirnigkeit. BMW ist Geil aber nicht die einzige gute Marke.
Ähnliche Themen
Servus
Also um 56.000 Teuronen kauf ich mir ein richtiges Auto. 🙂
Grüsse vom Abraham
ohooo was für ein driss hier abgegeben wird! Der Sharan ist eh der größte mist was Vw je gebaut hat. Der Umstieg bzw Abstieg ist aber interessant, was muss passieren damit man von einem 5er in einen Sharan umsteigt?
dennoch viel spaß mit der Gurke
Falls du den alten Sharan meinst, gebe ich dir Recht. Wenn zwei Konkurenten sich zusammen tun (VW/Ford) wird nie das Beste rauskommen. Der neue Sharan (ja, es gibt einen Neuen) ist ein anderes Fahrzeug und weit von Mist entfernt...
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Wenn du dich da angesprochen fühlst?
Ja, weil du mir unterstellst, dass ich keine Ahnung habe - wer würde sich da nicht angesprochen fühlen?
Zitat:
Hier werden Unwahrheiten, Halbwissen und Hörensagen über VW verbreitet und nicht nur einmal VW Käufer als bescheuert hingestellt.
Was soll das? Ich würde mir für das Geld keinen VW kaufen.
Kann aber Menschen verstehen die das tun. Und sei es nur, weil es bei BMW keinen vergleichbaren Wagen gibt.
Deswegen sind die Leute nicht bescheuert.
Ich sage es nocheinmal - VW ist für mich nicht schlecht. Ich finde VW ganz okay - die Motoren sind sparsam und auch sonst ganz solide - bin in einem Passat drinnen gesessen MJ 2012 - war echt begeistert, sehr solides Fahrzeug. Fahrdynamisch, Material, Technik, Motoren - kommt nicht an den BMW ran. Punkt.
BMW_verrückter
Ich finde den Ford Galaxy viel besser als der Sharan, denn da wird entwickelt was ich bei vw nicht sehen kann immer der selbe sch*** 2.0 tdi wird immer reingeschoben. Das die erst seit kurzem mit Common rail Einspritztechnologie kommen ist eh ein Wunder denn BMW zb hat das schon lange.
Einige Sachen die bei meinem BMW 530d Touring E61 Bhj. 07/2005 ab 90.000 Tkm kaputt gegangen sind.
- Niveau Regulierung ca. 3000€
- Heckschreibenwischer ca. 500€
- Zündschlüssel defekt plus Funk defekt ca. 500€
- Schwingungsdämpfer ca. 600€
- 3 Glühstifte + Glühsteuergerät + Wasserpumpe, wobei man sagen muss das nur die Glühstifte defekt waren, der freundliche aber meinte das falls das Steuergerät oder die Wasserpumpe bald kaputt gehen sollten man einen nochmaligen massiven Arbeitslohn Aufwand hätte und man diese lieber gleich mitmachen sollte. ca. 800€
- ABS Steuergerät defekt plus Batterie einwenig Unterspannung plus Software Update und Batterie Initialisierung ca 1500€
- 2 x Marderschaden an Schläuchen 2 x 150€ Selbstbeteiligung
- Ansaugbrücke defekt ca. 600€
- Kabelbaum Heckklappe brökelt schon leicht noch nicht repariert
- Turbo pfeift sehr laut noch nicht repariert
- alle 350km nach Geschwindigkeitsabfall massive neue Geräuschentwicklung. Alles wackelt und das Auto röhrt richtig wie ein Trabant. Der Fehler konnte vom freundlichen leider noch nie diagnostiziert werden.
Diese Fehler sind bei mir zwischen 90 - 170 Tkm aufgetreten. In einem Zeitraum von 30 Monaten. Ich will nicht wissen was da noch kommt. Ganz ehrlich. Für ein Auto in der Preiskategorie, ist das sehr sehr sehr schwach.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von exmo2k4
Einige Sachen die bei meinem BMW 530d Touring E61 Bhj. 07/2005 ab 90.000 Tkm kaputt gegangen sind.- Niveau Regulierung ca. 3000€
- Heckschreibenwischer ca. 500€
- Zündschlüssel defekt plus Funk defekt ca. 500€
- Schwingungsdämpfer ca. 600€
- 3 Glühstifte + Glühsteuergerät + Wasserpumpe, wobei man sagen muss das nur die Glühstifte defekt waren, der freundliche aber meinte das falls das Steuergerät oder die Wasserpumpe bald kaputt gehen sollten man einen nochmaligen massiven Arbeitslohn Aufwand hätte und man diese lieber gleich mitmachen sollte. ca. 800€
- ABS Steuergerät defekt plus Batterie einwenig Unterspannung plus Software Update und Batterie Initialisierung ca 1500€
- 2 x Marderschaden an Schläuchen 2 x 150€ Selbstbeteiligung
- Ansaugbrücke defekt ca. 600€
- Kabelbaum Heckklappe brökelt schon leicht noch nicht repariert
- Turbo pfeift sehr laut noch nicht repariert
- alle 350km nach Geschwindigkeitsabfall massive neue Geräuschentwicklung. Alles wackelt und das Auto röhrt richtig wie ein Trabant. Der Fehler konnte vom freundlichen leider noch nie diagnostiziert werden.Diese Fehler sind bei mir zwischen 90 - 170 Tkm aufgetreten. In einem Zeitraum von 30 Monaten. Ich will nicht wissen was da noch kommt. Ganz ehrlich. Für ein Auto in der Preiskategorie, ist das sehr sehr sehr schwach.
