Fast-Crash bei 190km/h und wieso ich froh bin, ein sicheres Auto zu haben
Hallo zusammen und danke an Gott, dass ich noch lebe.
Gestern bei schönem, sonnigen Wetter und ca. 16°C machte ich mich auf den Weg. Trotz privaten Umständen war ich weder wutgeladen, noch unfähig zu fahren.
Ich machte mir mit Winterreifen (195er 65 15" mit gut 7mm Profil) die linke Spur bei 190km/h frei, überholte einen mit selber Geschwindigkeit fahrenden Golf Plus (5er oder 6er).
Es waren relativ wenige Autos unterwegs.
Soweit so gut.
Hinter mir schert der Golf Plus wieder ein und fährt mit doch großem Sicherheitsabstand mit ebenfalls 190km/h hinter mir her.
Von Weitem bewundere ich den C63 AMG, der einem Wagen auf der rechten Spur hinterherfährt.
Was folgt, könnt ihr euch denken. Mein bisher schlimmster Alptraum scheint wahr zu werden.
Ich 50-80m hinter dem AMG setzt er den Blinker und ist im Begriff, nach links zu ziehen. Er tut es teilweise.
Ich lege eine Vollbremsung hin, aus 190km/h binnen Bruchteilen von Sekunden auf gefühlte 110km/h runter (ich schaute nicht auf den Tacho) ist kein tolles Gefühl. Mit linker Hand das Lenkrad gehalten und das Auto während seiner Fahrt in Schlangenlinien stabilisiert, mit rechter Hand voll in die Hupe und mit dem Fuß voll in die Eisen, dass das ABS nachgeregelt hat wie sonst was!
Ich war ungelogen mit meiner Fahrzeugfront auf Höhe seines Fahrzeughecks, als er wieder nach rechts zog.
1. Schock.
2. Schock, den ich nie mehr vergessen werde (meine Lebensgefährtin, der ich das erzählt habe später, hatte in der letzten Nacht schon nen Alptraum...) und den ich keinem wünsche:
Als der AMG nach rechts zog, ich auf seiner Höhe war und die Bremsen leicht wieder löste, schaute ich instinktiv in den Rückspiegel. Gott beschütze uns alle, dass keinem das und noch viel mehr, dass keinem Menschen was passiert.
Ich sah den Golf Plus mit einer dermaßen hohen Geschwindigkeit auf mich zufliegen, sah zwei mal sein Warnblinklicht, sah wie der Fahrer wild das Auto unter Kontrolle bringen wollte, das ebenfalls in Schlangenlinien fuhr und sah nur noch, wie er Richtung Mitte der zwei Spuren fuhr.
Ab da kann ich mich nur noch an zwei Dinge erinnern:
Ich schaute nach vorne und lenkte leicht nach links (Gott sei Dank war ich zuletzt beim Fahrsicherheitstraining). Der Golf Plus war aus dem Rückspiegel verschwunden und ich dachte mir "entweder es knallt jetzt oder nix".
Ab diesem Moment kann ich mich nicht erinnern, was in den darauffolgenden 3-5 Sekunden passiert ist. Irgendwann sah ich nur noch den Golf Plus in 100-150m vor mir fahren.
Ich war am Leben, alle anderen waren am Leben, kein Blechschaden, keine Massenkarambolage, keine Toten.
Ich stand unter Adrenalin, fuhr dem Fahrer des AMG hinterher und (licht-)hupte ihn an wie ein Verrückter. Wäre er mir zwischen die Finger gekommen, ich hätte ihn wortwörtlich auseinandergenommen, wie er mir beinahe die ganze Zukunft versaut hätte!!
In dem Moment wussten sicherlich alle Beteiligten nicht, was sie machen sollen. Ich hatte mir nicht gedacht, sein Kennzeichen aufzuschreiben.
Ich überholte ihn und ließ meiner Fingersprache freien Lauf. Fuhr mit Warnblinklicht auf der linken Spur weiter zum Golf Plus und versuchte durch Handzeichen mich zu entschuldigen. Vor ihm eingeschert bat er mich mit Lichthupe und Blinker die Ausfahrt anzusteuern. Das taten wir beide auch mit Warnblinklicht. Keiner von uns beiden befand sich in der Lage, in den nächsten Minuten weiterzufahren oder dem AMG Fahrer hinterherzufahren und ihn zur Rede zu stellen bzw. ihm einen deftigen Denkzettel zu verpassen!!!!! Diesem Typen sollte man seinen scheiß Führerschein auf Lebenszeit entziehen. Fast hätte er höchstwahrscheinlich einige Leben ausgelöscht, weil er zu faul war, bei sonnigem Wetter, fast leerer Autobahn, bevor er nach links fährt, in den verdammten Rückspiegel zu schauen, dass dort ein Golf mit Abblend- und Nebellicht ankommt und hinter ihm mit ebenfalls (viel zu) hoher Geschwindigkeit ein Golf Plus.
Wie es nun kam.. der AMG Fahrer hat den Denkzettel seines Lebens bekommen. Seine Beifahrerin hat sich vermutlich noch mehr erschrocken. Falls was passiert wäre, wären ich im Golf und der heranrasende Golf Plus Fahrer eher umgekommen, als der und die in ihrem 2 Tonnen AMG!!!
Nun, ich und der Golf Plus Fahrer lagen uns in den Armen, nah am Wasser gebaut. Bei solchen Aktionen ist es jeder Mann.
An unseren Wagen ist kein Schaden entstanden, es war der erste Schock meines Lebens und der zweite seines, der schonmal wegen einer Frau nen schweren Unfall hatte.
Nun, wie ist es ausgegangen. Haben uns unterhalten, was am besten zu tun ist. Polizei? Bringt nix, Fahrzeuge sind ganz. Hinterherfahren? Der ist über alle Berge und würde uns eh davonrasen.
Also nix tun und erstmal alles verarbeiten. Er meinte er hätte ein "Klong" gehört. Hoffentlich ist des AMG's Spiegel ab, hätte er verdient (eig. hat kein Mensch sowas verdient).
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Golf Plus Fahrer einen noch größeren Schrecken bekommen hat, als ich. Plötzlich sind vor ihm zwei Wände und er kommt angerast. Er hatte gehofft dass ich komplett nach links ziehe und Vollgas gebe. Immerhin zog ich nur nach links. In dem Moment macht man es einfach, sei es auch das Falsche. In meinem Fall wars zum Glück richtig.
Und so fuhren wir unsre Strecken weiter....
Das wars erstmal dazu. Gott segne alle Menschen der Erde.
Jetzt ein, zwei technische Aspekte.
1.) Als ich ausstieg, stank mein Wagen ein wenig verbrannt. War es der Motor, der einige Minuten fast Vollgas fuhr oder waren es die stark beanspruchten Bremsen oder sogar die Reifen, die aus 190 auf 110 runterradiert wurden?
2.) Seine Warnblinker gingen an. Meine komischerweise nicht. Beim ADAC Training gingen sie bei 80km/h an.
3.) Eine für mich neue Erkenntnis: Meine Glühlampen-Heckleuchten haben laut Golf Plus Fahrer während meiner Vollbremsung in schnellem Takt geflackert. Ist euch das auch neu? Habe noch nie was davon gelesen. Zumindest nicht bei nem Glühlampenheck.
4.) Breite Reifen sind für hohe Geschwindigkeit besser und lassen das Auto bei ner Vollbremsung nicht ins Schlingern geraten.
So, nochmals: Gott segne uns, fahrt vorsichtig und nicht zu schnell, seid immer gefasst, dass etwas passieren kann. Ich wünsche allen, die das gelesen haben, und auch allen anderen Fahrern und allen Menschen das Beste. Lebt euer Leben, es kann schneller um sein, als ihr denkt. Dennoch lebt nicht zu riskant und passt immer auf euch auf.
