Farbwahl... die Qual der Wahl...
Hallo zusammen, ich hab mein Auto gekauft, nun steht noch die Farbwahl an...innen soll es schwarz mit Alu werden, was meint ihr zum Exterieur? Welche Farbe passt zum 5er am Besten und ned so heikel?
Beste Antwort im Thema
Havannabraun. Und bei der Innenausstattung den dunklen Dachhimmel nicht vergessen. 😉
Veneto Beige ist zwar auch ne schöne Farbe, passt für mich aber nicht zum Havanna.
Also entweder Oyster/schwarz (Pflegeintensiv) oder komplett schwarz...... und ganz genial (und auch genial teuer) sieht Cohibabraun aus...
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Innen schwarz, aussen schwarz, wie distress ist das denn? Da bekommt man doch Depressionen.
Hatte auch mal innen schwarz, nie mehr würde ich das machen. Das Leben ist düster genug, da brauche ich keine schwarze Fahrgastzelle.
Zeig mal Mut zur Farbe.PS: hätte nie gedacht, dass venetobeige so pflegeleicht ist. Endlich mal kein sichtbarer Staub mehr.
Hallo!
Nun ja, Oyster ist auf jeden Fall pflegeintensiv, wenn man gerne und häufig blaue oder schwarze Jeans trägt. Nach jetzt fast drei Jahren wird es immer schwieriger den Farbauftrag runter zu bekommen. Ging es am Anfang noch ganz leicht, so hat sich nach und nach das Leder des Fahrersitzes doch verfärbt. Oyster sieht im Auto spitze aus und harmoniert sehr gut mit außen havannabraun. Dennoch kommt im nächsten Fahrzeug Leder in graphit. Das psart mir viel Pfegeaufwand mit Swizöl. Es mag trister sein mit außen in singapurgrau, aber schwarz/schwarz ist noch erheblich düsterer.
CU Oliver
Havannabraun. Und bei der Innenausstattung den dunklen Dachhimmel nicht vergessen. 😉
Veneto Beige ist zwar auch ne schöne Farbe, passt für mich aber nicht zum Havanna.
Also entweder Oyster/schwarz (Pflegeintensiv) oder komplett schwarz...... und ganz genial (und auch genial teuer) sieht Cohibabraun aus...
Schön wenn Dir das gefällt. 😉 Ich muß es deswegen ja nicht mögen, oder?
Ähnliche Themen
Ich bin immer noch verliebt in meine Kombi Spacegrau mit Venetobeige. Sieht man selten. Würde ich jederzeit wieder ordern. Aber ich mag auch Handschaltung und Kombi ohne Reling 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Ich bin immer noch verliebt in meine Kombi Spacegrau mit Venetobeige. Sieht man selten. Würde ich jederzeit wieder ordern. Aber ich mag auch Handschaltung und Kombi ohne Reling 🙂
Also ein Kombi ohne Dachreling geht ja mal garnicht.... sieht immer so "nackt" und unsportlich aus. 🙂
Und ob das geht - einfach das Kreuzchen weglassen, bei der Bestellung 😉
Der nächste Wagen wird aber wohl eine haben. Wo derSohnemann jetzt auch Fahrrad fährt. Und ohne Reling ja leider kein Dachgepäckträger mehr.
Aber hier ging es ja um Farben. Vielleicht rette ich das ja noch - wenn Reling, dann in Alu(farben) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix280
Schön wenn Dir das gefällt. 😉 Ich muß es deswegen ja nicht mögen, oder?
Doch!😁
Ich finde Kombis ohne Reling ja auch unpassend.
Spacegrau mit Venetobeige war beim Touring zuerst mein Favorit.
Dann habe ich es beim Händler live gesehen, passt überhaupt nicht.
Außen einen kalten Farbton und innen einen relativ intensiven warmen Farbton...
Mit Oyster harmonisiert es besser, aber ist mir zu pflegeintensiv.
Es wurde am Ende Tiefseeblau mit Venetobeige. *Vorfreude*
Was wirklich auch nicht schlecht ist, ist und bleibt Tasman. Man muss es sich nur trauen!
Habe ich einmal Live mit Oyster gesehen, sieht auch bei bedecktem Himmel nicht schlecht aus.
Bei Sonne ist es der Hammer, auch wenn mir mein Händler mehrfach davon abgeraten hat.
So sind Geschmäcker verschieden - seh ich mein Auto, sag ich heute noch: alles richtig gemacht!!! Ich htte vorher einen Audi in Sschwarz und mit Sattelbraunem Leder. Ich konnte ihn nach 2 Jahren nicht mehr sehen. Die Farbkombi beim F11 würde ich aber beim Nächsetn noch krasser gestalten und Titansilber mit M-Paket und Veneto wählen 😉
Ach ja - dummerweise mit Reling 🙂