Favoriten im Navi (MMI plus)

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich habe mir die Heimatadresse und eine weitere Adresse als Favorit in mein MMI-Navi abgespeichert.
Leider zeigt mir das Navi beim Starten der Züdnung (oder Motor) diese Favoriten erst an, wenn das Handy die Daten über Bluetooth synchronisiert hat.
Werden die Favoriten denn nicht auf dem boardeigenen Speicher abgelegt?
Wozu ist dann die Synchronisation mit dem Telefon notwendig?

Beste Antwort im Thema

Und hier noch die Ergänzung zum Kopieren eines Kontaktes in das öffentliche Adressbuch des MMIs:

...

Wählen Sie: Taste TEL > Adressbuch > einen Kontakt aus dem Adressbuch.

...

Kontakt im öffentlichen Adressbuch speichern

Sie können einen Kontakt als Gemeinsamer Kontakt markieren. Der Kontakt wird dann im lokalen Speicher des MMI (öffentlich) -2- Abb. 3 gespeichert und ist für alle Nutzer des MMI zugänglich. Ist ein Kontakt nicht als Gemeinsamer Kontakt markiert, wird er im lokalen Speicher des MMI (privat) -1- gespeichert und ist nur sichtbar, wenn das Mobiltelefon, in dem der Kontakt gespeichert ist, verbunden bzw. die jeweilige SIM-Karte eingelegt ist.

Viel Spaß und gute Fahrt!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter08


Hallo,
ich habe mir die Heimatadresse und eine weitere Adresse als Favorit in mein MMI-Navi abgespeichert.
Leider zeigt mir das Navi beim Starten der Züdnung (oder Motor) diese Favoriten erst an, wenn das Handy die Daten über Bluetooth synchronisiert hat.
Werden die Favoriten denn nicht auf dem boardeigenen Speicher abgelegt?
Wozu ist dann die Synchronisation mit dem Telefon notwendig?

wer sagt dir, dass das eine mit dem anderen was zu tun haben muss?

Das ist eher eine Frage der Priorisierung. Für die meisten dürfte der Bluetooth-Sync wichtiger sein.

Zitat:

Original geschrieben von Walter08


Hallo,
ich habe mir die Heimatadresse und eine weitere Adresse als Favorit in mein MMI-Navi abgespeichert.
Leider zeigt mir das Navi beim Starten der Züdnung (oder Motor) diese Favoriten erst an, wenn das Handy die Daten über Bluetooth synchronisiert hat.

dann stimmt doch was nicht bei Dir 😁

meine Favoriten im MMI plus sind immer da, egal ob ein Handy über BT verbunden ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Walter08


Hallo,
ich habe mir die Heimatadresse und eine weitere Adresse als Favorit in mein MMI-Navi abgespeichert.
Leider zeigt mir das Navi beim Starten der Züdnung (oder Motor) diese Favoriten erst an, wenn das Handy die Daten über Bluetooth synchronisiert hat.
dann stimmt doch was nicht bei Dir 😁

meine Favoriten im MMI plus sind immer da, egal ob ein Handy über BT verbunden ist oder nicht.

Bei mir auch, und das sind wirklich nicht wenige!

Ich habs heute noch einmal getestet.
Wenn ich nach dem Einschalten der Zündung direkt auf Navi und auf di Favoriten gehe, sind diese nicht da - eine Heimatadresse ist auch nicht angelegt. Sobald aber meine Handy die über 800 Kontakte synchronisiert hat, sind die Favoriten da.

Ähnliche Themen

Hi! Kann mir jemand sagen warum mein audi (mmi plus 03.2013)immer wieder meine heimatadresse verliert? D.h. Ich muss alle paar wochen neu eingeben! Hat noch jemand so eine Erfahrung?sg

Hallo zusammen,

kann mir jemand verraten wie ich die Heimatadresse eingeben kann.
Wenn ich eine Adresse als Heimatadresse hinterlegen möchte ist bei mir das Feld "Heimatadresse" grau hinterlegt, sprich ich kann es nicht auswählen.

Ich habe das MMI Plus Navi, A4 BJ2013

Dankeschön und viele Grüße
Vlado

Zitat:

Original geschrieben von Gruuney


Hi! Kann mir jemand sagen warum mein audi (mmi plus 03.2013)immer wieder meine heimatadresse verliert? D.h. Ich muss alle paar wochen neu eingeben! Hat noch jemand so eine Erfahrung?sg

Verliert das System wirklich die Heimatadresse, oder ist diese erst nach mehr als einer Minute verfügbar. Ich habe ähnliche Probleme, aber mit allen Favoriten. Ich habe die Vermutung, dass es mit der Bluetooh-Kopplung zum Smartphone zusammenhängt.

Moin,
jo ist bei mir genauso, Abhängigkeit vom Smartphone...

Gruß...

Das Problem mit den Favoriten hatte ich auch anfangs. Es gibt zwei Arten von Favoriten:
1. Favoriten, die nur auf einen Telefonadressbucheintrag verweisen; dazu muss das Mobiltelefon natürlich erst gekoppelt und synchronisiert sein.
2. Favoriten, die auf eine im MMI hinterlegte Adresse verweisen.