In diesem Sinne,
Elias.
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn.
Du beschwerst Dich über den "AMG-Fahrer" und selber führst du Dich auf als gehört die Straße Dir.
Richtgeschwindigkeit sind 130km/h. Jeder der schneller fährt bekommt bei einem Unfall mindestens Teilschuld bis hin zur kompletten Schuld.
Dann noch Sätze wie: "fuhr dem Fahrer des AMG hinterher und (licht-)hupte ihn an wie ein Verrückter"
oder "Ich überholte ihn und ließ meiner Fingersprache freien Lauf"
Normal solltest du gleich noch eine Anzeige bekommen wegen Nötigung/Beleidigung!
Und nach der Aussage:"Wäre er mir zwischen die Finger gekommen, ich hätte ihn wortwörtlich auseinandergenommen" hast du absolut nichts im Strassenverkehr zu suchen.
Oder: "Diesem Typen sollte man seinen scheiß Führerschein auf Lebenszeit entziehen"
Warum? Weil du zu schnell unterwegs warst?
Überdenke mal deine ganzen Sätze 🙄
319 Antworten
Ich bin zu meiner Vielfahrerzeit hauptsächlich Landstraße gefahren...da gehts teilweise noch wilder zu o.O
Sehr bemerkenswert war mal ein Opel der mich und einen LKW bergauf auf eine enge Kurve zufahrend überholt hat...man hat da weiss gott nicht gesehen ob was kommt.
Und wie gesagt...Blinken ist echt Luxus geworden.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 9. März 2015 um 14:32:15 Uhr:
Mir kann auch keiner erzählen, dass eine Vollbremsung aus 200km/h ohne Korrektur am Lenkrad problemlos funktioniert, bei dieser Geschwindigkeit wird man zwangsläufig anfangen zu "rudern".
Das kann ich nur unterstreichen. Bei mir fing das Auto auch an leicht zu schlingern. Das scheint bei sämtlichen Fahrzeugen normal zu sein, weil die Hinterachse bei einer Vollbremungs leicht wird. Diese sorgt ja letzendlich für die Spurstabilität.
Zitat:
@SternMB
Zusätzlich kam Samstag das Hupen mit einer Hand und das Festhalten mit der anderen.
Und das ist noch so ein Punkt den ich nicht verstehe.
Wenn ich eine Gefahrenbremsung aus heitrem Himmel machen muss auf der Bahn bei 190km/h oder schneller dann drücke Ich nicht auf der Hupe rum. Dann gucke ich nur wie ich der Situation entkomme durch überlegtes lenken.
Aber wenn noch Zeit zum hupen ist kann die Situation nicht so schlimm gewesen sein.
Und das sich der Bock aufschaukelt bei der Aktion ist dann auch kein Wunder mehr.
Nimm die Griffel von der Hupe und halt das Lenkrad fest bei der nächsten Aktion. Bei 150 --> xxx hört eh keiner die Hupe
Ähnliche Themen
Das Schlingern ist, wie pierreonline schon sagt, normal, da die Hinterachse entlastet wird. Ich meine aber mal gelsen zu haben, dass das ein ungefährliches Schlingern ist, man also nur das Gefühl hat, das Auto wäre instabil. Und es fühlt sich natürlich nicht gut an. Inwieweit das stimmt, weiß ich nicht, ich bewege mich nicht in solchen Geschwindigkeitsbereichen.
Ich habe das mit dem Hupen auch erst gedacht, aber ich kann schon verstehen, dass man versucht, irgendwie auf sich aufmerksam zu machen und den Platz vorm Auto freizukriegen. In dem Fall ist das keine aggressive Platz-da-ich-will-überholen-Hupe sondern eine Achtung-gleich-rummst-es-Hupe.
@ReneVR: Wir habens verstanden, ich hab in der Situation deiner Ansicht nach alles falsch gemacht, Gott verzeih mir?!?!
