Farbwahl E92

BMW 3er

Ich weiß, Lackierung ist immer von persönlichem Geschmack geprägt und über den lässt sich selten streiten. Dennoch finde ich einen Austausch da manchmal anregend 🙂

Irgendwie fällt mir die Farbwahl beim E92 viel schwerer als beim E90. Einmal hat man mit dem E92 einen viel selteneren Anblick auf unseren Straßen und außerdem passen irgendwie manche Farben gar nicht.

Ich muss mich ja bald entscheiden, aber die Farbe ist für mich genauso schwer wie die Motorwahl:

Spacegrau: Gefällt mir sehr gut, aber die hatte ich nun 2 Jahre am E90 und will nicht wieder das gleiche

Vermillionred: Rot gefällt mir, aber ich habe ehrlich gesagt etwas Angst, dass der Wagen dadurch zu stark auffällt (Stichwort Vandalisumus, Kratzer etc).

Saphirschwarz: Passt grundsätzlich immer, nur beim E92 kommen beim schwarz seine schönen Konturen nicht richtig zur Geltung.

Bluewater: Hatte mal einen E90 mit Arctis Metallic und Bluewater finde ich die schönere Version davon. Außerdem fährt kaum einer einen in Bluewater. Manche aber sagen, es wäre eine 'Girlie-Color'

Weiß/Minearlweiß: Das normale weiß finde ich grauenvoll. Das neue Metallic-Weiß hat was, sieht mir aber immer noch nach Lieferwagen aus, auch beim E92. Trotzdem würde ich es gerne mal in Natura sehen... vielleicht stimmt es mich ja um.

Ich finde (bis auf Le Mans Blau) passen alle anderen Farben nicht zum E92.

Irgendwie ist es immer auch ein Spagat zwischen: Welche Farbe gefällt mir und welche ist außerdem auch mal etwas anderes.

Meinungen von Euch? 🙂

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist Montegoblau am Schönsten 😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Ich finde (bis auf Le Mans Blau) passen alle anderen Farben nicht zum E92.

Meinungen von Euch? 🙂

Ich schließe mich dem an..... 😉

Nach etlichen Schwarzen bei uns mal etwas anderes.Jetzt haben wir Blau und Rot

Ich liebäugel jetzt mit einem Z4,aber das Blau gefällt mir nicht so.Wenn,dann wird er wohl Schwarz II

Havanna Metallic!

Hätte nie gedacht, dass ich mal solch eine Farbe am Fzg. fahren würde, aber der Wagen stand als Neuwagen da und nach einiger Überlegungszeit hab ich mich dann doch getraut.

Und bin super zufrieden!

Schwarz ist mir zu langweilig, silber/grau überhaupt nicht meine Farbe und Weiss (eigentlich meine Wunschfarbe) wäre schon wieder zu aufdringlich. Alle anderen Farben sind nicht so mein Ding. Und da ist Havanna Metallic eine echt tolle Farbe, muss man sich auch live anschauen, im Konfigurator kommt das ganz schlecht rüber.

Im Dunkeln sieht der Wagen eher grau/schwarz aus, nur bei Sonnenlicht kommt dann der Braunton raus.

Kann die Farbe nur empfehlen!

Ich fahre selbst Le Mans Blau und finde diese Farbe wirklich sehr schön. Mein 2. Favorit wäre Bluewater. Da kommen die M-Paket Änderungen noch besser zur Geltung. Danach rot, weil das eine Farbe ist, die mir gefällt und nicht jeder hat. Mir gefällt sie einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Vermillionred: Rot gefällt mir, aber ich habe ehrlich gesagt etwas Angst, dass der Wagen dadurch zu stark auffällt (Stichwort Vandalisumus, Kratzer etc).

Ich fahre jetzt mein vermillionrot seit 5 Monaten. Ich bereue die Entscheidung keine Sekunde. Im Alltag ist die Farbe meiner Meinung nach nicht auffallender als schwarz oder weiß. Auffallend ist eher das Coupe an sich. Es ist weniger pflegebedürftig als schwarz (hatte ich vorher). Und in Verbindung mit hellem Leder (Oyster) im Sommer super erträglich 🙂. Heizt sich bei weitem nicht so auf wie schwarz/schwarz.

Ich kann die Farbe nur empfehlen.

Schöne Grüße

Ähnliche Themen

Hi,
warum bietet BMW kein Sparkling Graphite mehr an?

Natürlich ist Montegoblau am Schönsten 😁

Fahr doch mal in eine Niederlassung und schaue Dir die eine oder andere " Individuallackierung " an.
Mein letztes 3 er Coupe war Atlantismetallic. In der NL Stuttgart steht ( stand ?? ) ein 3 er Cabrio in Mondsteinmetallic = Traumhaft !!!!

Oh ja. Neben Blue Water ist auch Moonstone eine der wenigen seltenen UND nett anzusehenden Farben.
http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=243896

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Weiß/Minearlweiß: Das normale weiß finde ich grauenvoll. Das neue Metallic-Weiß hat was, sieht mir aber immer noch nach Lieferwagen aus, auch beim E92. Trotzdem würde ich es gerne mal in Natura sehen... vielleicht stimmt es mich ja um.

ja das sind probleme :-) ich nehme einfach das was nichts kostet und was andere denken ist mir wurscht und wenn geld keine rolle spielt dann nur das was man in jahren auch wieder verkaufen kann wie schwarz, weis, silber oder grau.

ich fahre gern einen weisen lieferwagen :-)

Gibt es bei dem Modell auch karmesinrot? 😉

Weiss - "Alpinweiss III" super farbe !!!!!!!!!!!!!!!!! Schwartz auch gut aber unterhaldung!!!!!!!!

Robele

Ich habe Alpinweiss Uni. Gefällt mir optisch gut, aber ist auch sehr empfindlich. Die berühmten "orangenen/gelben" Flecken sind nicht zu verachten. Abgesehen davon; bin letzends auf der AB in offener Prärie um die 200 km/h gefahren und einige Fliegen und Insekten haben mir stellenweise richtige Lackplatzer und Einschusslöcher an der Front zugefügt.

Meiner soll Tiefseeblau werden, da mein aktueller 1er bereits Havannabraun ist und meine Firma Vermillionrot nicht erlaubt.

Bei Limo und Touring gefällt mir Tasman, evtl. auch beim Coupe eine Überlegung?

Echt ? Alpinweiss sehr empfindlich ? Ich habe mich (fast) für diese Farbe entschieden !

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Ich habe Alpinweiss Uni. Gefällt mir optisch gut, aber ist auch sehr empfindlich. Die berühmten "orangenen/gelben" Flecken sind nicht zu verachten. Abgesehen davon; bin letzends auf der AB in offener Prärie um die 200 km/h gefahren und einige Fliegen und Insekten haben mir stellenweise richtige Lackplatzer und Einschusslöcher an der Front zugefügt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen