Farben-Thread

Audi Q3 8U

Im Katalog sieht die Farbe Amalfiweiss ( ohne Aufpreis ) aus wie creme ? Hat jemand die Farbe schon im Original gesehen und kann das bestätigen ? Dann bliebe nur das aufpreispflichtige Gletscherweiss metallic.

Wobei im Katalog der Q3 scheint in daytonagrau zu sein. Sieht wohl auch schick aus.

Beste Antwort im Thema

Achso.....alle die dein Chrom- u Edelstahlschnickschnack Panne finden sind Trolls weil Sie nicht deinen Geschmack haben.....ja nee...is klar.

Wenn du hier Bilder einstellst solltest du dir im klaren sein, das die Optik deiner Q nicht jedem gefällt und damit verbundene negative Kritiken zulassen.

Wenn dir das Lametta am Auto gefällt ist doch gut. Ich brauche keinen Q3 mit Christbaumbehang......

PS: Warum hast du eigentlich deine Felgen noch nicht verchromen lassen?😮

366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blumenzuechter


Wenn ich die Farb-Beiträge hier so lese, dann habe ich das Gefühl als ob der Q3 ein Design-Objekt ist,
P.S. ich habe mich für monsungrau-metallic entschieden. Das eissilber-metallic gefällt mir aber auch sehr gut.

Meiner ist in Eissilber. Bin auch sehr zufrieden damit. Beim Kauf interessiert einem natürlich auch die Farbe, aber rational ist übrig geblieben, daß ich nicht sehr gerne Auto putze und meiner Regierung hat´s auch gefallen.

Pantherschwarz ist nicht nur beim RS6 schön, sondern auch beim SQ5

audi Q3 1.4tfsi
platina beige

Kann es sein das die Farbenpalette vom Q3 geändert worden ist?

Früher gab es doch Amalfiweiß, was anscheinend gegen Cortinaweiß getauscht worden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kalbaran


Kann es sein das die Farbenpalette vom Q3 geändert worden ist?

Früher gab es doch Amalfiweiß, was anscheinend gegen Cortinaweiß getauscht worden ist.

Ja,

Siehe auch -> http://www.motor-talk.de/.../modelljahr-2015-t4899243.html?...

Hat denn schon jemand das florettsilber gesehen / bestellt oder sogar geliefert bekommen? Gibts schon Fotos?

🙂 Hab einen S1 in der Farbe in der Garage stehen... Siehe bei meinen Fahrzeugen in meinem Profil.

Sieht wirklich geil aus, ist etwas dunkler und blauer als das Eissilber. Würde einem Q3 bestimmt auch stehen.

Oh, vielen Dank! Silber hatte ich bislang so gar nicht aufm Zettel. Hatte mal n silbernen BMW und da meinten viele das sei ne Rentner-Farbe. Das kann man bei diesen Bildern ja nun gar nicht behaupten. Sehr schick!
War eigentlich auf gletscherweiss festgelegt, aber nun muss ich wohl nochmal in mich gehen ...

Mit S-Line-Ext. (das hast du ja dabei soweit ich weiß) wirkt der Q3 selbst in Silber mit Sicherheit nicht rentnerhaft 😉.

Ich persönlich mag weder silber noch weiß. Hatte beides schon und ich konnte nicht vertragen, dass man den Flugrost im unteren Türbereich so stark sieht.

S-Line ist geplant, ja. Gut aufgepasst :-)
Flugrost kenn ich erst, seit dem ich hier im Forum lese, also seit 2-3 Wochen so. Hab ich vorher noch nie von gehört. Gut, ich beschäftige mich auch sonst nie mit Autos, immer nur dann, wenn ich mal n neues brauch. Werd mal mich mal hier umhören, ob jemand Probleme mit Flugrost hat. Hoffentlich lachen die mich nicht aus :-))

Schau dir mal bewusst weiße und silberne Fahrzeuge an im unteren Bereich der vorderen Türen.
Du wirst bei vielen diese kleinen Flugrostpartikel erkennen können, die haben dunkle Fahrzeuge auch, nur fällt es da weniger auf.

Das mit dem Flugrost ist in der Tat so. Würde mich bei meinem edlen Audi extrem nerven. Hab einen weissen Mercedes Vito als Lieferwagen und da sieht man das schon deutlich. Schade, denn ein weisser Q3 oder SQ5 sieht ganz schick aus.

Morpheus; Das Florettsilber sieht wirklich toll aus am S1. Gefällt mir viel besser als Eissilber.

Danke für den Hinweis, gut zu wissen. Andererseits... Ich hab das bisher nie wahrgenommen. Und wenn man so dicht an Autos geht und da genau hingucken muss, da sieht man sicherlich auch andere Sachen. Ob das nun das Hauptkriterium sein sollte!? Auf dunklen Autos sieht andere Sachen dafür eher. Ich denke nur an den gelben Pollenstaub, der im Frühjahr meinem schwarzen A1 das besondere Etwas gibt :-)

zwischen weiss und schwarz gibt es doch eine grosse Bandbreite an Farben. Klar sieht man am schwarz nach Regen helle Flecken oder im Frühjahr den Blütenstaub. Da aber Auto waschen ein Hobby von mir ist stört mich das nur bedingt. Die Rostflecken bringt man teilweise kaum mehr weg auf dem weiss.

Langsam erschließt sich mir die Beliebtheit von Monsungrau. Das Autowaschen ein Hobby von mir wäre, kann ich nicht behaupten. Ich fahr seit einiger Zeit zur Handwäsche; die Jungs machen das echt gut. Bin immer erstaunt, wie lange das glänzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen