Farge zu 3.23i comapct

BMW 3er E36

Hallo

Ich fahre momentan einen Golf Vr6 und möchte auf BMW umsteigen. Ich habe mir einen 3.23i compact angesehen, allerdings hat er schon 180tkm runter, sonst ist er in einem TOP Zustand, Leder,Klima, u.v.m. für 5300euro. Was meint ihr, kaufen oder nicht kaufen. Ist der Motor bei der Laufleistung anfällig?

64 Antworten

Also is ein R6 sind schonmal lange nich so anfällig wie R4.

Ein Bild oder Link zu dem Auto wäre mal nicht schlecht, vllt auch von innen...

Naja 5300 würde ich eben dafür nicht ausgeben. Habe meinen 320i Coupé für 2000 bekommen und der hat jetzt 170000 runter. Sind allerdings noch kleinere Sachen dran zu machen, wie z.B. HA-Lager. Sonst ist der auch in nem super Zustand, ok habe halt kein Klima und Leder, über Klima wäre ich zwar auch froh aber sonst braucht man eigentlich keine Extras wie Leder...

Also wenn der Compakt gut gepflegt und gewartet wurde (Scheckheft nachweisbar?), dann hält er auch nochmal 100tkm aus. Aber für 5300€ wäre er mir zu teuer, ich würde mal sagen, 4500 € oder sowas.

Der Preis ist ok wenn das BJ, die Ausstattung und der Zustand stimmt. Ist echt schwer was brauchbares zu finden.

Der 323ti ist einen tick schneller als ein VR6. Aber echt nur nen hauch. Sonst nehmen die sich auf der Graden nicht viel. In Kurven kann der VR6 aber ned ganz mithalten. Der BMW ist agiler.

Für einen ordentlichen ti muss man so um die 6000-6500 Euro ausgeben wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von thefatal08


...aber sonst braucht man eigentlich keine Extras wie Leder...

Das ist Ansichtssache...

Hier mal die Ausstattung:

* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Lederausstattung
* Nebelscheinwerfer
* Radio
* Radio/CD
* Schiebedach
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

Hier mal die Beschreibung:

"Originaler 323ti mit Vollleder Oregon Schwarz, ASC+T, 17Zoll Radial 32 mit 7mm Dunlop Sport Maxx, Fernbedienung, Schiebe-Hebedach, el. Fh, Sitzheizung, autom. abl. Innenspiegel, Mittelarmlehne, Klimaanlage, Bordcomputer, BMW Business/CD Wechsler, Individual Soundpaket (sehr selten). TÜV/AU neu, unfallfrei, gepflegtes Garagenfahrzeug mit üblichen Gebrauchsspuren (ein paar Kratzer), Scheckheft vorhanden, Schadstoffarm D4, 3. Hand, zusätzl noch Winterreifen (7mm). Alles absolut original! Fahrzeug ist noch angemeldet. "

Hier mal ein paar Bilder:

http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=vofmnql4zoap#

Was meint ihr nun??

Auf 5100euro ist er runtergegangen.

Da ich mich mit dem Modell gar nicht auskenne noch ein paar Fragen:

- Wie sieht es mit dem Steuerkettentrieb aus, ist der auch so anfällig wie beim Vr6?
- Auf welche Dinge sollte ich beim Kauf achten (typische Roststellen, Krankheiten)?

Ähnliche Themen

Schönes Auto. Hab ich gestern schon bei mobile.de gesehen. Gefällt mir ausgesprochen gut. Das Soundpaket ist klasse und nicht zu vergleichen mit dem Nokia System aus dem Golf. Das Soundsystem ist sogar wesentlich besser als das H/K System der anderen E36 Modelle. Lediglich die Hochtöner könnten etwas mehr vertragen.

Die Steuerkette ist wartungsfrei und hält normalerweise ein Autoleben. Nicht wie beim VR6 😉 😁

Das Thema gabs aber sonst schon zig tausend mal. Einfach mal bissl die Suche bemühen...

Was man auf den Bildern nicht erkennen kann, ist ob in der Tür noch ein 13er oder 16er Mitteltieftöner verbaut ist. Das System besteht wohl nicht nur aus dem Höchtöner und dem migrigen Mitteltöner in der oberen Türpappe?!

Bei den 6 Zylindern ist die Batterie im Kofferraum verbaut, richtig?

Würdest du dir den Wagen mit der KM Laufleistung zulegen? 177tkm ist nicht wenig...

Das System hat 11 Lautsprecher.

2x Fußraum ( Tiefton )
2x Türverkleidung ( Mitteltöner )
2x Spiegeldreieck ( Hochtöner schwenkbar )
2x in der Halterung der Hutablage ( ich glaube das sind auch tieftöner, weiß es aber ned )
2x auf der Halterung ( mitteltöner wahrscheinlich )
1x Subwoofer hinten rechts

Das System ist echt gut. Allerdings nur mit nem guten Radio. Solltest du ein Zubehörradio verbauen wollen, dann brauchst du einen Aktivsystemadapter der so um die 40,- Euro bei ACR z.B. kostet. Damit schützt du die Endstufe

Der 323ti hat die Batterie im Kofferraum.

Die KM sind für einen gut gepflegten ti bzw 6 Zylinder eigentlich nichts. Ich würde achten auf:

Tonnenlager hinten
Querlenker vorne
Stoßdämpfer rundum
gebrochene Federn hinten

Meinst du sowas:
http://www.powernetshop.at/.../bmw-3er-5er-aktivsystemadapter.html

Ich Hab ein Alpine Radio für 500 euro, das wird wohl ausreichen 🙂 . Wo sitzt die Endstufe bei dem System?
Wenn das System wirklich so gut klingt werd ich nur den Woofer austauschen, das sollte kein problem sein, ich leg mir einfach so einen aktivsystemadapter für die Lautsprecher zu und gehe vom Radio mit einem Chinchkabel zu meiner Stufe und versorge so den Woofer. Den Serienwoofer klemm ich dann an der serienstufe einfach ab.
Sollte doch so klappen oder?

Ja so ein Adapter. Ich habe das Alpina CDA9855R ( auch knappe 500,- Euro 😁 ). Damit und der richtigen Einstellung klingt das System echt gut. Natürlich nichts für einen Hifi Freak. Für meine Bedürfnisse reicht es vollkommen aus.

Der Adapter ist richtig. So einen brauchst du auf jeden Fall. Die Endstufe sitzt hinten links. Da abklemmen geht aber ned. Du mußt wenn die Endstufe am Sub trennen. Hör dir aber erstmal den Sub an. Der ist echt gut. Kommt gut was raus. Deshalb habe ich keinen anderen Sub.

Ich hab das 9833er, gibt es leider nicht mehr, nur noch die neuen mit der Slide Leiste so wie du sie hast. Klanglich aber das gleiche.

Dann sitzt eine Endstufe hinten für die 10 Lautsprecher und am Woofer ist nochmal ne extra Stufe? Kann man da einfach nen Stecker oder sowas abziehen? Ich denke nicht, dass er klanglich an meinen JL Woofer rankommen wird 😉

An der Endstufe ist nur ein großer Stecker. Also kannst du DORT den Sub nicht seperat abtrennen. Daher mußt du die Kabel am Sub abstecken die von der Endstufe usw kommen.

Ich hab ja gesagt für Hifi Freaks ist das System sicherlich nichts. Aber für normale Leute reichts. Lediglich die Hochtöner sind für meinen Geschmack zu schnell an ihrer Grenze.

Das 33er wollte ich eigentlich haben. Da es aber neu nicht mehr zu bekommen war hab ich mir das 55er neu geholt. Ist aber auch jetzt schon 2 Jahre alt ( im November ).

Zitat:

Original geschrieben von thefatal08


Also is ein R6 sind schonmal lange nich so anfällig wie R4.

Stimmt nicht! (Fast jedes normale Auto wird mit 4 Zylinder Motoren ausgeliefert, bestimmt 70% des Weltmarktes egal welche Marke, wenns nicht funktionieren würde, wäre dem wohl kaum so!)

Alle Motoren im E36 vom alten M40 mal abgesehen sind ziehmlich robuste und gute Motoren.

Der reinen Logik nach sind 4 Zylinder Motoren sogar weniger anfällig. Es sind einfach weniger Teile verbaut, weniger Teile die kaputt gehen können!

Der M43 (316/318i) zB fährt mit vernünftigem Öl und immer warmgefahren locker seine 300-350tkm.

Die 6 Zylinder haben sogar einen großen Nachteil, und zwar sind die Motoren entsprechend lang und der 5+6 Zylinder sitzen schon halb unter der Spritzwand bzw. sehr nah dran. Durch die etwas schlechtere Kühlung kann dies zu Kopfdichtungsschäden führen.

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Schönes Auto. Hab ich gestern schon bei mobile.de gesehen. Gefällt mir ausgesprochen gut. Das Soundpaket ist klasse und nicht zu vergleichen mit dem Nokia System aus dem Golf. Das Soundsystem ist sogar wesentlich besser als das H/K System der anderen E36 Modelle. Lediglich die Hochtöner könnten etwas mehr vertragen.

Die Steuerkette ist wartungsfrei und hält normalerweise ein Autoleben. Nicht wie beim VR6 😉 😁

Das Thema gabs aber sonst schon zig tausend mal. Einfach mal bissl die Suche bemühen...

meinst du echt es ist besser wie das hk soundsystem?

ich hab bei mir das hk soundsystem nachgerüstet und bin heut immer noch überglücklich es gemacht zu haben weil die bässe genau richtig sind und der rest auch aber vermutlich wirst du es besser wissen da du beides schon gehört hast😁

mfg demoeight

Ich finde es besser. Habe vor 2 Wochen das H/K gehört im E36 Cabrio und fand das ned so gut wie das Individual system. War jetzt kein High End Radio drin aber ein recht gutes Pioneer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen