Fastback "versehentlich" gekauft - gute Idee?
Guten Morgen,
ich habe gestern ein Ding gedreht von dem ich auch nicht weiß was mich geritten hat.
Mir gefiel bei ebay ein Mustang Fastback aus Kalifornien und ich habe "zum Spaß" eine mir relativ gering erscheinene Summe geboten....und niemand hat mehr danach geboten....)-:
Jetzt hätte ich ein frisch restauriertes Auto was ich eigentlich nicht wirklich gebrauchen kann aber toll aussieht. WIe seht ihr die Marktlage es hier wieder gut zu verkaufen?
Es muss importiert werden mit allem drum und dran.
Seht hier:
http://s36.photobucket.com/.../10484936_84_zps72ba2997.jpg.html?...
Eckdaten:
This is my original '65 Mustang Fastback, all numbers matching. It's been a California car all its life, currently located in Pleasanton, California. As I mentioned in the title, the Mustang has received a professional restoration, completed last year. The paint is in excellent condition, the very nice Shelby stripe kit making the Mustang a real head turner. The interior is also in very good shape, and everything is working as it should!! Here are some highlights of the car:
original 289 V8 engine
original 4 Speed transmission
power Steering
two tone white/blue Interior
body paint is very nice
custom stereo and speakers
new tires, etc.
15.000€ war der Preis. Was meint ihr? Bitte um schnelle Antwort...
Beste Antwort im Thema
Leute, die im Ebay USA "aus Spass" mal bieten und dann den Rückzieher machen (aus welchem Grund auch immer) sind übrigens auch ein Grund, dass viele US-Anbieter die Schnauze voll haben und einfach keine Angebote aus dem Ausland mehr akzeptieren.......
Nicht sehr förderlich.
Unabhängig davon, ob dieser Verkäufer jetzt seriös erscheint oder nicht.
80 Antworten
Da wäre ich auch stutzig, warum hat ein Ami ein Konto in UK? Gerade über UK laufen doch gerne die ganzen Betrügereien bei mobile, autoscout, etc. Wie siehts mit den ebay-Bewertungen aus? Also ich wäre seeeeehr vorsichtig, bevor du überweist. Wie sieht es mit einem Treuhand-Service aus?
Ich wäre vorsichtig...
Die Annonce, die Du über die VIN gefunden hast, war ja auch ebay, von 2013. Warum wird dasselbe Auto innerhalb kurzer Zeit wieder verkauft? Und ist in derselben Gegend geblieben?
War das derselbe Verkäufer (antique.auto)? Die von Dir im ersten Beitrag verlinkten Fotos sehen so aus, als wären sie vor derselben Halle gemacht worden, wie die anderen Fotos von aktuellen Auktionen von antique.auto (ja, ich hatte ein paar Minuten zum Cyberstalken).
Falls es ein anderer VK ist: Wie sieht denn die Historie des VK aus? Gutes Feedback als VK, über längere Zeit aufgebaut?
Hast Du oder jemand, der richtig gut Englisch kann, mal mit dem VK telefoniert?
Die Adresse in UK ist mindestens seltsam. Die Bezahlung geht problemlos mit internationaler Überweisung (SWIFT) nach USA. Western Union kenne ich nur in Verbindung mit Kreditkartenbetrug.
Die Fotos haben mich auch nicht überzeugt, dass das Auto wirklich gut wäre (z.B. Sprühnebel auf dem Typenschild, sichtbare Kratzer im neuen Lack drumrum, wellige Türverkleidung). Schöne Bilder kann jeder machen. Aber darum gehts hier ja nicht wirklich. Du musst ja vor allem wissen, ob da am Ende der bestellte und bezahlte Mustang in D ankommt.
Die ganze Geschichte kommt mir seltsam vor. Ich will aber auch keinen Mustang kaufen.
Wie könnte denn ein Treuhandservice aussehen? Ich habe ihm bislang abgerungen die Hälfte vorab, der Rest wenn die Bestätigung des Verschiffers da ist. Aber dann weiß auch niemand ob ein ordentliches Auto an Bord ist.
Bei ebay ist der Verkäufer seit 2000, hat aber nur 150 Bewertungen, die aber positiv, z.T. auch Autoteile. Ich bin auch mißtrauisch, das wäre ich aber selbst wenn alles klar wäre und lupenrein...
Ähnliche Themen
Hihi, witzig, kommt mir bekannt vor.
Ich habe im Feb 2013 einen 75er Lincoln (siehe Signatur) "aus Spaß" ersteigert. Zuerst bekam ich einen Schreck, als das Gartulations-Mail von ebay kam. Aber dann habe ich ihn halt genommen. Immerhin war bei dem nix restauriert und alles in hervorragenem Original-Zustand. Ein paar kleinere technische Probleme hatte er schon, aber die waren zu lösen.
Inzwischen habe ich ihn nach 1 1/2 Jahren verkauft - sogar mit einem kleinen Gewinn.
Zitat:
@Killing schrieb am 19. November 2014 um 13:31:07 Uhr:
Er gibt mir eine englische Bank an, Auto und ebay Anmeldung sind aber USA...ich bin wegen der Western Union Geschichte da sehr mißtrauuisch. Immerhin ist die Kohle weg und man weiß nicht was man bekommt....
Ui! Das wiederum hätte ich nicht gemacht. Ich habe es per Treuhandservice (Geld gegen Auto) gemacht. Kostet zwar 500 Dollar Gebühr, aber ich konnte besser schlafen.
Wenn du die Artikelnummer rausrücken würdest und wo der Wagen steht kennt vielleicht jemand jemand in der Ecke.
Sonst: Flug über Fluege24 bar zahlen selber zum Hafen fahren
Wenn das tatsächlich das Auto ist, Treuhand oder selber fliegen. Diese Kosten bekommst Du locker wieder rein, weil jeder Interessierte unter MUSTANG sich genau so ein Auto vorstellt.
Gruß SCOPE
Guten Morgen,
sorry, hier die Artikelnummer: 331379432965
Der Verkäufer hält sich an die ebay Bedingungen, also in 4 Tagen zahlen, da ist er mir schon entgegen gekommen mit 50% Anzahlung bis zur Verschiffung. Ich muss das bis heute abend entscheiden sonst ist die Frist um. Da andere Problem ist, dass ich keien Garage dafür habe bislang, wenn jemand im Oberbergischen bei Lindlar sowas hat....
Da der Preis für so en Auto schon viel zu niedrig ist solltest du vor der bezahlung die Echtheit klären.
Auch wenn dies mit Zusatzkosten verbunden ist.
Aber wenn es ein fake ist wird sich dr verkäufer sowieso nicht drauf einlassen.
Besorge dir einen neutralen Menschen der sich das Auto und dessen Dokumente vor Ort ansieht.
jeder ehrliche Mensch sollte hiermit kein Problem haben und deine Vorbehalte verstehen.
Ansonsten Finger weg bevor dein Geld weg ist.
Würde mich echt interessieren wie diese Story ausgeht.
Viel Glück dabei
mike
Zitat:
Bei ebay ist der Verkäufer seit 2000, hat aber nur 150 Bewertungen, die aber positiv, z.T. auch Autoteile. Ich bin auch mißtrauisch, das wäre ich aber selbst wenn alles klar wäre und lupenrein...
Das ist bei vielen Betrügern so. Verkaufen noch ein paar Artikel (vielleicht auch nur Fake) die dann wieder von sich selbst über andere Accounts oder Kollegen gekauft werden, um positive Bewertungen zu erhalten.
Ich würde auch mal anrufen und gleich damit kommen, dass Morgen ein Freund von dir vorbei kommt, um den Wagen zu besichtigen. Geht er nicht drauf ein oder hat ausreden (er sei die nächste Zeit nicht da und blabla) sofort abblasen das ganze!
Nenne mal den Link zu dem Verkäufer in Ebay. ;-)
Zitat:
@cactusami schrieb am 20. November 2014 um 10:39:25 Uhr:
Das ist bei vielen Betrügern so. Verkaufen noch ein paar Artikel (vielleicht auch nur Fake) die dann wieder von sich selbst über andere Accounts oder Kollegen gekauft werden, um positive Bewertungen zu erhalten.Zitat:
Bei ebay ist der Verkäufer seit 2000, hat aber nur 150 Bewertungen, die aber positiv, z.T. auch Autoteile. Ich bin auch mißtrauisch, das wäre ich aber selbst wenn alles klar wäre und lupenrein...
Ich würde auch mal anrufen und gleich damit kommen, dass Morgen ein Freund von dir vorbei kommt, um den Wagen zu besichtigen. Geht er nicht drauf ein oder hat ausreden (er sei die nächste Zeit nicht da und blabla) sofort abblasen das ganze!
Nenne mal den Link zu dem Verkäufer in Ebay. ;-)
Was für einen Link? Steht doch in der ebay Auktion, Nummer oben...
Wenn die Auktion beendet ist, findet man den Artikel normalerweise nicht mehr über Suche.
Aber klick bei dir doch mal auf den Verkäufer und gib diesen link oder den Namen des Verkäufers (seller information) durch. ;-)
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Tja, die Angaben mit dem fotgrafierten Typenschild, die VIN im Title mit dessen Namen dazu ist schon soweit nachvollziehbar. Die Telefonnummer die er mir gab ist aus der Nähe von LA, weiß nicht ob das eine Handynummer ist, der Wagen soll ja in Pleasanton, California stehen.
Hab versucht anzurufen, ging aber nur eine Box dran. Ist ja dort jetzt Abend. Ich kenn niemanden in der Nähe
Schau Dir mal diesen Thread an:
http://www.xkedata.com/cars/detail/?car=1E76087
Dein VK taucht dort auch auf. Wenn er das Auto wirklich hat, kann er doch problemlos ein einziges aktuelles Foto machen, dessen Aufnahmeort sich anhand Google Street View verifizieren lässt.