Farbwahl E92
Ich weiß, Lackierung ist immer von persönlichem Geschmack geprägt und über den lässt sich selten streiten. Dennoch finde ich einen Austausch da manchmal anregend 🙂
Irgendwie fällt mir die Farbwahl beim E92 viel schwerer als beim E90. Einmal hat man mit dem E92 einen viel selteneren Anblick auf unseren Straßen und außerdem passen irgendwie manche Farben gar nicht.
Ich muss mich ja bald entscheiden, aber die Farbe ist für mich genauso schwer wie die Motorwahl:
Spacegrau: Gefällt mir sehr gut, aber die hatte ich nun 2 Jahre am E90 und will nicht wieder das gleiche
Vermillionred: Rot gefällt mir, aber ich habe ehrlich gesagt etwas Angst, dass der Wagen dadurch zu stark auffällt (Stichwort Vandalisumus, Kratzer etc).
Saphirschwarz: Passt grundsätzlich immer, nur beim E92 kommen beim schwarz seine schönen Konturen nicht richtig zur Geltung.
Bluewater: Hatte mal einen E90 mit Arctis Metallic und Bluewater finde ich die schönere Version davon. Außerdem fährt kaum einer einen in Bluewater. Manche aber sagen, es wäre eine 'Girlie-Color'
Weiß/Minearlweiß: Das normale weiß finde ich grauenvoll. Das neue Metallic-Weiß hat was, sieht mir aber immer noch nach Lieferwagen aus, auch beim E92. Trotzdem würde ich es gerne mal in Natura sehen... vielleicht stimmt es mich ja um.
Ich finde (bis auf Le Mans Blau) passen alle anderen Farben nicht zum E92.
Irgendwie ist es immer auch ein Spagat zwischen: Welche Farbe gefällt mir und welche ist außerdem auch mal etwas anderes.
Meinungen von Euch? 🙂
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist Montegoblau am Schönsten 😁
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Ich weiß zwar nicht wo Du wohnst aber bei dem Fahrprofil überrascht mich das xDrive.Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Gehört zwar nicht hier rein, aber wird wahrscheinlich ein 330dA xDrive. Da freue ich mich am meisten drauf. Bei meinem Fahrprofil (viel Stadt, Kurzstrecke etc). werde ich zwar an die 10l Verbrauch rankommen, aber egal. 🙂
Beim xDrive für den 330d gehts mir nicht um Schnee und Co. (das aktuelle xDrive habe ich auch nur, weil der 320d damals exakt die gleiche Leasingrate hatte wie ohne und es eher eine Spontanentscheidung war). Beim 330d ist es so, dass er auch nur bei geringster Nässe auf der Fahrbahn, die Leistung nicht mehr auf die Straße bekommt. Da ich ganz gerne auch mal aus dem Stand etwas mehr beschleunige, merkt man das bei dem Modell ganz deutlich. Das war bei allen meinen Fahrten mit dem 330d ohne x so: Das Lämpchen hat immer wieder geflackert. Fazit für mich: Dieses Modell nie ohne xDrive 🙂 ... bei anderen ist es in unseren Breitengraden wirklich nicht nötig.
Aber vlt wird es ja doch 'nur' ein 325d... ohne x 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Wobei ich inzwischen Vermillion einfach traumhaft finde. Mir gefielen rote Autos schon immer. Mein erster richtiger Wagen war ein Golf 3 in rot. Danach hatte ich nur schwarze und graue Autos.Gehört zwar nicht hier rein, aber wird wahrscheinlich ein 330dA xDrive. Da freue ich mich am meisten drauf. Bei meinem Fahrprofil (viel Stadt, Kurzstrecke etc). werde ich zwar an die 10l Verbrauch rankommen, aber egal. 🙂
Eine weise Entscheidung 😛 Genau so habe ich ja meinen zusammengestellt.
Da ich im südlichen Allgäu wohne ist der xdrive wirklich genial. Nie Traktionsprobleme, weder beim derzeitigen Schnee, noch bei Nässe. Gefährlich ist nur, dass man bei Schnee gerne schneller unterwegs ist als die anderen. Beim Bremsen und in Kurven setzt einem da die Physik die Grenzen!
Habe diese Nacht das Auto im Freien gehabt. Der Schneepflug hat einen halben Meter Nassschnee vor die Hinterräder geschmissen. Letztes Jahr hätte ich mit meinem Heckantrieb zunächst ne halbe Stunde schaufeln müssen. Jetzt nur die größten Brocken zertreten, Rückwärtsgang rein und in einem raus: 1 Minute 😁
Wenn ich im Flachland leben würde, hätte ich wahrscheinlich auf den xdrive verzichtet. Der Mehrverbrauch ist definitiv da. Die 10 l sind realistisch, wenn Du nur in der Stadt unterwegs bist. Bei gemischtem Streckenprofil gehts aber eher in Richtung 8 l und bei längeren Strecken auch darunter.
Schöne Grüße
So wie dieser das reicht in der Ebene und vier Winter reifen dann ist alles OK
E92-335i mit Sportpakett, 19" usw....
RK
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Ich weiß zwar nicht wo Du wohnst aber bei dem Fahrprofil überrascht mich das xDrive.Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Gehört zwar nicht hier rein, aber wird wahrscheinlich ein 330dA xDrive. Da freue ich mich am meisten drauf. Bei meinem Fahrprofil (viel Stadt, Kurzstrecke etc). werde ich zwar an die 10l Verbrauch rankommen, aber egal. 🙂Höherer Kaufpreis, höherer Wertverlust, höherer Verbrauch, mehr Gewicht, das wären mir zu viel Argumente dagegen, wenn man nicht gerade in der Voralpen oder so wohnt.