Mfg
Servus
Was in so einer Auflistung Marderschäden zu suchen haben versteh ich jetzt nicht so ganz.
Und wenn damals dein BMW-Techniker gesagt hätte, komm lass den Motor tauschen, Könnte ja sein, dass er demnächst hinüber geht und wir könnten ein wenig am Arbeitslohn sparen - Wärst auf das auch eingegangen?
Es dürfte im Moment überhaupt in Mode sein aufgrund von paar Reparaturen auf eine Marke "einzuschlagen". Fakt ist nun mal, dass man mit dem E60/61 die obere Mittelklasse gekauft hat.
Weiteres Fakt ist auch dass ein Fahrzeug welches 7 Jahre alt ist schon mal Reparaturen von Nöten macht.
Dass dann diese Reparaturen von den Preisen her natürlich dem Oberen Mittelklasseniveau entsprechen sollte wohl klar sein. Einziger Ausweg aus diesem "Dilema": Man kaufe sich um den Gebrauchtwagenpreis eines BMW E60/61 eine oder mehrere Klassen drunter einen Neuwagen und geniesst Garantien. Nicht bös sein aber ich kanns schon langsam nicht mehr lesen:
Ich habe ein Premium Fahrzeug, ist zwar x Jahre alt aber wieso hat er diesen Schaden. Das darf doch nicht sein.
Heisst das, dass ein Premium-Fahrzeug ewig halten muss? ist nicht euer Ernst oder?
Grüsse vom Abraham
Ok sagen wir es mal so.
Wenn du dir einen XPS Laptop für 3500€ kaufst und davon ausgehst, dass du in den ersten 3 Jahren damit keine Probleme haben wirst, diesbezüglich aber total enttäuscht wirst. Dann sollte man auch nachvollziehen können wieso der eine oder andere sein Frust gegen eine bestimmte Marke rauslässt.
Und ja du hast recht, die Marderschäden sollten nicht aufgeführt werden. Das Problem dabei war nur, das der Schaden repariert worden ist, aber von einer Meisterwerkstatt nach der Reperatur nicht kontrolliert ob weitere Schläuche betroffen sind. Und das waren Sie! Und nachdem man ca. 5000€ in dieser Werkstatt in zwei Jahren gelassen hat und man meinen sollte, das diese Leute mittlerweile schon ein bisschen feingefühl für einen entwickeln, damit die Person, die sowieso schon viel zu oft in der Werkstatt ist, auf keinen fall nochmal kommen muss, besonders alle Reperaturen zweimal zu kontrollieren. Aber dies wäre vermutlich zuviel verlangt.....
Als mein Airbag und Gurtstraffer Steuergerät defekt war..... laut BMW und der Anzeige im BMW....
Meinten zwei externe Firmen die sich auf Steuergeräte Spezialliert haben, dass das Steuergerät nicht defekt sei und einwandfrei funktioniert. Tja, nützt aber trotzdem nix wenn die Airbaglampe leuchtet und der TÜV ansteht.......
Ok dann bestellen wir halt ein neues Steuergerät für 800€, das es natürlich nur bei BMW gibt, die sowieso schon ein rießen Monopol haben, was Ersatzteile angeht. Dem ganzen nicht genug kommt einfach eine willkürliche Aussage am Telefon daher, das die Batterie für 500€ mitgewechselt werden muss, weil ein Protokol sagt, das die Batterie ein bisschen Unterspannung hat.
Unglaublich, wenn das jemand als Freiberufler machen würde, bei denen sich die Kunden aussuchen können wo sie was einkaufen bzw. reparieren lassen, der könnte sein Geschäft sofort zu machen.
Abraham, mag sein das du bisher Glück hattest, es mag sein das ich ein Montagsauto erwischt habe, aber was überhaupt nicht sein darf, ist das ein Auto das fast 70.000€ gekostet hat, an der empfindlichsten Stelle, der Heckklappe, Kabelstränge im Wert von 2000€ hängen hat, die eine Stärke haben, die einem Faden ähnlich ist! Reparatur sogut wie unmöglich, da extrem bescheidene Position. Und spätestens da, sage ich als Premium Hersteller, das dies ein Produktionsfehler ist und die Kosten nicht auf die Käufer umgeschlagen werden!
gute nacht
Hallo,
will auch meinen Senf dazugeben.
Habe mein Fahrzeug seit Dez.2009. Habe ihn mit ca.110000km gekauft in einem zartem alter von 4 Jahren.
Habe jetzt 215000km drauf und schon etliche auch Kostenspielige reparaturen gehabt.
Das einzige mit dem ich noch kämpfe ist, das ich endlich jemanden finde der mir die verfluchte sch..... AGR Rate verstellt.
AAAAAABBBERRR.
Jedesmal wenn ich auf die Autobahn fahre (da bin ich Oft) bekomme ich ein Grinsen ins Gesicht das nicht mehr verschwindet bis ich die Bahn wieder verlasse.
Ich fahre Berufsbedingt mit vielen anderen Fahrzeugen unter anderem auch neuere. Das einzigste was toll ist ist das neue gefühl und der Neuwagengeruch.
Niemals würde ich aber meine dicken eintauschen wollen. Dafür ist das Grinsen einfach zu stark.
Ich erlebe so oft wie die ganzen Family Cars auf der Autobahn irgendwelche verrückten Sachen machen weil sie einen nicht vorbeilassen wollen oder sich genötigt fühlen auch so schnell zu fahren wie ich es aber nicht schaffen..............Könnte der ein oder andere BMW Fahrer (welcher auch immer) sein der gerade ins Lenkrad beißt und sich denkt: Scheiße der ist doch nicht so toll 😠
Ich freue mich schon wenn ich mir mal den F11 leisten kann.
In diesem Sinne. Over and VW?!
Zitat:
Original geschrieben von Abraham1971
ServusZitat:
Original geschrieben von exmo2k4
Einige Sachen die bei meinem BMW 530d Touring E61 Bhj. 07/2005 ab 90.000 Tkm kaputt gegangen sind.- Niveau Regulierung ca. 3000€
- Heckschreibenwischer ca. 500€
- Zündschlüssel defekt plus Funk defekt ca. 500€
- Schwingungsdämpfer ca. 600€
- 3 Glühstifte + Glühsteuergerät + Wasserpumpe, wobei man sagen muss das nur die Glühstifte defekt waren, der freundliche aber meinte das falls das Steuergerät oder die Wasserpumpe bald kaputt gehen sollten man einen nochmaligen massiven Arbeitslohn Aufwand hätte und man diese lieber gleich mitmachen sollte. ca. 800€
- ABS Steuergerät defekt plus Batterie einwenig Unterspannung plus Software Update und Batterie Initialisierung ca 1500€
- 2 x Marderschaden an Schläuchen 2 x 150€ Selbstbeteiligung
- Ansaugbrücke defekt ca. 600€
- Kabelbaum Heckklappe brökelt schon leicht noch nicht repariert
- Turbo pfeift sehr laut noch nicht repariert
- alle 350km nach Geschwindigkeitsabfall massive neue Geräuschentwicklung. Alles wackelt und das Auto röhrt richtig wie ein Trabant. Der Fehler konnte vom freundlichen leider noch nie diagnostiziert werden.Diese Fehler sind bei mir zwischen 90 - 170 Tkm aufgetreten. In einem Zeitraum von 30 Monaten. Ich will nicht wissen was da noch kommt. Ganz ehrlich. Für ein Auto in der Preiskategorie, ist das sehr sehr sehr schwach.
Mfg
Was in so einer Auflistung Marderschäden zu suchen haben versteh ich jetzt nicht so ganz.
Und wenn damals dein BMW-Techniker gesagt hätte, komm lass den Motor tauschen, Könnte ja sein, dass er demnächst hinüber geht und wir könnten ein wenig am Arbeitslohn sparen - Wärst auf das auch eingegangen?Es dürfte im Moment überhaupt in Mode sein aufgrund von paar Reparaturen auf eine Marke "einzuschlagen". Fakt ist nun mal, dass man mit dem E60/61 die obere Mittelklasse gekauft hat.
Weiteres Fakt ist auch dass ein Fahrzeug welches 7 Jahre alt ist schon mal Reparaturen von Nöten macht.
