Fat Bob
Hi Leute,
war gestern in Hamminkeln und habe mir die Fat Bob angesehen.
Sieht verdammt gut aus.
Wie war denn euer Eindruck.
Tom
Beste Antwort im Thema
Du immer mit Mobile.de! Kriegst du da Provision??
Eine Dyna vor 06 ist überhaupt nicht mit einer späteren vergleichbar! Dünnerer Rahmen, spindeldürre Gabel, schmales Hinterrad. Wem eine FAT Bob gefällt muss eine Menge Kohle, Zeit, Arbeit in so eine dünne Kiste stecken, damit sie annähernd an das rankommt, was ihm vermutlich an einer Fat Bob gefällt. Ja, eine ältere Gebrauchte kann für einen Harley Neuling mit engem Budget eine brauchbare Alternative sein. Aber du musst nicht wirklich JEDEM der hier eine Anfrage zu einem der neuen Modelle macht die Mobile.de Angebote wie sauer Bier anpreisen.
Musste mal gesagt werden
Kwik
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von newharley
Hi,
oh man wenn mann sich das alles so durch liest.....
und ich dachte ICH habe probleme :-)
aber egal,
habe vom SEHR guten Kumpel die letzte mopped(1/08) bekommen und damit hat er mich richtig glücklich gemacht,
4 seiten lobpreisungen über die FAT BOB die geilste DYNA die HD in den letzten Jahren hervor gebracht hat,ICH SEH DAS GENAU SO!!!!
in der MOTORRAD vom 18.01.08 genau das selbe aber nur über 2 seiten,
habe mir noch nachträglich die mopped von 9/07 nachbestellt da ist die erste präsentation über das GEILE STÜCK drinne hoffe kann sie bald in den Händen halten,
wäre allen sehr verbunden für ein guten Tipp wo sie noch drinne ist oder vorgestellt wird,
kriege meine FAT BOB im März und ob das nicht noch lange genug wäre NEE dann gibt es auch noch ein 29ten Feb.
allet jute aus BERLIN
NEWHARLEY
Moin,
bin auch recht neu hier und habe das Forum über google gefunden. Noch bin ich ziemlich unbeleckt, was Harley angeht, aber das wird sich demnächst ändern - warum?
Habe über die Fat Bob hier bis Seite 4 gelesen und dachte: meldest Dich mal an, kann ja nicht schaden...
Am Montag war ich - ich maloche im Service-AD - in NRW unterwegs, sah einen Harley-Händler und hielt an, ging hinein und habe mich erstmal erkundigt, was Buell ist. Ok, ist nicht so mein Ding. Der Junior-Chef kam dann mit vor die Türe und hat mal'ne Super Glide Costum angeschmissen. Man, da hatte ich (fast) überall Gänsehaut... Dann ging's mir nicht aus dem Kopf, daß ich auch'ne Harley endlich haben will/möchte - bin das letzte mal vor 20 Jahren in der "DDR" mit 'ner ETZ gefahren 😉... Zurück zu Hause, hin zum Dealer und 'reingegangen. Erste mal war ich zu garnicht mutig genug, irgendjemanden anzusprechen und war dann nach 20 Minuten wieder 'raus.
Am nächsten Tag wieder hin, mit dem Katalog aus 2008, welchen ich mir aus NRW mitnahm. Kam mit dem Chef ins Gespräch - traf da noch'n alten Freund, der fährt Buell - und wir kamen zwangsläufig ins Gespräch. Ich wollte mir ja zuerst die Super Glide holen, die hat er aber demnächst nur in gelb da - habe mich dann erkundigt, nach der Fat Bob. Oh, sagte er, die steht nicht lange im Geschäft und isse wech. Er bekommt noch eine für 2008 und dann ist schluß und der erste, der sie haben will, kriegt sie. Puh, watt'n nu?
In der Werkstatt stand eine - sah schon irgendwie brutal aus das Teil - ich stieg mal drauf und fühlte mich sofort wohl. Obwohl nie gefahren, Optik gefällt mir eh, die Sitzposition find' ich geil, habe ich unterschrieben. In ca. 14 Tage habe ich sie - bin ich verrückt? Bauchentscheidungen sind imer die Besten!
Ok, das Heck - sagt man in Harley-Kreisen "Heck"? - gefällt mir auch nicht. Aber ich bin Newcomer, habe keine Ahnung und will das Motorrad erstmal so belassen, wie es ist. Irgendwann kommt viell. mal'ne Änderung.
Hier noch etwas aus dem www in gekürter Fassung:
"Die neue Fat Bob wurde in den USA mit Begeisterung aufgenommen. In Deutschland stieß das Badlander-Design anfangs auf Skepsis. Dennoch ist die Fat Bob weltweit ausverkauft. Es gibt noch ein paar verstreute Exemplare bei einzelnen Händlern. Wer jetzt eine Fat Bob bestellt, muss sich auf lange Lieferzeiten gefasst machen.