Die aktuelle Situation mit so viel Schnee ist ja auch nicht normal.
PS: Mir gefällt beim E92, weiß mit M-Paket am Besten.
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Ich weiß zwar nicht wo Du wohnst aber bei dem Fahrprofil überrascht mich das xDrive.Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Gehört zwar nicht hier rein, aber wird wahrscheinlich ein 330dA xDrive. Da freue ich mich am meisten drauf. Bei meinem Fahrprofil (viel Stadt, Kurzstrecke etc). werde ich zwar an die 10l Verbrauch rankommen, aber egal. 🙂Höherer Kaufpreis, höherer Wertverlust, höherer Verbrauch, mehr Gewicht, das wären mir zu viel Argumente dagegen, wenn man nicht gerade in der Voralpen oder so wohnt.
Die aktuelle Situation mit so viel Schnee ist ja auch nicht normal.
PS: Mir gefällt beim E92, weiß mit M-Paket am Besten.
Meine Süße hat einen E92 330xd. Und ich muss sagen, dass der xdrive ziemlich spass macht. der Mehrverbraucht ist nicht so viel. Bzgl. Wertverlust... da war ich letztens überrascht. Der Händler hatte Freiwillig ein Fahrzeugangebot mit Inzahlungnahme von 27.000 abgegeben mit 4 J und 90tkm. War da doch überrascht. Andscheinend werden x-drive derzeit hoch gehandelt.
Und unter 50 km/h ist mit den wr mehr fahrspass... ganz zu schweigen von der Alpenhetze. *gg*
gretz
Ähnliche Themen
Weiß am E92 find ich schon schön. Aber irgendwie auch sehr langweilig. Da ist ja mein silber noch aufregender, und das ist schon nix äußerst tolles 😉
Ich bin für Mondstein Perleffekt. Seit ich das M3 Cabrio in der Farbe gesehen hab bin ich hin und weg.
Ansonsten: Montegoblau + Leder sattelbraun -> Schicke Kombi
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Weiß am E92 find ich schon schön. Aber irgendwie auch sehr langweilig.
Weiß mit M-Paket und den M-Felgen, dazu dunkle Scheiben und Shadow-Line, finde ich gar nicht langweilig.
Ich kann meinen neuen E92 LCI 335i Sportpaket morgen abholen - *FREU*
Farbe?
"All Black" - Saphir Schwarz, Metallic , Fensterrahmen Black Trimm + Leder schwarz - die Kombi hat einfach eine super edle, sehr hochwertige Ausstrahlung - IMHO mehr als alle anderen Farbkombis
Habe "IHN" heute morgen schon auf dem Hof der Abholstelle stehen sehen, noch ohne Zulassung -
WOOOWWWW !!!
Gekauft habe ich über Autohaus24.de
bestimmt nicht schlecht, so ganz in schwarz.
wie schauts mit den scheiben und den felgen und den nieren aus??
auspuffanlage???
wenn schon schwarz, dann richtig.
also so schreibst du es zumindest.
all black.
gruß
Verrückterweise tendiere ich jetzt doch eher zu Saphirschwarz. 😉 Obwohl ich ja finde, dass dann die schönen E92 Konturen etwas verloren gehen, wirkt der Wagen dadurch andererseits zeitloser. Gerade im Hinblick auf den neuen 3er nächstes Jahr. Bin am aber noch am Schwanken zwischen Saphirschwarz und Vermilionrot. Beide gefallen mir aber nur mit Chrome Line richtig gut. Wenns ein 6 Zylinder wird, ist das ja sowieso inklusive 🙂
(edit: Die Bestellung hatte sich etwas verzögert, falls sich jemand wundert. Ich wurde heftig krank und da war eine Autobestellung nicht mehr ganz so wichtig 😉)
nimm vermillionrot das sieht einfach klasse aus. die farbe sieht so frisch aus und intensiv, dass es eine freude ist das auto in dieser farbe zu betrachten. vor allem in der sonne sehr schön.
Halo zusammen,
wollte keinen zusätzlichen Thread aufmachen, wegen diesen kurzen Fragen 🙂!
Und zwar das im Anhang befindliche Bild: Welche Farbe bitte ist das?
Falls ihr das wisst, wie sind euere Meinungen dazu?!
Und ist es möglich bei einem normalen E92 die Farben frozen black oder frozen grey zu bestellen oder ist dies nur beim M3 möglich?
Danke schon einmal für euere Hilfe.
Beste Grüße aus Bayern
Schwer zu erkennen, es könnte Barberarot (siehe meine Signatur) sein oder aber eventuell Rubin-Schwarz.
Und ansonsten, gegen Geld bekommt man bei BMW bzw. bei Individual "alles". Allerdings sind die Frozen-Farben wohl nicht ganz "pflegeleicht": Waschbahnen gehen wohl mittlerweile, aber nachlackieren und Ausbesserungen sind wohl quasi unmöglich. Bis jetzt ist die Empfehlung bei solchen Farben eher Richtung Folieren, gut gemacht, natürlich dann auch nicht "preiswert", bestimmt eine Alternative ...
Rubinschwarz - http://mein.auto-treff.com/7110-4.bmw
Ein Traumwagen, nach dem sich nahezu jeder umgedreht hat. Diese Farbe hätte ich auch für den F07 genommen, wäre sie dort verfügbar.
Edith:
Auf dem Foto ist KEIN Rubinschwarz abgebildet. Unter KEINEN Lichtverhältnissen war die Farbe dermaßen rot.