Fat Bob
Hi Leute,
war gestern in Hamminkeln und habe mir die Fat Bob angesehen.
Sieht verdammt gut aus.
Wie war denn euer Eindruck.
Tom
Beste Antwort im Thema
Du immer mit Mobile.de! Kriegst du da Provision??
Eine Dyna vor 06 ist überhaupt nicht mit einer späteren vergleichbar! Dünnerer Rahmen, spindeldürre Gabel, schmales Hinterrad. Wem eine FAT Bob gefällt muss eine Menge Kohle, Zeit, Arbeit in so eine dünne Kiste stecken, damit sie annähernd an das rankommt, was ihm vermutlich an einer Fat Bob gefällt. Ja, eine ältere Gebrauchte kann für einen Harley Neuling mit engem Budget eine brauchbare Alternative sein. Aber du musst nicht wirklich JEDEM der hier eine Anfrage zu einem der neuen Modelle macht die Mobile.de Angebote wie sauer Bier anpreisen.
Musste mal gesagt werden
Kwik
194 Antworten
@ hickok,
kennst du keine MT-01?
Jede Dritte ist mattscharz!
Viele Grüße
TJMerlin
(absoluter Mattschwarzliebhaber)
Zitat:
Original geschrieben von tjmerlin
@ hickok,kennst du keine MT-01?
Jede Dritte ist mattscharz!
Viele Grüße
TJMerlin
(absoluter Mattschwarzliebhaber)
Ist nicht das gleiche Mattschwarz
Zitat:
Original geschrieben von fatbobknacki
Hallo Fat Bob Gemeinde,wie ihr ja wißt, bekomme auch ich im März eine Fat Bob - meine erste Harley.
Braucht man zu so einem Gerät eigentlich keinen Drehzahlmesser ?
Gibt es dafür einen vernünftigen Nachrüstsatz ?Gruß an alle
Fatbobknacki
Natürlich brauchst du KEINEN Drehzahlmesser, aber wenn Du möchtest, Bitte.
zur Zeit gibt es von HD noch keinen Anbausatz für den Lenker an die FAT BOB,
der Lenker hat 1 1/4 Zoll, fast alle anderen Modelle 1 Zoll.
Im Zubehörhandel gibt es aber 1 1/4 Zoll Lenkerschellen.
Gruss
Eisen Mike Harley
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von girl09
Fazit: Alle reden und ziehen über die Fat Bob her, aber keiner besitzt sie. Bin wohl die erste die eine besitzt.Nina
Hallo Nina,
meine ist EZ 11.10.2007, Farbe: Candy Red ,
hast recht, ich finde die HD ist Superg....
Gruss
Eisen Mike Harley
meine FatBob hatte Liefertermin Anfang April 2008!
vor zwei Tagen hat mein Händler angerufen, dass sie bereits da ist. Ich vermute, dass Harley in den USA in Anbetracht der Hypothekenkrise kaum mehr Motorräder (die dort auch überwiegend finanziert werden) verkauft. Der Wert von HD (Akteinkurs) hat sich seit Jahresbeginn nahezu halbiert.
Viele Grüße und ein baldiges Frühjahr
tjmerlin
.......ich weiss ja nicht, woher eure INSIDER Informationen sind, dass Harley in USA kaum noch Motorraeder verkauft.
Sehr euch mal die Zuwaechse in USA an....mein letzter Stand war +27%...
die scheissen auf Hypotheken Krise - die Kisten werden sowieso zu 99% finanziert.
Hi Leute,
mein Nickname trifft leider noch nicht ganz zu. Der Dealer meines Vertrauens hat mir als Liefertermin Ende März in den Vertrag geschrieben - nun heisst es, dass sie im März erst produziert wird. Weiß jemand wielange ich dann noch warten muss (ist meine erste Harley)?
@Nina: Vom Sound war ich auch etwas enttäuscht. Da klingt mein aktuelles Moped (BMW R 110 R) fast besser. Die Kess Regelung gibt es angeblich schon - hab sie gleich mitbestellt...
Das bei der europäischen Version ein Scheinwerfer für´s Fernlicht reserviert ist finde ich auch schade.
Heckfender werde ich erstmal so lassen. Mal sehen was sich dann so ergibt :-)
Diese Kleinigkeiten hatten jedenfalls keinen Einfluss auf das Dauergrinsen, dass sich nach der Probefahrt bei mir eingestellt hat. Ein Woche später hab ich sie dann bestellt - übrigens in Vivid Black.
Viele Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Texas P4Y
.......ich weiss ja nicht, woher eure INSIDER Informationen sind, dass Harley in USA kaum noch Motorraeder verkauft.
Sehr euch mal die Zuwaechse in USA an....mein letzter Stand war +27%...die scheissen auf Hypotheken Krise - die Kisten werden sowieso zu 99% finanziert.
Und warum haben 5400 Mitarbeiter Zwangsfrei bzw. Kurzarbeit
Gruss Peter
Hallo Leute bin heute die FAT BOB beim Freundlichen probe gefahren, ich muss sagen
Ist ein echt schönes fahren animiert zum bummeln und genießen. Fahre eine BMW K1200GT
Kann Mann nicht vergleichen, sind zwei verschiedene Philosophien des Motorradfahrens. Beide sehr gut. Werde morgen die FAT BOB beim Freundlichen bestellen, natürlich in matt schwarz. Das Motorrad ist optisch echt gelungen aber über den Fender läst sich diskutieren der Rest ist wirklich gelungen.