Die Fat Bob hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der luftgekühlten Modelle aus Milwaukee. Die Dyna-Baureihe wiegt mit verhältnismäßig wenig und hat einen gummigelagerten Motor, der keine leistungszehrende Ausgleichswelle wie die Softail- und Touringfamilie besitzt. Die Dynas sind also die schnellsten und fahr-agilsten Modelle mit dem Twin Cam 96 Motor. Dazu sind die Preise etwas niedriger als bei den Softail- und Touring..." - Also so schlecht kann sie ja dan noch nicht sein 🙂 🙂 🙂.
In der Werkstatt stand eine - sah schon irgendwie brutal aus das Teil - ich stieg mal drauf und fühlte mich sofort wohl. Obwohl nie gefahren, Optik gefällt mir eh, die Sitzposition find' ich geil, habe ich unterschrieben. In ca. 14 Tage habe ich sie - bin ich verrückt? Bauchentscheidungen sind imer die Besten!
moin moin,
was fragst du dich denn jetzt???????????
ich stieg mal drauf und fühlte mich sofort wohl {{ das ist schon mal ein argument
Optik gefällt mir eh {{{< na also
die Sitzposition find' ich geil {{{< jepp geht doch
in ca. 14 Tage habe ich sie - bin ich verrückt? {{{ bist du sicherlich, aber ist das nicht geil???
also ich, mit meiner langjährigen psychologischen erfahrung würde sagen... JA du hast alles richtig gemacht. dir gefällt dein neues baby und das ist das wichtigste. heck hin oder her, kannst du immer noch machen. denn jetzt hat dich auch der blöde virus gepackt und so schnell verkaufst du dein baby bestimmt nicht mehr.
wenn dir in der nächsten zeit (wenn deine HD da ist) deine gesichtsmuskulatur erheblich schmerzt... mach dir nichts draus, das ist das HARLEYGRINSEN.
von mir alles gute und halt das gummi immer unten.
wenn sie da ist, stell mal n bild hier ein
Grüsse aus Bremen
Tom
Hi Tom,
yep, Du hast völlig Recht mit dem Verrücktsein, warum auch nicht? 🙂
Das Auge isst ja bekanntlich mit, der Bauch entscheidet und ales wird gut, ist das nicht 'ne tolle Einstellung? 😉
Wenn ich das Ding habe, ein paar Runden - hoffentlich unbeschadet - gedreht habe, mache ich ein paar Fotos und stelle sie hier 'rein. Geschmäcker sind soooo verschieden, mir gefällt die Fat Bob... 🙂.
Schon, wenn ich daran denke, daß ich solch' Teil bald habe, muß ich pausenlos grinsen und ja, krig' schon wieder Gänsehaut - geil, oder? 😉
Beste Grüße nach HB aus MD, Knut
Ähnliche Themen
Harleyday!
ich bin auch 1,90 groß und habe sie letztes WE mal ausprobiert - der Sound war gut, das Design ist Geschmackssache, die "fibrations" durch den freischwingenden Motor ganz nett...aber die Sitzposition im Vergleich zu meiner Fat Boy ungleich schlechter!!! Wie groß bist du denn? Ich denke, daß macht hierbei einiges aus!
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Moin!
Also meins ist die Fat Bob auch nicht wirklich,hab da mal einen 1,90 Prügel fotografiert,der dankenswerterweise drauf probegesessen ist😉....irgendwie passt da jemand Zierlicherer besser drauf.
Abgesehen davon-nix was mich designmässig vom Hocker reisst...
Greets
Sunburn
Hallo Harley-Biker,
mein erstes Motorrad war eine 400er Honda, gefolgt von einer XT550, weiterhin BMW R1100RS und zuletzt eine Ducati ST 2. Also quer durch die Palette.
Nun bin ich auf die Idee gekommen HD's zu probieren. Getreu dem Motto, dass an einer solchen traditionsreichen Firma mit weltweiter Fangemeinde, doch etwas dran sein muß.
So ging ich zum nächsten HD-Händler und machte Probefahrten:
1. 883 Low
2. Night Train
3. Street Bob
Als völliger Harley Davidson Newcomer hat mir von diesen 3 Modellen die Street Bob am besten gefallen. Nicht zuletzt wegen des durchzugsstarken Motors und der Sitzposition. Nur fand ich es angenehmer die Fußrasten vorne zu haben und nicht mittig wie bei diesem Modell. Außerdem hätte ich auch gerne einen dickeren Hinterreifen und insgesamt hinterläßt sie einen sehr schlanken Eindruck.
Also wären das zuerst meine Umbauten.
Danach sah ich die Fat Bob 2008, die mir nun optisch auf Anhieb gefiel, ich aber nicht zur Probe fahren konnte, da Sie keine zugelassene im Shop hatten.
Fürs Erste wären auch alle Dinge die ich bei der Street Bob umbauen würde erledigt, da die Fat Bob das in Serie mitbringt.
Trotzdem (wie gesagt:Fat Bob noch nicht gefahren) kann ich mich nicht zwischen Street- und Fat Bob entscheiden. Auch bin ich durch Eure Beiträge hier im Forum zum Teil wieder verunsichert, ob meine Tendenz zur Fat Bob die richtige ist.
Ich wollte so versuchen von Euch ein paar Entscheidungshilfen zu erlangen, da ich nicht weiß ob sich die Fat genauso gut fährt und vibriert und klingt wie die Street.
Vielen Dank und auf bald mit einer neuen Bob
Übrigens könnte ich diese Anfang August erhalten ;-)
Da kann ich Dir leider auch keine Tips geben, möcht' aber hoffen, daß ich meine Fat Bob dann nächste Woche bekomme 🙂. Mir gefällt die Softail DeLuxe auch määächtig gut!
hi,
ja, ja, ja, haut nur drauf. habt ihr euch schon mal beim dealer erkundigt, wann das ding zu haben ist!? geht wie geschmiert und der preis stimmt. ich bin die fat bob zur probe gefahren. wirklich gut und macht spaß! es gibt doch kaum jemanden, der an seiner harley nichts verändert. auspuff und fender werden doch sowieso innerhalb kürzester zeit getauscht. dann passt doch alles!
außerdem...meine fat bob (mit einigen veränderungen) kommt am nächsten mittwoch. 😁
außerdem...meine fat bob (mit einigen veränderungen) kommt am nächsten mittwoch. 😁
Hi,
um welche Veränderungen handelt es sich denn da ?
Gruß fatorstreet
die serienauspuffanlage geht gar nicht, da habe ich recherchiert und mich dennoch für eine kess entschlossen, obwohl einige auf amc schwören. bei einer neuen maschine ist bloß das problem, dass nicht alles gleich zu haben ist. kess hat am schnellsten auf die fat bob reagiert. da habe ich bei den 3'' manuell zugeschlagen. griffe, fußrasten, dunkle blinker (alles flame) und dunkles rücklicht werden verändert, die sitzbank wird in kürze vom sattler gemacht, die serienmäßig vorgestellten fußrasten werden in chrom nochmal über 6 cm vorverlegt, da ich 1,93 groß bin. die fat bob wird in matt schwarz geliefert, da passen die veränderungen am besten. in der nächsten saison gibt es sicherlich schon mehr erfahrungen für den umbau der fat bob, dann kommt der fender dran. ähhh....hab ich was vergessen? ich will erstmal fahren und die straße genießen! 😎
Zitat:
Original geschrieben von fatorstreet
Trotzdem (wie gesagt:Fat Bob noch nicht gefahren) kann ich mich nicht zwischen Street- und Fat Bob entscheiden. Auch bin ich durch Eure Beiträge hier im Forum zum Teil wieder verunsichert, ob meine Tendenz zur Fat Bob die richtige ist.Ich wollte so versuchen von Euch ein paar Entscheidungshilfen zu erlangen, da ich nicht weiß ob sich die Fat genauso gut fährt und vibriert und klingt wie die Street.
.....
hi,
ich bin die street, night train, fat boy und mehrfach die fat bob in den letzten knapp 3 monaten gefahren. ich freue mich wirklich auf die bob. jedesmal wenn ich die maschinen abgegeben habe, hab ich zum dealer gesagt, dass ich die richtige entscheidung getroffen habe. die fat bob ist irgendwie fetter als die street. du machst nichts falsch, alles wird gut!
In ein bis 2 Wochen werdet ihr feststellen,dass der Fender zur BoB gehört wie der Doppelscheinwerfer.
Beinahe jeder FB Fahrer denkt zunächst an einen Fenderumbau und lässts dann doch.
Zitat:
Original geschrieben von Hickok
In ein bis 2 Wochen werdet ihr feststellen,dass der Fender zur BoB gehört wie der Doppelscheinwerfer.
Beinahe jeder FB Fahrer denkt zunächst an einen Fenderumbau und lässts dann doch.
...
hi,
du hast sicherlich recht. deswegen habe ich das auch ersteinmal gelassen. du sprichst von "jeder fb fahrer". hast du viele kontakte? bei mir hat meine nun veränderte selektive wahrnehmung auch keine fb's auf die straße gezaubert. letztens habe ich mal eine in hittfeld bei hh beim tanken gesehen. ansonsten noch selten.
Guck mal hier : http://www.fat-bob.de/html/forum.html
Dort finden sich einige mehr oder weniger Bekloppte die sich ebenfalls eine Fat Bob gekauft haben.
danke für die info.