Farbunterschiede Kühler!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo möchte hier auf folgendes Problem aufmerksam machen:

VW verbaut unterschiedliche Kühler (nicht Grill!!), schwarz und silber.
Ich habe gerade einen schwarzen Golf mit silberfarbigem Kühler gesehen und muß sagen, das dies voll auffällt!!

Ich hätte auch nie darauf geachtet, wenn ich hier im Forum nicht hellhörig geworden wäre.

Wie würdet Ihr reagieren bzw. was ist möglich, wenn Ihr dies bei der Fahrzeugübergabe feststellt?? (nachlackieren lassen?)

siehe auch folgenden Beitrag --> www.motor-talk.de/forum/-mein-golf-vi-ist-da-fotos-berichte-t1963614.html

edit: sorry link will ni funzen --> gehe auf: "Mein Golf VI ist da! Fotos & Berichte." Seite 138 Beitrag von myinfo ziemlich am Schluß

edit2: 🙂 nu geht er...

Beste Antwort im Thema

vollkommen unnötiger Thread meiner Meinung nach.. es wird doch schon in dem anderen Thread diskutiert!

Des Weiteren wage ich zu bezweifeln, daß VW farblich unterschiedliche Kühler verbaut.. Was soll das für einen Sinn haben?
Denke eher, daß es mit den Lichtverhältnissen zu tun hat, daß es unterschiedlich aussieht!

42 weitere Antworten
42 Antworten

@ all

War sowieso beim Händler, habe Bilder gemacht:

1. Bild: Zwei Golf VI Blue Graphit nebeneinander. Es sind Trendline mit Climatic, beide 100% identisch, s.u.

2. und 3. Bild: Makroaufnahme des Kühlers, einmal in silber, einmal in schwarz.

Der Verkäufer hat bisher keine Info.
Der Werkstattmeister meinte, der eine hat eine Klimaanlage, der andere nicht und es sei der Klimakondensator.
Dann hat ihn der Verkäufer aufgeklärt, nee, sie sind 100% identisch, davon wurden 200 bestellt.
Alle haben in die Autos reingeschaut, alle haben Climatic.
Der Werkstattmeister hat sichs dann genau angeschaut, es ist doch der Kühler.

Aber von mir aus, kann man es dabei belassen, da wir es nie ergründen werden.

Wahrscheinlich hat VW aufgrund der hohen Nachfrage mehr Kühler als geplant gebraucht und noch andere Lieferanten mit ins Boot geholt, die einfach kurzfristig nur helle liefern konnten.

Hier die Bilder, bitte in Originalgröße bei 100% anschauen:

Kuehler-vergleich
Kuehler-schwarz
Kuehler-silber

Klimakondensator?? okay.. und was für ne Farbe bekomm ich jetzt mit meiner Golf 6 Konfi? (siehe Sig.) schwarz oder silber?? kann man das jetzt so sagen?

Ich glaub bei silber würd ich kotzn.. des passt doch net so gut auf weiß?! =)

Zitat:

Original geschrieben von Schaf VI


Klimakondensator?? okay.. und was für ne Farbe bekomm ich jetzt mit meiner Golf 6 Konfi? (siehe Sig.) schwarz oder silber?? kann man das jetzt so sagen?

Ich glaub bei silber würd ich kotzn.. des passt doch net so gut auf weiß?! =)

Welcher verbaut wird kann dir keiner sagen und du kannst es auch nicht auswählen.

Selbst bei 100%ig identischen Autos werden zur Zeit (April 2009) verschiedene verbaut.

Da hilft dann wohl nur, eine Weile auf staubigen Pisten zu fahren... dann sollten beide Varianten eine undefinierbare staubgraue Farbe annehmen. 😁

Ähnliche Themen

alles klärchen - danke ! 😁

Ist die schwarze Ausführung lackiert oder eloxiert?

Falls der schwarze Kondensator lackiert ist, dürfte die Klimaanlage in dem betreffenden Fahrzeug eine schlechtere Wirkung aufweisen (die Wärmeleitfähigkeit des Aluminiums und somit der Wärmetransport aus dem Kondensator würde durch die Lackierung herabgesetzt).

Dasselbe gilt prinzipiell für die Eloxierung, da ist der Verlust an Kälteleistung durch die geringere Schichtdicke aber deutlich geringer.

Ich habe mal bei BMW in der Datenhaltung gearbeitet. Es gibt bei den neuen Modellen weltweit maximal 5 BMWs die komplett identisch sind. Einmal sind andere Scheinwerfer verbaut mal andere Sensoren etc. Und es wird verbaut was geliefert und gerade verfügbar ist. Wenn Hella scheinwerfer alle sind dann wird nen Bosch Scheinwerfer verbaut. Das gleiche gilt wohl bei VW und dem Kühler.
Einzig die Motorleistung könnte evtl eine unterschiedliche Farbe erklären.
Vielleicht brauchen größere Motoren einen Unlakierten Grill für bessere Kühlung. Aber reines Gedankenspiel

@JeanLuc69

Warum hat nen uralter Flieger wie die SR-71A (Blackbird)
wohl eine schwarze Erscheinung?

Wohl ist es auf seiner Reise zu kalt ...

mfg
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von dh0sp


@JeanLuc69

Wohl ist es auf seiner Reise zu kalt ...

mfg
Stefan

Reise???????

War wohl eher "Anti-Radar-Tarnfarbe" beim Blackbird.

Aber egal, es gibt verschiedene Kühler, man kann nichts dagegen machen, also gut!

Zitat:

Original geschrieben von FatEric


Einzig die Motorleistung könnte evtl eine unterschiedliche Farbe erklären.

Hi FatEric,

alle haben den gleichen Motor und die gleiche Ausstattung.
Vorhin standen 13 Golf aus der Bestellung auf dem Hof, mal so, mal so.

Bei uns bereitet ein Tanke für exakt dieselbe Firma ihre "Jahreswagen" auf.
Es stehen immer 20 bis 50 Golf V in reflexsilber oder united grey auf dem Hof.
Der Kühler (oder ist das jetzt der Klimakondensator?) hat immer die gleiche Farbe.

Momentan ist es bei VW mit Sicherheit so, wie du es beschrieben hast. Es wird genommen was da ist.

Zitat:

Original geschrieben von dh0sp


@JeanLuc69

Warum hat nen uralter Flieger wie die SR-71A (Blackbird)
wohl eine schwarze Erscheinung?

Lockheed SR-71A (stark offtopic):

1. optische Tarnung - die SR71 wurde in der Regel über dem Zielgebiet bei Nacht geflogen und war so dank ihrer mattschwarzen (!) Lackierung durch in der Nähe befindliche (zumeist sowjetische) Piloten schwerer mit dem Auge zu entdecken. Im Gegensatz zur FlugSim auf der Playstation funktionieren Radargeräte in Kampfjets nicht in einem 360°-Kugelraum.

2. rudimentäre Stealth-Technologie - die Lackierung beinhaltete zusätzlich magnetisierbare Partikel, die beim Auftreffen elektromagnetischer Strahlung wechselweise polarisiert wurden. Dabei wurde ein Teil der auftreffenden Radarenergie umgewandelt. Dieser Anteil konnte dann nicht mehr zum Sender reflektiert werden.

3. Wärmeabgabe - ein schwarzer Körper strahlt mehr Wärme ab ... die SR71 wurde bei Dauergeschwindigkeiten von Mach 3+ sehr heiß. Mehr dazu siehe unten.

wieder ontopic:

Zu 3.

Vereinfacht erklärt, existieren im wesentlichen 3 Grundformen von Wärmeübertragung, die jeweils in verschiedenen Temperaturbereichen besondere Wirksamkeit erreichen (im Sinne erreichbarer Energiemengen bei der Übertragung) ...

Strahlung - wirksam erst ab ca. 400°C aufwärts

Konvektion (Strömung, existiert frei und erzwungen) - ab ca. 1500° nicht mehr relevant, erzwungene Konvektion (z.B. durch Lüfter oder den Fahrtwind) erlaubt weit größere Wärmeübertragung als freie Konvektion (z.B. an ruhender Luft).

Wärmeleitung im Material - sinkt mit steigender Temperatur des Wärmeleiters ... es existiert für jedes Material eine spezifische Wärmeleitfähigkeit ... auch für zusammengesetzte Körper. Darin liegt u.a. begründet, warum Isolierungen überhaupt erst wirksam sind.

Im Auto (Motorkühler, Ölkühler, Klimaanlage, Heizung, LLK) wird ein Medium höherer Temperatur (also z.B. das Kältemittelgemisch R134a nach dem Verdichten) in einen Kühler geführt. Innen wird durch Konvektion Wärme an das Kühlermaterial abgegeben, welches durch Wärmeleitung diese Wärme an die Kühleraußenseite transportiert. An der Kühleraußenseite wird Wärme wiederum durch Konvektion an ein anderes Medium (hier der Fahrtwind) abgegeben.

Bestimmend ist hier, wieviel Wärme durch das Kühlermaterial geleitet wird und wie groß die Konvektion auf der Außenseite ausfällt ... letzteres wird durch die Fahrgeschwindigkeit bzw. im Stand durch die Lüfterleistung bestimmt.

Aluminium (99,5% rein) weist eine hohe Wärmeleitfähigkeit von 221 W/m*K (Kupfer: 393) auf ... ein handelsüblicher Lack liegt bei vergleichsweise lächerlichen 0,05-0,1 W/m*K, wirkt also auf der Aluminiumoberfläche - ähnlich wie eine Schmutzschicht - als Isolierung.

Deshalb sollte man Kühler von Autos auch immer schön sauberhalten ... sonst geht die Kühlleistung in den Keller. Das ist mit ein Grund dafür, warum Motorkühler in Autos derart überdimensioniert sind.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von dh0sp


@JeanLuc69

Warum hat nen uralter Flieger wie die SR-71A (Blackbird)
wohl eine schwarze Erscheinung?

Lockheed SR-71A (stark offtopic):

1. optische Tarnung - die SR71 wurde in der Regel über dem ........................................................................................... - ähnlich wie eine Schmutzschicht - als Isolierung.

Deshalb sollte man Kühler von Autos auch immer schön sauberhalten ... sonst geht die Kühlleistung in den Keller.

Sehr schön, auch das OT🙂

Hallo,

mich würde mal interessieren wer von Euch alle den "hellen" bzw. silberen Kühler in seinem Golf verbaut hat.

Also ich habe meine Golf seit gestern 15.07 und habe auch diesen silberen Kühler welcher mich schon sehr stört, da man das Teil wirklich sehr gut durch den schwarzen Plastikgrill durchscheinen sieht.

Ich habe mich mal die ersten 10 Seiten durch den Bilder Wunsch Thread geschlagen und musste feststellen das fast jeder verbaute Kühler zu diesem Zeitpunkt, November 08 bis ca. Februar 09 silber war (soweit man das auf den Fotos erkennen honnte).

Desweiteren tauchen die schwarzen Kühler wohl eher selten mal auf; habe noch nicht viele gesehen bzw. finden können.

Nun mal meine Frage an die Allgemeinheit.
Welchen Kühler (silber oder schwarz) hab Ihr verbaut.

Es würde mich wirklich mal brennend interessieren was hier die Mehrheit so verbaut bekommnen hat.

MFG
Joey

Zitat:

Original geschrieben von Joey73


Hallo, mich würde mal interessieren wer von Euch alle den "hellen" bzw. silberen Kühler in seinem Golf verbaut hat.

Also ich habe meine Golf seit gestern 15.07 und habe auch diesen silberen Kühler welcher mich schon sehr stört, da man das Teil wirklich sehr gut durch den schwarzen Plastikgrill durchscheinen sieht.

Ich habe mich mal die ersten 10 Seiten durch den Bilder Wunsch Thread geschlagen und musste feststellen das fast jeder verbaute Kühler zu diesem Zeitpunkt, November 08 bis ca. Februar 09 silber war (soweit man das auf den Fotos erkennen honnte). Desweiteren tauchen die schwarzen Kühler wohl eher selten mal auf; habe noch nicht viele gesehen bzw. finden können.

Nun mal meine Frage an die Allgemeinheit. Welchen Kühler (silber oder schwarz) hab Ihr verbaut.
Es würde mich wirklich mal brennend interessieren was hier die Mehrheit so verbaut bekommnen hat.

MFG
Joey

Meiner ist auch silber (ist auf Foto 2 in meinem Blog zu erkennen) ..... aber wirklich sehen tut man den nur, wenn man ganz genau hinschaut und in die Hocke geht .... Ist das bei dir anders 😕

Finde das nicht störend für die Optik ...

Zitat:

Original geschrieben von Joey73


...

Nun mal meine Frage an die Allgemeinheit.
Welchen Kühler (silber oder schwarz) hab Ihr verbaut.

...

Also meiner ist auch silbern. (Konfig siehe Signatur)

Lg
flash

Deine Antwort
Ähnliche Themen