Farbige Standlichter für den Astra F CC Bj 98

Opel Astra F

Hallo...

ich hätte mal eine Frage.:
und zwar hat jmd erfahrungen mit farbigen Standlichtern?
Wenn ja welche?
und wo bekomme ich sie her?

Danke

Lg

Beste Antwort im Thema

Noch mal zur Erinnerung:

Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:

* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs

* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren

* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können

* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend

Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.

11 weitere Antworten
11 Antworten

du weißt dass die unzulässig sind?

Zitat:

Original geschrieben von _Schubi_


Hallo...

ich hätte mal eine Frage.:
und zwar hat jmd erfahrungen mit farbigen Standlichtern?
Wenn ja welche?
und wo bekomme ich sie her?

Danke

Lg

Solche Threads sind nicht gern gesehen, da bunte Standlichter nicht in der StVZO zugelassen sind. Das steht aber auch auf jeder Packung drauf.

Ebenso möchten wir gleich von Threads wegen XENON und so nem Müll abraten ... ebenfalls am Astra F nicht erlaubt, in keiner Art und auch sowieso absolut nö 😉
Unterbodenbeleuchtung wird auch nicht legal, nur weil man sie immer wieder hier als Thema anspricht ...

Ich weiß, du bist neu und mit der Suchfunktion noch nicht vertraut ... 😉

War auch nur als nett gemeinter Hinweis von mir  gedacht

MfG BassSuchti

(während der fahrt ist die unterboden beleuchtung nicht erlaubt als ausstiegshilfe ist sie sehr wohl erlaubt)

Ist sie nicht, das Thema haben wir unzählige male durchgekaut ... 

Eine Ein- und Ausstiegsbeleuchtung ist nur dann zulässig, wenn sie Serienmäßig (das bedeutet: ab Werk) am Fahrzeug vorhanden ist. Es wird auch für dich nicht keine Ausnahmen geben 😉

Kann mal ein Moderator bitte dicht machen, bevor das hier wieder zu einem "Ey, aber ich darf das weil ich den TÜV-Prüfer kenne"-Thread wird  ...

Langsam stresst es wirklich ... baut euch an was ihr wollt, aber heult dann nicht, wenn sie euer Auto stilllegen.

und wenn die Karre dann stillgelegt wurde, dann flennen die Kiddies wieder ...

Ey voll Arsch TÜV ey, hat auto abgekratzt wo ist da unter plakete ... kann isch nich fahrn ey man ... aber hat doch freund gesagt er hat freund bei tüv der hat kollege bei dekra und die tragen vielleicht ein ...

... und glaubt mir, wäre die Länge möglich, dann wäre das gerade mal die Überschrift ... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


du weißt dass die unzulässig sind?

Immer diese Treuen und Ehrlichen Bürger! 🙄😮

Was ist erlaubt und was nicht. Ist doch sowieso relativ.
Wenn jemand was anbauen will was nicht erlaubt ist, macht er es sowieso.
Zum Tüv kann man es eh wieder rumschrauben.
Außerdem sind die deutschen Gesetzte (KFZ)/StVZO sowieso - soooo was von übertrieben.😕

Bei den Amys ist es tausend mal besser.
So lange der Motor läuft und Räder dran sind, darf das ding fahren.

Is ja auch Richtig so.

Noch mal zur Erinnerung:

Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:

* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs

* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren

* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können

* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend

Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.

Wir sind hier aber nicht im Amerika

Hier gilt nun mal die StVZO, ob diese nun in manchen Sachen übertrieben oder gerechtfertigt ist, ist die Ansichtssache eines jeden einzelnen.

Sicher, hier und da so n extra Lämpchen würde sicher nicht schlecht aussehen, aber es ist nun mal verboten ...

Ob man sich nun doch irgendeine nicht zulässige lichttechnische Einrichtung anbaut oder nicht, muss man selbst wissen. Man darf dann nur nicht rumheulen, wenn es schief geht.

um dem TE mal seine frage zu beantworten... die dinger kriegste bei ebay und in jedem atu, supetrmarkt und baumarkt mit autokirmes-abteilung... kosten keine 5 euro...

die dinger steckste wie normale standlichtbirnen einfach in die fassungen und betreibst sie wie normales standlicht, nur dass die halt bunt leuchten.

was halt doof ist, ist die tatsache dass die auch bei normalem abblendlicht leuchten und man im scheinwerfer nen bunten schimmer sieht - dann wären wir wieder bei der sache dass es nicht erlaubt ist und die gefahr besteht dass man die im rahmen einer verkehrskontrolle auch entdecken könnte.

über sanktionen der polizei/versicherung schweige ich mich jetzt aus, wurde ja schon erwähnt...

Zitat:

Original geschrieben von timo325



Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


du weißt dass die unzulässig sind?
Immer diese Treuen und Ehrlichen Bürger! 🙄😮

Was ist erlaubt und was nicht. Ist doch sowieso relativ.

Ist es nicht, es steht im Gesetz und als Bürger dieses Landes hat man sich nunmal daran zu halten... 🙄

Zitat:

Ist es nicht, es steht im Gesetz und als Bürger dieses Landes hat man sich nunmal daran zu halten... 🙄

Daher halte ich mich jetzt auch hier raus!😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Noch mal zur Erinnerung:

Mensch Drahkke,

Du findest auch jedes interessante Thema🙂

@all

Diese Diskussionen, ob etwas erlaubt ist oder nicht, bringen in diesem Forum leider meistens folgendes:

***closed***

Ich wollte mich eigentlich raushalten und dachte, dass die ersten beiden Posts dieses Thread gelesen wurden und auch Beachtung gefunden hätten. Dann hätte sich alles von allein geregelt und es wäre kein closen notwendig gewesen😉 Normal regelt sich doch auch fast alles von allein im Opel Bereich🙂

Grüße

globalwalker
MT-Moderator

Ähnliche Themen