Jetzt fragt mich bitte nicht, wie ich das im MMI erfasst habe (per Übertragung oder manuell im MMI) - ist schon eine Weile her 🙄

Auf jeden Fall kann man manuell eine Adresse im MMI erfassen und diese als Favorit deklarieren.
Ob man eine im Telefonbuch hinterlegte Adresse in das MMI Adressbuch importieren und dann als Favorit verwenden kann, bin ich jetzt überfragt.

In jedem Fall benötigt das MMI eine Weile, bis die Favoriten verfügbar sind - auch ohne gekoppeltes Handy. Den Fall hatte ich gestern und musste entsprechend warten - sehr lästig.

Aber mit der nächsten MMI Generation im B9 wird alles schneller und besser 😰 dann kommt Android.....und google weiß halt alles über Dich. Dann muss man nur an sein 'zu Hause' denken und der Wagen fährt Dich nach Hause.

Zitat:

Original geschrieben von magicmat1977



Zitat:

Original geschrieben von Gruuney


Hi! Kann mir jemand sagen warum mein audi (mmi plus 03.2013)immer wieder meine heimatadresse verliert? D.h. Ich muss alle paar wochen neu eingeben! Hat noch jemand so eine Erfahrung?sg
Verliert das System wirklich die Heimatadresse, oder ist diese erst nach mehr als einer Minute verfügbar. Ich habe ähnliche Probleme, aber mit allen Favoriten. Ich habe die Vermutung, dass es mit der Bluetooh-Kopplung zum Smartphone zusammenhängt.

Hi

Ich gebe die Heimatadresse immer manuell ein,und der Audi verliert sie trotzdem! Ich verwende kein Handy für die Kontakte ! Ich habe eine Multisim im Slot! Sg

Zitat:

Original geschrieben von Webfischi


Das Problem mit den Favoriten hatte ich auch anfangs. Es gibt zwei Arten von Favoriten:
1. Favoriten, die nur auf einen Telefonadressbucheintrag verweisen; dazu muss das Mobiltelefon natürlich erst gekoppelt und synchronisiert sein.
2. Favoriten, die auf eine im MMI hinterlegte Adresse verweisen.

Jetzt fragt mich bitte nicht, wie ich das im MMI erfasst habe (per Übertragung oder manuell im MMI) - ist schon eine Weile her 🙄

Auf jeden Fall kann man manuell eine Adresse im MMI erfassen und diese als Favorit deklarieren.
Ob man eine im Telefonbuch hinterlegte Adresse in das MMI Adressbuch importieren und dann als Favorit verwenden kann, bin ich jetzt überfragt.

In jedem Fall benötigt das MMI eine Weile, bis die Favoriten verfügbar sind - auch ohne gekoppeltes Handy. Den Fall hatte ich gestern und musste entsprechend warten - sehr lästig.

Aber mit der nächsten MMI Generation im B9 wird alles schneller und besser 😰 dann kommt Android.....und google weiß halt alles über Dich. Dann muss man nur an sein 'zu Hause' denken und der Wagen fährt Dich nach Hause.

So in etwa kann man mein Problem auch beschreiben.

Also,

Zündung an --> keine Heimatadresse hinterlegt, jedoch ein Favorit "Mustermann" den ich vermutlich mal manuell angelegt hatte.

nach gefühlten 5 Minuten ist dann die Heimatadresse da (vermutlich aus Telefonbucheintrag generiert) und auch weitere Favoriten erscheinen. Der Favorit "Mustermann" ist jedoch dann wieder weg.

Fazit: Es werden tatsächlich die Favoriten unterschiedlich im MMI abgespeichert.

Das MMI unterscheidet verschiedene Arten von Kontakten. Offensichtlich ging es Audi darum, die Privatsphären der Fahrer bei mehreren unterschiedlichen Fahrern eines Fahrzeugs zu schützen (was ich für etwas übertrieben halte).

Wenn der Kontakt erst nach der Synchronisation mit dem Handy angezeigt wird, handelt es sich um einen Kontakt aus dem sog. "privaten Adressbuch" des MMIs. Dieses wird standardmäßig verwendet, wenn z.B. ein Handy gekoppelt ist und die jeweiligen Kontakte sind auch erst wieder oder nur solange sichtbar, wie das Handy gekoppelt (und die Synchronisierung des Adressbuchs abgeschlossen) ist (damit ist dann der zugehörige Fahrer authentifiziert).

Um das Problem des Themenstarters zu lösen, müssen die Kontakte aus dem privaten Adressbuch in das sog. "öffentliche Adressbuch" des MMIs kopiert (= als "gemeinsam" gekennzeichnet) werden. Dann stehen sie sofort, d.h. unabhängig vom gekoppelten Handy und der erfolgten Synchronisation nach dem Einschalten der Zündung zur Verfügung. Ich hatte das Problem auch und habe dann alle relevanten Kontakte (mühsam einzeln) kopiert/als gemeinsam gekennzeichnet.

Hier Auszüge aus der Bedienungsanleitung (bez. Bedeutung der vier unterschiedlichen Symbole -1- bis -4- siehe Bild):

...

Die Kontakte werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt, können nach Vor-/Nachname sortiert werden Link und sind durch das Symbol des jeweiligen Speicherorts gekennzeichnet Abb. 1:

-1- Privates Adressbuch des MMI: Diese Kontakte sind nur sichtbar, wenn das entsprechende Mobiltelefon verbunden oder die entsprechende SIM-Karte im SIM-Kartenleser* eingelegt ist.
Sie können bis zu vier unterschiedliche Mobiltelefone mit dem MMI verbinden bzw. SIM-Karten über den SIM-Kartenleser* verwenden und somit bis zu vier private Adressbücher verwalten.

-2- Öffentliches Adressbuch des MMI: Diese Kontakte sind unabhängig vom verbundenen Mobiltelefon für jeden Nutzer sichtbar und nutzbar.

Kein Mobiltelefon verbunden/Keine SIM-Karte im SIM-Kartenleser*: Jeder neue Kontakt wird im öffentlichen Adressbuch gespeichert Link.

Mobiltelefon verbunden/SIM-Karte im SIM-Kartenleser*: Um einen Kontakt im öffentlichen Adressbuch zu speichern und damit allen Nutzern zugänglich zu machen, muss der Kontakt als Gemeinsamer Kontakt markiert werden Link.

-3- SIM-Karte: Diese Kontakte sind auf der SIM-Karte gespeichert und nur sichtbar, wenn das entsprechende Mobiltelefon verbunden bzw. die entsprechende SIM-Karte im SIM-Kartenleser* eingelegt ist.

-4- Mobiltelefon: Diese Kontakte sind im Mobiltelefon gespeichert und nur sichtbar, wenn das entsprechende Mobiltelefon verbunden bzw. die entsprechende SIM-Karte im SIM-Kartenleser* eingelegt ist.

Wenn alle Speicherplätze für Adressbücher belegt sind, wird beim Verbinden eines weiteren Mobiltelefons die Aufforderung angezeigt, die Kontakte eines Mobiltelefons zu ersetzen. Mit der Option Telefon eingeschränkt nutzen stehen ausschließlich die Kontakte des Mobiltelefons bzw. der SIM-Karte sowie des lokalen Speichers des MMI (öffentlich) zur Verfügung.

Das Adressbuch kann sowohl über das Menü Telefon* als auch über das Menü Navigation* geöffnet werden.
Hinweis

Beachten Sie eventuelle Synchronisierungsanfragen an Ihrem Mobiltelefon. Anfragen zur Synchronisierung des Adressbuchs müssen bestätigt werden, damit die Kontakte Ihres Mobiltelefons in das Adressbuch des MMI geladen werden können.

Die Anzeige der Kontakte im MMI ist vom verwendeten Mobiltelefon abhängig. Weitere Informationen zu unterstützten Mobiltelefonen erhalten Sie im Internet unter www.audi.com/bluetooth oder bei einem Audi Betrieb.

Unter Umständen werden Kontakte vom Mobiltelefon nicht in alphabetischer Reihenfolge übertragen. Bei zu vielen Einträgen können Kontakte mit verschiedenen Anfangsbuchstaben im MMI fehlen.
Wenn die SIM-Karte in den Bedienhörer* Link oder den SIM-Kartenleser* Link eingelegt ist, werden die SIM-Karteneinträge und die Kontakte des lokalen Speichers des MMI (öffentlich) angezeigt.
Die Kontakte im lokalen Speicher des MMI (öffentlich) sind jederzeit sichtbar und somit nicht vor Zugriff durch andere Benutzer geschützt.

...

Rah-5220-med

Und hier noch die Ergänzung zum Kopieren eines Kontaktes in das öffentliche Adressbuch des MMIs:

...

Wählen Sie: Taste TEL > Adressbuch > einen Kontakt aus dem Adressbuch.

...

Kontakt im öffentlichen Adressbuch speichern

Sie können einen Kontakt als Gemeinsamer Kontakt markieren. Der Kontakt wird dann im lokalen Speicher des MMI (öffentlich) -2- Abb. 3 gespeichert und ist für alle Nutzer des MMI zugänglich. Ist ein Kontakt nicht als Gemeinsamer Kontakt markiert, wird er im lokalen Speicher des MMI (privat) -1- gespeichert und ist nur sichtbar, wenn das Mobiltelefon, in dem der Kontakt gespeichert ist, verbunden bzw. die jeweilige SIM-Karte eingelegt ist.

Viel Spaß und gute Fahrt!

Vielen Dank für die Beschreibung. So tief hatte ich mich noch gar nicht ins Handbuch vorgewagt. Aber jetzt ist mir zumindest die Speicherlogik von Audi klar und ich habe sofort die Favoriten, die ich auch benötige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen