Farge zu 3.23i comapct
Hallo
Ich fahre momentan einen Golf Vr6 und möchte auf BMW umsteigen. Ich habe mir einen 3.23i compact angesehen, allerdings hat er schon 180tkm runter, sonst ist er in einem TOP Zustand, Leder,Klima, u.v.m. für 5300euro. Was meint ihr, kaufen oder nicht kaufen. Ist der Motor bei der Laufleistung anfällig?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Wenn das Thermostatt ständig offen ist (was bei einem defekten Thermostatten ja durchaus möglich ist) dann steht natürlich die Betriebstemperatur mittig, da der Motor sich langsamm bis zur eigendlichen Temperatur erwärmt.Spich der Motor erreicht zwar seine Temperatur, aber das Thermostatt arbeitet nicht trotzdem korrekt, eben weil es weder vernüftig öffnet noch schließt und somit eine ausreichende Heizleistung kaum möglich ist...
Nein, die Betriebstemperatur wird in dem fall nicht immer erreicht, nur wenn man im Stadtverkehr unterwegs ist, Bergauf fährt oder im Stand. Es dauert zudem auch sehr lange bis der Zeiger mittig steht weil ständig der grosse Kreislauf offen ist. Noch ein Indiz für ein defektes Thermostat ist wenn man den Motor im Stand auf Temperatur laufen lässt und dann paar KM Autobahn fährt, die Temperatur sinkt ab (weil das Thermostat nicht schliesst). Ich weiss nicht was du von mir willst, ich kenne die Funktionsweise eines Thermostats. Hab erst vor nem halben Jahr das von meinem Vr6 gewechselt weil ich genau diese Probleme hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Der VR6 ist ja sowieso um Längen besser, in fast allen Belangen....🙄
Wo hab ich das denn behauptet? Gehts noch?! Leg mir bitte keine Sachen in den Mund, die ich nicht behauptet habe. Wenns so wäre wär ich wohl kaum umgestigen 😉
@ Lalelubär,
also in meinen Augen ist die Temperaturanzeige sehr wohl ein eindeutiges Indiz für ein defektes Thermostat. Ich hatte das sowohl beim 316i als auch beim 328i. Beides mal ist der Zeiger abgesackt wenn man auch nur Ansatzweise sparsam oder langsam gefahren ist. Wobei der 316i sogar noch viel leichter auf Temperatur zu halten war, beim 328i musste man schon fahren wie ein wilder oder dauerhaft über 140 fahren auf der Autobahn. Sobald mal auch es auch nur Ansatzweise hat rollen lassen ging der Zeiger sofort zurrück. Beim 316i war es im Winter also noch verständlich, beim 328i aber immer Sommer auch bei 28°, also wenn das kein eindeutiges Anzeichen ist weis ich es auch nicht.
Grüße
Fatman
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Nein, die Betriebstemperatur wird in dem fall nicht immer erreicht, nur wenn man im Stadtverkehr unterwegs ist, Bergauf fährt oder im Stand. Es dauert zudem auch sehr lange bis der Zeiger mittig steht weil ständig der grosse Kreislauf offen ist. Noch ein Indiz für ein defektes Thermostat ist wenn man den Motor im Stand auf Temperatur laufen lässt und dann paar KM Autobahn fährt, die Temperatur sinkt ab (weil das Thermostat nicht schliesst). Ich weiss nicht was du von mir willst, ich kenne die Funktionsweise eines Thermostats. Hab erst vor nem halben Jahr das von meinem Vr6 gewechselt weil ich genau diese Probleme hatte.
Vergessen wir es einfach, macht ihmo keinen Sinn mehr...
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Wo hab ich das denn behauptet? Gehts noch?! Leg mir bitte keine Sachen in den Mund, die ich nicht behauptet habe. Wenns so wäre wär ich wohl kaum umgestigen
U.a in mehreren deiner hier geschriebenen Beiträge, lies sie Dir am besten nochmal durch:
www.motor-talk.de/forum/farge-zu-3-23i-comapct-t2013018.html
und hier:
www.motor-talk.de/forum/farge-zu-3-23i-comapct-t2013018.html
und hier
www.motor-talk.de/forum/farge-zu-3-23i-comapct-t2013018.html
Übrigends hier nochmal deine Erklärung bezüglich "Bergauf und Bergabfahrten"...
www.motor-talk.de/forum/farge-zu-3-23i-comapct-t2013018.html
Ich bin entgültig raus hier....
PS: Auch ein VR6 kommt mal in die Jahre und dann wird es eben Zeit für einen Wechsel.Oder "futterst" du etwa jeden Tag dasselbe...???
Du gehst einem echt auf die Nerven. Deine scheiss diskutiererei! Ich habe nur richtig gestellt, dass der VR6 etwas besser geht, das hat nichts damit zu tun, dass er besser oder schlechter ist. Sind wir hier im Kindergarten oder was??!!!! Das wird langsam lächerlich. Lass es einfach gut sein.
Wenn du jetzt noch behauptest ich Rede Unsinn dann bist DU derjenige, der keinen Plan hat! Sorry aber so isses.Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Vergessen wir es einfach, macht ihmo keinen Sinn mehr...Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Nein, die Betriebstemperatur wird in dem fall nicht immer erreicht, nur wenn man im Stadtverkehr unterwegs ist, Bergauf fährt oder im Stand. Es dauert zudem auch sehr lange bis der Zeiger mittig steht weil ständig der grosse Kreislauf offen ist. Noch ein Indiz für ein defektes Thermostat ist wenn man den Motor im Stand auf Temperatur laufen lässt und dann paar KM Autobahn fährt, die Temperatur sinkt ab (weil das Thermostat nicht schliesst)...
Das was hier oben drüber steht ist FAKT.
@Fatman
So siehts aus, das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen bezüglich defektem Thermostat. Aber laut Lalelubär ist das ja alles blödsinn...🙄