Dass dann diese Reparaturen von den Preisen her natürlich dem Oberen Mittelklasseniveau entsprechen sollte wohl klar sein. Einziger Ausweg aus diesem "Dilema": Man kaufe sich um den Gebrauchtwagenpreis eines BMW E60/61 eine oder mehrere Klassen drunter einen Neuwagen und geniesst Garantien. Nicht bös sein aber ich kanns schon langsam nicht mehr lesen:Ich habe ein Premium Fahrzeug, ist zwar x Jahre alt aber wieso hat er diesen Schaden. Das darf doch nicht sein.
Heisst das, dass ein Premium-Fahrzeug ewig halten muss? ist nicht euer Ernst oder?
Grüsse vom Abraham
Ehrlich gesagt haben diese Reparaturen inzwischen alle Hersteller in etwa, weder MB, VW, Audi noch jemand anders ist da wesentlich besser. Beim e60 ist es sowieso eher dumm wenn man solche fast Kinderkrankheiten nicht selber macht oder in einer freien Werkstatt. Beispiel Kabelbruch = 1000€ bei BMW wird nur der Kabelbaum getauscht, nicht geflickt leider. Nach einem Abend Zeit und etwas Werkzeug hat man die Heckklappe mit einer Lötkolbe und paar Kabeln selber geflickt! Kostenpunkt ca. 20€ ! Haltet EWIG! Es gibt paar Reparaturen da sollte sich mal vorher in Foren wie Motor-Talk informieren was ein e60/61 für häufige Fehler hat und etwa den Kostenpunkt einschätzen, so kann man böse Überraschungen vermeiden.
Wie gesagt die angesprochene Motorenpalette vom Sharan 😁 1,4 TSI und ein 2, 0 TSI und als Diesel ein 2.0 TDI der eigentlich ein 1, 9er ist. Eine Wahnsinn's Motorenauswahl. Die Anspielung auf bei VW mal fahren, lehne ich ab. Die Motoreigenschaften von den Motoren sind einfach nicht vergleichbar PUNKT! Der einzige Diesel kommt nicht mal im Traum auf den 520d ran genauso bei den Benziner. Es gibt kein Punkt den ein Sharan besser kann als ein e60.
Du sagtest das in der Heckklappe Faden dünne Kabel sind, dann darf ich dich gratulieren am Sharan sind sie am ganzen Auto😁
Die Anspielung auf 300.000 km finde ich eher sinnlos, es gibt genug e61's als Leasingswagen die oft 500.000 auf dem Tacho haben mit erst Motor und Getriebe.
Ich kann verstehen wenn jemand sagt der er zu Mercedes gewechselt ist, aber ein Sharan ist und bleibt für mich die selbe scheiße wie damals nur neu verpackt.
Für den Preis? Da kauf ich lieber eine einjährige bis 2 jährige S Klasse mit Vollausstatung oder einen 7er, möglicherweise auch einen A8 aber keinen Sharan!
BMW ist eher ein Auto wo die Leute schon fast das Auto auswendig kennen müssen, von INPA her bis zu Karosserie, aber dafür entschädigt der Fahrspaß
Also ich muss hier ja kleine Brötchen backen, fahre meinen E60 ja erst ein paar Tage... 😁
Dennoch, ich habe in über zwei Jahrzehnten einiges an Gebrauchtwagen besessen - und die BMW's darunter waren einfach die Fahrzeuge, mit denen ich am wenigsten Probleme hatte. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die sich meist auch günstig beheben ließen, war da nix. Gut, der 320i E90 hatte mich jetzt etwas übereilt verlassen, aber bei über 212 Tkm auf dem Wecker, da muss man einfach nachsichtig sein, auch wenn ich eigentlich mehr erwartet hätte...
Ich bin jetzt nicht sooooo extrem auf BMW eingeschossen und denke, dass auch andere Hersteller durchaus gute Autos bauen. Allerdings könnte ich mir gerade so überhaupt nicht vorstellen, meinen kleinen 6-Zylinder wieder gegen ein Fahrzeug mit 4 Zylinder auszutauschen, geschweige denn gegen einen Minidiesel vom Schlage eines 1,9 Liter TDI. Aber ich denke, das muss jeder einfach selbst für sich entscheiden und da BMW keine Fahrzeuge vom Schlage eines Sharan oder Galaxy anbietet, wird man bei bestehender Notwendigkeit eben zu einem anderen Hersteller wechseln müssen, der dies tut...
Ist auch immer eine Rechenfrage, da meine ich, das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Mein Bruder zum Beispiel schwört auf seinen Citroen C4 Picasso. Ein Auto, mit dem ich trotz Topausstattung so absolut gar nichts anfangen könnte... 😁 🙂 😁