Fazit e60/e61 nach 5 Jahren - 82 tsd km - nicht sehr positiv
Habe meinen 530 d touring als Vorführer seit 4 Jahren.
Zwei Jahre waren problemlos, aber dann fing es an, alleine dieses Jahr:
2 Steuergeräte getauscht
neue Glühkerzen
Wasser im Batteriefach durch verstopften Ablauf
Heckscheibenwischer Kabelbaum kaputt
Heckscheibenwischer klemmt durch Regenwasser - hatte dies auch schon beim 3er davor
Niveauregulierung kaputt - Bmw übernimmt 80 % trotz bekannter Schwäche
alle beide Spiegel erblinden - ein brauner Rand unterhalb des Glases
übrigens: Mobilitätsgarantie kostet richtig Geld:
meine neue Batterie war mit € 330,-- wohl keine Gelegenheit
Würde gerne wissen, ob Ihr auch Probleme habt, ich hatte schon 4 Bmws,
aber soviele Kleinigkeiten hatte ich noch nie, und wir sprechen von Premium.
Beste Antwort im Thema
Viel Spaß mit dem supertollen VW Sharan, welcher klar und deutlich besser ist als der BMW 5er. 🙂 Das Völlig Wertlose Gefährt ist sicher auch so fahrdynamisch und der Motor hat sicher auch so einen Sound, wie das Reihensechszylinder-Triebwerk im BMW. Das sportliche Fahrverhalten ist sicher auch dabei. Die Laufkultur ohnehin, muss man nicht diskutieren. 😉
BMW_Verrückter
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
doch die ganze Ehrfurcht über Mercedes kann ich nicht mehr hören.
Selbst Besitzer der Automarke, denken sie wären über alles erhaben nur weil sie Benz fahren.
Soll ja auch jeder seine eigene Meinung haben, aber denken manchen über uns, von uns und hinsichtlich der von uns gefahrenen Automarke nicht genauso...?
Qualitativ und technisch nehmen sich BMW und Mercedes wohl nicht wirklich allzu viel. Beide haben wohl ihre Stärken und Schwächen, beim einen Modell mehr, beim anderen Modell weniger. Und was die Erhabenheit und das Bessersein angeht, so denke ich mal liegt das in erster Linie am Charakter des Besitzers, nicht am Auto selbst... 😁