Wer mit 190 angerast kommt muss auf sich aufmerksam machen, hätte ich das nicht gemacht, hätte mich der AMG Fahrer womöglich garnicht gesehen/bemerkt. Wie ich schrieb war ich mit meiner Front auf Höhe seines Hecks. Hätte ich nicht gehupt, wärs wohl anders ausgegangen.
Denn er hat vorher nicht nach hinten geschaut und hätte es links fahrend auch nicht getan. Spätestens wenn es geknallt hätte, hätte er es gemerkt. Wäre allerdings zu spät gewesen.
Und wie ich auch schon erwähnte, schlingerte der Wagen bei einer Testbremsung ähnlich. Und da hielt ich das Lenkrad mit BEIDEN Händen stur geradeaus und musste kurz darauf stabilisieren.
Anscheinend ist das gar nicht mal so ungewöhnlich.
Und zum Thema mit dem "Denkzettel verpassen" anfangs: keine Ahnung was du in deiner ersten ähnlichen Situation gemacht hattest, jeder reagiert anders. Ich hab reagiert wie ich reagiert habe.
Alle die auf Grün drückten, haben sicherlich nicht solch einen Schrecken ohne Wut und Hupen o. Ä. "wie ein Verrückter" vonstatten gehen lassen. Beim nächsten ähnlichen Vorfall werde ich sicher keine Debatte starten. Ist ja dann schon das zweite Mal.
Meine Befürchtung ist halt nur, dass es oftmals so sein wird, dass man selbst vielleicht dank Brutal-Bremsung (also pedal to the metal und zwar richtig) hinter dem anderen zum Stehen kommt, der Hintermann jedoch volle Kanone einem in die Karre reinkachelt. Da hilft einem die beste und spurtreueste Vollbremsung nichts.
Ich geb auch ma mein Senf dazu.
Bissel schlingern kann passieren, kann mehrere Gründe haben, zum beispiel die Huperei 🙂 oder der kürzere Radstand usw. und ist auch nicht zwingend gefährlich.
Zweitens, auch wenn Richtgeschwindigkeit 130 ist und man ne Teilschuld kriegt wenn man schneller war ist das kein Grund, nicht in den Rückspiegel zu gucken, denn wir dürfen ja schneller. Damit bezieh ich mich auf ein Argument auf der ersten Seite. Was für ein Quatsch ist das denn bitte?
Und wir hatten auch schon ne ähnliche Situation mit einem nach einer Kurve plötzlich auftauchendem Stauende. Manchmal muss man einfach Glück haben 🙂
Erzähl ich morgen ausführlicher, geh jetzt schlafen 🙂
Zitat:
@SternMB schrieb am 8. März 2015 um 22:59:30 Uhr:
Ich machte mir mit Winterreifen (195er 65 15" mit gut 7mm Profil) die linke Spur bei 190km/h frei,überholte einen mit selber Geschwindigkeit fahrenden Golf Plus (5er oder 6er).
Mit linker Hand das Lenkrad gehalten und das Auto während seiner Fahrt in Schlangenlinien stabilisiert, mit rechter Hand voll in die Hupe und mit dem Fuß voll in die Eisen, dass das ABS nachgeregelt hat wie sonst was!
Ich stand unter Adrenalin, fuhr dem Fahrer des AMG hinterher und (licht-)hupte ihn an wie ein Verrückter. Wäre er mir zwischen die Finger gekommen, ich hätte ihn wortwörtlich auseinandergenommen, wie er mir beinahe die ganze Zukunft versaut hätte!!
Ich überholte ihn und ließ meiner Fingersprache freien Lauf. in den verdammten Rückspiegel zu schauen, dass dort ein Golf mit Abblend- und Nebellicht ankommt und hinter ihm mit ebenfalls (viel zu) hoher Geschwindigkeit ein Golf Plus.
