Farbfrage: Würdet Ihr Euch nochmals dafür entscheiden?
Liebe C-Klassen Freunde,
Farbe ist bekanntlich geschmacksache! Nach ewigem hin- und her zwischen palladiumsilber und tenoritgrau hab ich mich für tenoritgrau entschieden - jedoch bin ich 3 Wochen nach der Bestellung schon wieder unsicher!
Man bindet sich ja meist doch für länger.
Wie ging es Euch bei der Farbfrage - seid Ihr auch nach ein paar Monaten mit Eurer Wahl noch zufrieden?
> Gerade bei der aktuellen Modefarbe weiß, hab ich mich persönlich schon wieder abgesehen.
> Mit schwarz liegt man trendübergreifend immer richtig - jedoch finde ich es bei der Zusammenstellung mit dem AMG-Paket und Avantgarde etwas zu "hart" bzw. kontrastreich.
Wie sind Eure Erfahrungswerte bzw. Geschmackswerte? Präsentiert auch mal ein Photo von Eurer Zusammenstellung und laßt Euch im Forum in Eurer Wahl bestätigen oder drüber diskutieren.
Bin gespannt!
Claus
56 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe mich damals auch für Tenoritgrau entschieden.
Es ist ein Grauton, der nicht von jedem Automobilhersteller
angeboten wird!
Vergleicht ruhig mal paar Grautöne der verschiedenen Hersteller!
Ich bin nach einigen Monaten von der Farbe immer noch begeistert!
Besonders mit Lederfarbe riffgrau und Vogelaugenahornholz sehr schön!
lg
Simon
http://img411.imageshack.us/img411/8484/img003wn6.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Icecubes7
Und hier in weiss
Hallo Ice,
mir persönlich gefällt die schwarze AMG-Version besser - somit bestätige ich Deine Wahl!
@Rainer: Ich finde schon, dass es sich rentiert über die Farbe zu diskutieren - gerade für uns unentschlossene.
Natürlich sucht man auch Bestätigung für die getroffene Farbwahl und seinen persönlichen Geschmack unter Gleichgesinnten!
Ich möchte nicht unbedingt mit meinen Arbeitskollegen über die richtige Farbe meines neuen Firmenwagens diskutieren...
Prinzipiell hast Du Recht - aber man sieht an den Beiträgen auch die Bereitschaft sich darüber auszutauschen.
Z.B. fand ich im Internet keine vernünftige Abbildung einer tenoritgrauen C-Klasse mit AMG Paket, geschweige denn bei der Niederlassung - fast nur schwarz und silber. Für die Fans von grün und rot ein noch größeres Problem.
Der Konfigurator und das Webspecial auf der MB-Homepage, geben die Farben teils stark verfälscht wider. Drum finde ich es auch gut und sinnvoll, wenn hier Fotos von Euch eingestellt werden. Dies wird sicherlich dem ein oder anderen bei der Entscheidung helfen.
Mein Verkäufer sagte mir auch, dass öfters die Farben während der Bestellzeit noch in letzter Sekunde umbestellt werden! Vor allem bei Fahrzeugen, die nicht schon an jeder Ecke stehen.
In nur 4 Stunden, sind ja schon einige Beiträge geleistet worden - vielen Dank dafür!!
Claus
Hallo Claus,
wir hatten anfangs auch das gleiche Problem - Palladiumsilber oder Tenoritgrau.
Meine Frau und ich haben uns dann einvernehmlich für Palladiumsilber entschieden. Seit nunmehr 3 Monaten haben wir das Auto in der Farbe Palladiumsilber und noch keine Sekunde bereut.
Hast du die zwei Farben schon mal in Original (nebeneinander) bei Tageslicht, trüben Wetter, Dämmerung oder bei Nacht verglichen?
Folgendes haben wir festgestellt:
Tenoritgrau sieht bei hellen Licht wirklich elegant, zeitlos und auch sportlich aus. Hingegen bei Dämmerung oder auch schon bei wenig Tageslicht, wirkt die Farbe eher wie schwarzmet. und wird somit zu einer "Allerweltsfarbe" - eben schwarz halt :-)
Je nach Lichteinfall erzeugt das Palladiumsilber einen außergewöhnlichen Metallicschimmer, wirkt aber niemals wie "silbermet" od. "graumet.". Nach unseren Geschmack ist es die z.Zt schönste Farbe, denn schwarz, silber und auch weiß hatten wir schon.
Meine Erfahrung : Vorher das Fahrzeug in Original bei verschiedenen Lichtverhältnissen begutachten.
Gruß Rainer
Geiles Auto in Tenorit Grau!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lembke
Geiles Auto in Tenorit Grau!
@ Lembke: Vielen Dank für das schöne Bild - hatte bisher keinen mit AMG-Paket in tenoritgrau zu sehen bekommen.
> Sieht fabelhaft aus!
@ Rainer: Dir auch vielen Dank für Deinen guten und ausführlichen Beitrag. Könntest Du eventuell ein Photo reinstellen, dass diese Farbreflexionen ansatzweise wiedergibt? Wäre bestimmt für alle künftigen Kaufinteressenten informativ!
Frage an alle:
Mercedes wirbt mit einer besonders kratzfesten Lackgeneration - wie sind denn Eure Erfahrungen nach X Fahrzeugwäschen?
Schönes WE!
Claus
Zitat:
Original geschrieben von CJ200K
...
Frage an alle:
Mercedes wirbt mit einer besonders kratzfesten Lackgeneration - wie sind denn Eure Erfahrungen nach X Fahrzeugwäschen?Schönes WE!
Claus
Leider siehts da nicht viel besser aus, als vorher auch. Obwohl ich bis jetzt nur in einer Textilwaschanlage war, sind trotzdem schon die bekannten Schlieren im Lack zu sehen. Ist echt schade, hatte wirklich besseres erwartet. Mal sehen, wie er im Frühjahr nach einer Politur aussieht.
Gruß,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von CJ200K
Frage an alle:
Mercedes wirbt mit einer besonders kratzfesten Lackgeneration - wie sind denn Eure Erfahrungen nach X Fahrzeugwäschen?Schönes WE!
Claus
Was die steinschläge angeht bin sehr begeistert. Habe vorher den BMW 320touring E91 gehabt, und bei dem sah man wirklich viele steinschläge auf der haube. mir kam die lackschicht auch ziemlich dünn vor.
nicht dass ich bei meinem W204 keine steinschläge habe, aber bei weiten nicht so viele wie ich sie beim bmw hatte.
und ich habe jetzt sicherlich mehr mit steinschlägen zu tun als ich den bmw hatte(fahre wesentlich mehr auf der freilandstraße, und dort sind sehr viele steine gestreut).
Bezüglich dem waschen: Wenn ich ihn nicht händisch wasche, dann gehe ich in eine textilwaschanlage(jetzt hat eine in Wien neu aufgemacht vor 3 monaten die sehr gut ist) vorallem wenn es draussen kalt ist. waschen ist bei mir jede woche ein pflichttermin. aber jetzt nach nem halben jahr und fast 25tkm wäre eine auffrischung(politur) nicht schlecht.(habe schwarz uni, keine metallicklackierung) mache ich wenn es wieder schöner wird, so im april oder mai. zuerst die steinschläge mit nem lackstift beseitigen und dann ca3 tage später händisch polieren, aber ich werde mich vorher informieren wie es am besten ist das auto frisch zu machen und mit welchen mitteln.
Ich musste mich zwischen Tenoritgrau und Palladiumsilber entscheiden. Da für mein Empfinden, gerade bei Tageslicht das Tenoritgrau keine eindeutige Farbe ist - manchmal erscheint sie bläulich/grau - entschied ich mich für das zum Avantgard passende Palladiumsilber. Zudem ist es eine pflegeleichte Farbe, was für mich als ganzjahres Laternenparker schon wichtig ist. Zudem ist es ein tolle Farbe und lässt die Form super rüberkommen. 😁
Hallo,
Farbwahl finde ich auch echt schwierig. Die Nano-Lacke sind m.E. aber nicht wirklich der echte Fortschritt. Scheint die Sonne richtig, sieht man auch wieder allerlei kleine Kratzer. Und auch ich wasche entweder von Hand (mit reichlichst Wasser etc.!!!) oder nutze eine Textil-Waschanlage. Nix Bürste!
Tenorit wäre wohl auch mein Favorit - aber nur, weil es bei der C-Klasse nicht das COLUMBIT-SCHWARZ der E-Klasse gibt. Das ist die schönste Farbe der Welt (also in meinen Augen halt!). Je nach Licht ist es tiefschwarz, schwarz mit einem deutlichen metallic-Effekt oder braun!
@claus
Frage an alle:
Mercedes wirbt mit einer besonders kratzfesten Lackgeneration - wie sind denn Eure Erfahrungen nach X Fahrzeugwäschen?
hallo claus,
meine erfahrungen mit den neuen nanolackfarben sind sehr positiv. hatte vor meinem w204 in palladiumsilber im "amg-kleid" (siehe bilder) mehrere w203er in schwarz (metalic). seit mb den neuen lack anbietet, gibt es keine typische waschstraßenspuren bzw. probleme mehr. auch nach mehreren wäschen sieht der lack wie neu aus.
mit der farbauswahl palladiumsilber bin ich sehr zufrieden. ursprünglich habe ich den wagen wieder in schwarz bestellt, jedoch mich rechtzeitig umentschieden. nach meinem geschmack kommt der w204 mit dem amg-paket in palladiumsilber am besten zur geltung. in schwarz finde ich den kontrast, besonders mit der avantgardefront, zu extrem.
gruß eidum
hier die bilder:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
@eidum:
Dein C sieht wirklich klasse aus. Vor allem mit den Viel-Speichenfelgen. Die stehen dem Wagen ausgezeichnet und passen perfekt zu der Farbe.
Ich würde mir vermutlich einen W204 in weiß holen. Bin bei meinem Audi von der Farbe jedenfalls schwer begeistert.
Überhaupt nicht in Frage kämen allerdings schwarz oder dieses Tenorit-Grau.
MfG
roughneck
hallo roughneck!
weiß ist eine gute alternative. besonders mit amg-paket zu empfehlen (siehe bild -autor: Icecubes7-)
gruß
eidum
Stimmt, weiß mit AMG-Paket ist schon ein Traum. Als "Fremdmarken-Fahrer" wäre meine Farbempfehlung für den W204:
Calcitweiß mit ARTICO schwarz oder Tansanitblau mit ARTICO riffgrau.
MfG
roughneck
habe mein Avantgarde in palladiumsilber bestellt, für mich persönlich die schönste Farbe für den W204.
Zitat:
Original geschrieben von nefisso
habe mein Avantgarde in palladiumsilber bestellt, für mich persönlich die schönste Farbe für den W204.
Kann ich nur zustimmen. Warte sehnsüchtig auf die Auslieferung meines 320 CDI T in palladiumsilber mit AMG-Paket
Gruß
Platanus