Fassungsvermögen des Tanks
Ich fahre nun seit Dez. 2012 einen A5 FL 3.0 tdi (Quattro) mit einem Dieseltank von angeblich 61-62 Liter Fassungsvermögen.
In meinen vorherigen A6 hatte ich 85 Liter, was mir als Tankmuffel natürlich sehr entgegen kam. 1000 km auf der Bahn waren da schon mal möglich. Jetzt schaffe ich zurzeit max 650 km, was im Moment auch auf die tägliche Nutzung meiner Standheizung geschoben habe.
Nun bin ich vor 2 Tagen mit dem vermeintlich "letzten Tropfen" im Tank zur Tankstelle gefahren und konnte nur 54,78 Liter tanken! Tanknadel war komplett unten und das Display hatte schon länger angezeigt, dass ich nur noch 10 km komme. Ich habe den ganzen Tank auf der Bahn mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 7,5 Liter auf 100 km verfahren (laut Display). Mit dem angeblichen Rest von 6-7 Liter, hätte ich doch fast noch 100 km geschafft!
Ist der Tank jetzt tatsächlich 62 Liter groß, dann kann doch nur meine Tankanzeige defekt sein? Oder bin ich jetzt zu pingelig? Geht es euch ähnlich?
17 Antworten
dein Tank ist nicht kleiner wie angegeben.....Audi hat lediglich einen Puffer eingebaut...das du bei Restkilometer Anzeuge "0" nicht 62 Liter tanken kannst ist bei allen so......wenn dich das Stört kannst du die Restreichweite im FIS mittels Codierung anpassen......
Wie groß ist eigentlich der Tankinhalt beim RS5?
die größte Menge die ich je reinbekommen habe war 58,5 Liter, damit bin ich 850 km weit gekommen
Zitat:
Original geschrieben von petermuell
Nun bin ich vor 2 Tagen mit dem vermeintlich "letzten Tropfen" im Tank zur Tankstelle gefahren und konnte nur 54,78 Liter tanken! ...Ist der Tank jetzt tatsächlich 62 Liter groß, dann kann doch nur meine Tankanzeige defekt sein?
Bei meinem A5 Caobrio ist der Tank laut den technischen Daten 65l groß. Mit 0 KM Restreichweite konnte ich nie mehr als 58/59l tanken. Laut meinem ehemaligen Freundlichen ist das -> Stand der Technik <- (ich liebe diese Aussage). Die Anzeige kann angeblich nicht geändert werden, ob da tatsächlich noch 6l nutzbar sind, könnte ich auf eigenes Risiko ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von petermuell
... kann doch nur meine Tankanzeige defekt sein? Oder bin ich jetzt zu pingelig? Geht es euch ähnlich?
Nein. Ja. Nein.
😁
Ich führe darüber buch und habe schonmal 64,47 Liter eintanken können. Fahre idR. immer noch mindestens 30 - 60 km nach RKM 0.
(ansonsten meistens 58 - 62 Liter)
habs mal bei meinem alten a4 b8 geschafft folg. zu tanken (fassungsvermögen 65l) -->
https://...-sphotos-a-a.akamaihd.net/.../...421860271376_3729909_n.jpg
noch nie hab ich mich so darüber gefreut 77,90 Euro zahlen zu dürfen 😁
mit Vag-Com / VCDS kann mann die rechnerei der treibstoffverbrauch corrigieren.
meiner war 11% zu optimistisch.
dadurch war die berechnete reichweite auch zu weinig.
ausserdem kann mann die nadelangabe, b.z.w. schwimmercharacteristic auch anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von rs5berlin
Wie groß ist eigentlich der Tankinhalt beim RS5?
61 Liter
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
61 Liter
... oder anders gesagt: Nach 3 Stunden auf der Bahn ist eine Pause an der Tanke angesagt 😉
Bei mir ist die Relation 57/65. Nach Volltanken zeigt wird die Restreichweite einigermaßen korrekt angezeigt, aber bei einem Tankinhalt von weniger als der Hälfte sind auch schonmal 60-70km Reichweitenverlust auf 15km Strecke drin.
Stand der Technik eben.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
... oder anders gesagt: Nach 3 Stunden auf der Bahn ist eine Pause an der Tanke angesagt 😉Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
61 Liter
Grüß dich,
oh 3 Stunden - so lange????? - ich hab zwar nur den S aber es geht noch schneller wenn man will bzw. freie Bahn hat 🙂
Ich habe auch angepaßt...und trotzdem kann ich bei Restreichweite von 0km und Tanknadel unten noch 30 km fahren!
Und dann gehen etwas über 60 Liter rein...
Achso, dann bin ich natürlich schon 1000km gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
61 LiterZitat:
Original geschrieben von rs5berlin
Wie groß ist eigentlich der Tankinhalt beim RS5?
64 oder 63 Liter, Audi hat nur die Angabe nach unten korrigiert damit keiner jammert wieso er so wenig tanken kann wenn die Anzeige sagt der Tank ist leer.
Wir hatten das doch geprüft, im alten Datenblatt stand 64 oder 63, weiss nichtmehr genau, im neuen Datenblatt 61 Liter und die Tankbauteile sind laut ETKA unverändert.