Gruß aus Norddeutschland
Den Scheinwerfer baue ich sofort um. Die Fernlichtbirne kommt raus und rein kommt ne Abblendlichtbirne. Dann kann ich selbst bestimmen, wann beide Scheinwerfer brennen und wann nicht. Stehen irgendwo die Grünen, schalte ich das "Fernlicht" einfach aus und gut ist.
Dann hab ich zwar kein Fernlicht mehr, aber mal ehrlich, ich bin nun 40 und fahre Mopped seitdem ich 16 bin....Fernlicht hab ich sowas von selten gebraucht..da kann ich auch drauf verzichten.
@Fatbobrider
der Name trifft bei fast keinem zu aber bestellt haben viele. Laut Händler ist das Ding der absoluter Reißer..verkauft sich wie geschnitten Brot, aber ich denke mal das es noch wenige Besitzer gibt.
Aber Vorfreude ist doch die schönste Freude 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Fat-Bobber
Den Scheinwerfer baue ich sofort um. Die Fernlichtbirne kommt raus und rein kommt ne Abblendlichtbirne. Dann kann ich selbst bestimmen, wann beide Scheinwerfer brennen und wann nicht. Stehen irgendwo die Grünen, schalte ich das "Fernlicht" einfach aus und gut ist.
Dann hab ich zwar kein Fernlicht mehr, aber mal ehrlich, ich bin nun 40 und fahre Mopped seitdem ich 16 bin....Fernlicht hab ich sowas von selten gebraucht..da kann ich auch drauf verzichten.@Fatbobrider
der Name trifft bei fast keinem zu aber bestellt haben viele. Laut Händler ist das Ding der absoluter Reißer..verkauft sich wie geschnitten Brot, aber ich denke mal das es noch wenige Besitzer gibt.Aber Vorfreude ist doch die schönste Freude 😁😁😁
Hallo Fat-Bobber,
ich verfolge gespannt den Aufbau Deiner Seite - gefällt mir gut! Wenn ich ´nen neuen Link finde maile ich ihn Dir zu.
Bin gespannt, ob das mit den Scheinwerfern so einfach geht. Für mich sah das so aus, als ob das Innenleben auch anders ist. Der komplette Scheinwerfer kostet bestimmt einige Euronen...
Leute, grämt euch doch nicht!
Wie bereits geschrieben, kam meine FatBob fast 3 Monate zu früh und steht daher seit Wochen beim Händler. Was soll ich mit ihr machen? Bei diesem Wetter, in dieser Jahreszeit? Ich habe sie, kann aber nicht fahren. Iich kann sie noch nicht einmal holen. Das ist doch schlimmer, als wenn sie noch auf der anderen Seite des Teichs wäre.
Also genießt die Vorfreude!
Viele Grüße
TJMerlin
Hallo Fat Bob Fans,
es ist schön zu lesen, dass auch andere wegen der Wartezeit 🙁
auf unser Traumbike leiden. Meine wird Ende Januar verladen. Dauert dann noch etwa 3 Wochen.🙂
Wenn ich mich noch an diverse merkwürdige Aüßerungen ( Designentgleisung, absolut unverkäuflich usw., usw.) von der sogenannten konservativen Harley Gemeinde erinnere, dann kommt bei mir doch ein wenig Schadenfreude auf.
Das Bike ist einfach der Hammer😁 und verkauft sich wie geschnitten Brot.
Den Kritikern würde ich auch mal die aktuelle "Mopped" oder "Dream Maschine" empfehlen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass schon mal über eine Harley so positiv berichtet wurde! Hier mal ein paar Auszüge aus der "Mopped":
Das ist der handlichste und fahraktivste Big Twin, den Harley seit Menschengedenken auf zwei Räder gestellt hat.
Mehr Fahrspaß bietet kein anderer Big Twin.
(Interessant ist auch der Vergleich mit der Fat Boy)
Dream Maschines:
Wir lehnen uns mal eben aus dem Fenster: Die neue Fat Bob ist die beste Harley Davidson, die es jemals gab! Kein Witz, dieses Reiteisen würde sogar in der 1000 Punkte Wertung erbsenzählender Motorrad-Tester fette Ernte einfahren usw, usw.
Wie schon gesagt, ich kann mich nicht erinnern solche Berichte schon mal über einen anderen Big Twin von Harley gelesen zu haben.
Sicherlich ist die Optik immer Geschmacksache. Mir gefällt sie, auch mit dem original Heckfender. Ich hatte auch erst überlegt einen anderen Fender anzubauen. Das werde ich aber nicht machen, weil der Fender ihr die geduckte und gestreckte böse Optik verleiht, die mir gut gefällt. Mit einem anderen Fender (Lottermann usw) sieht sie dann wie jede 2 Harley aus. Kurzes Heck, breite Reifen usw.
Klar, wer auf chromüberladene, kaum fahrbare Barockschüsseln steht, der wird ein böses Bike wie die Fat Bob, zum Glück, nicht mögen.
Der Sound ist allerdings tatsächlich verbesserungswürdig. Ich werde den Versteller von AMC anbauen lassen und den unteren Auspuff in der US-Version.
Kess-Tech usw. kommt nicht in Frage. Die fette Optik von der originalen Auspuffanlage ist nach meiner Meinung nicht zu toppen.
Gruß
Neuharley