Er meinte er hätte ein "Klong" gehört. Hoffentlich ist des AMG's Spiegel ab, hätte er verdient (eig. hat kein Mensch sowas verdient).
Der Einzige, welchem der Führerschein entzogen gehört, bist du.
Wat sach ick imma wieda ?
Kinners fahrt nich so schnell wenn andere VTs in de Nähe sin, überholt se nich so schnell und schon ja nich wenn se irjendwo hinterher tuckeln.
Aba uf mir höhrt ja keener !
Zitat:
Von Weitem bewundere ich den C63 AMG
Woran erkennt man den von weitem wenn man mit 190 angeflogen kommt ?
Tach!
Armer Kerl. Die Kommentare waren ja zu erwarten.
So etwas wird Dir noch öfter passieren. Wach bleiben und bremsbereit sein.
M. D.
Aehnliche Situation hatte ich vor paar Jahren mal. Mein Auto schlingerte nicht! Meine Lichthupe/Hupe betaetigte ich nur kurz, da ich dann ganz andere Probleme hatte. Hinterher fuhr ich ohne grosse aufregung weiter. Der unterschied zu deiner Situation ist das ich bis zum Stillstand bremsen musste. Das Auto ging dabei nicht kaputt😉 Das beduerfnis dem schuldigen weh zu tun hatte ich auch nicht. Aber ein Beduerfnis hatte ich eine ganze weile nicht mehr🙂 Die Tachonadel ging ne ganze weile nicht mehr Richtung 200
Ich bewundere jeden, der es trotz Notbremsung schafft, gleichzeitig zu hupen, zu gestikulieren oder den Warnblinker einzuschalten.
Oh je, hier geht es ja wieder wild durcheinander. Zum Thema Bremsen: Bei einer echten Vollbremsung aus hoher Geschwindigkeit in freier Wildbahn kommt in die meisten Fahrzeuge etwas Bewegung um die Hochachse. Bitte nicht die meist sehr gleichmäßigen Bedingungen auf einem Trainingsgelände mit den Straßen draußen verwechseln. Letztere sind deutlich stärker beansprucht und daher auch gern mal ungleichmäßig abgenutzt. Solche Kleinigkeiten reichen dann schon, um das Fahrzeug unruhig werden zu lassen - und bei Ausgangsgeschwindigkeiten um 200 kann diese Unruhe schon recht deutlich ausfallen. Von daher empfiehlt es sich, immer beide Patschehändchen am Lenkrad zu haben, da man so deutlich gezielter Lenkkorrekturen vornehmen kann. Mit einer Hand am Lenkrad verschlimmert man solche Situationen schnell mal. Die Hupe wird in solchen Situationen übrigens deutlich überschätzt. Was im eigenen Auto noch ein sehr lauten "möööp" ist kommt im vorausfahrenden Fahrzeug evtl. kaum bis gar nicht an. Von daher: Finger weg von Hupe, Bremsen und Lenken haben Vorrang!
Den Einfluss der Reifen würde ich an dieser Stelle nicht überbewerten. Ob da nun 195er oder 205er drauf sind macht keinen großartigen Unterschied aus. Auch ein Sportfahrwerk ist kein Allheilmittel und auch nicht in allen Fällen ein Garant für eine Verbesserung des Fahrverhaltens.
Noch ein Wort zum Bremsassistenten. Dieser soll häufig zu beobachtende Schwächen der Fahrer ausgleichen. Mit einer richtigen Vollbremsung bleibt der BA arbeitslos bzw. kann auch nicht mehr rausholen. Leider schaffen das die wenigsten Fahrer, weswegen er eine segensreiche Einrichtung ist.
Unterm Strich waren alle Beteiligten in der vorliegenden Situation zu schnell und damit überfordert, durch Glück ist nichts passiert.
Der eine wirft dem anderen dann das vor, was er selbst tut.
Ist nichts neues und passiert jeden Tag hunderte Male und es wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein.