Farben, Optik, Zubehör

Honda Civic 11 (FE)

Hier können wir uns über das Thema Farben, Optik und allgemeines Zubehör austauschen.

558 Antworten

Zitat:

@fenderhordes schrieb am 23. September 2022 um 09:42:10 Uhr:



1. Nachdem ich das Schiebedach dieses Jahr kaum genutzt habe, aber die Nachteile ganzjährig in Kauf nehmen musste, bin ich froh diese Ausstattung nicht mehr zu haben.

2. Ich will die Linie aber nicht madig machen, würde sogar sagen, dass es mit Abstand der beste Deal ist.

3. Und da kommt nach Bose / SD / mitlenkende Scheinwerfer etc

1. ich freue mich, wieder eins zu haben. Mal sehen, heute habe ich unerwartet sogar einen Termin etwas außerhalb - da kann ich das testen. Wetter stimmt ja

2. ich meine fast, der beste Deal wäre der Elegance oder der Advance - was value for money angeht sehe ich die ähnlich

3. das Soundsystem finde ich klasse. Jedenfalls mir taugt das überdurchschnittlich. Auf das Licht bin ich mal sehr gespannt, heute Abend gehen wir aus und dann werde ich ja Erleuchtung haben ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

MMn ist der Sport der beste Deal.
Um wenig Aufpreis im Vergleich zum Elegance bekommt man doch erheblich mehr Ausstattung und im Verhältniss zum Advance muss man nicht wirklich Abstriche machen.
In Öst. sind doch 3600 Euro mehr für den Advance zu zahlen für Vollleder(nie wieder), SD, Bose, Adaptives Licht (möchte ich nicht, will immer die volle LED Power auf der Strasse haben 😉), hellen Dachhimmel und überall Chrom (ist beides nicht meins).
Einzige was ich beim Advance besser finde ist der volldigitale Tacho 🙄.
Aber klar bekommt man beim Advance auch viel für sein Geld.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Zitat:

@hotnight schrieb am 23. September 2022 um 10:51:37 Uhr:


MMn ist der Sport der beste Deal.
Um wenig Aufpreis im Vergleich zum Elegance bekommt man doch erheblich mehr Ausstattung und im Verhältniss zum Advance muss man nicht wirklich Abstriche machen.
In Öst. sind doch 3600 Euro mehr für den Advance zu zahlen für Vollleder(nie wieder), SD, Bose, Adaptives Licht (möchte ich nicht, will immer die volle LED Power auf der Strasse haben 😉), hellen Dachhimmel und überall Chrom (ist beides nicht meins).
Einzige was ich beim Advance besser finde ist der volldigitale Tacho 🙄.
Aber klar bekommt man beim Advance auch viel für sein Geld.

Was spricht für dich gegen die Ledersitze?

Das adaptive Licht blendet doch nur das Fernlicht automatisch ab, das reguläre LED Licht strahlt immer unabhängig vom Gegenverkehr etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Zitat:

@Lihpinho schrieb am 23. September 2022 um 10:57:54 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 23. September 2022 um 10:51:37 Uhr:


MMn ist der Sport der beste Deal.
Um wenig Aufpreis im Vergleich zum Elegance bekommt man doch erheblich mehr Ausstattung und im Verhältniss zum Advance muss man nicht wirklich Abstriche machen.
In Öst. sind doch 3600 Euro mehr für den Advance zu zahlen für Vollleder(nie wieder), SD, Bose, Adaptives Licht (möchte ich nicht, will immer die volle LED Power auf der Strasse haben 😉), hellen Dachhimmel und überall Chrom (ist beides nicht meins).
Einzige was ich beim Advance besser finde ist der volldigitale Tacho 🙄.
Aber klar bekommt man beim Advance auch viel für sein Geld.

Was spricht für dich gegen die Ledersitze?

Das adaptive Licht blendet doch nur das Fernlicht automatisch ab, das reguläre LED Licht strahlt immer unabhängig vom Gegenverkehr etc.

Im Winter war es immer saukalt, im Sommer schwitzt darin wie sau und sehr heiß.
Wenn das Auto mal in der Sonne stand konntest mit kurzer Hose gar nicht auf den Sitz Platz nehmen, so heiß war der. Nö, für mich nicht mehr.

zum Licht, das hätte ich so nicht verstanden. Fernlichtassistenten haben alle Civic's, sogar der Jazz und mein HR-V hatten den schon.
Lasse mich aber gerne belehren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier der link zum adaptiven Licht:

https://youtu.be/K03TbuBlKV8?t=47

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Adaptives Fernlicht. Kann verschiedene Bereiche zu- oder abblenden. Das normale Abblendlicht bleibt immer aktiv.

Was alle Civics haben ist der Lichtsensor. Der aktiviert oder deaktiviert das einfache Fernlicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

D.h. Fernlicht wird nicht abgeblendet sondern nur ein Teil davon, danach wieder volles Fernlicht.
Ansonsten blendet der Fernlichtassistent komplett ab und dann wieder an.
Wo soll da der große Nutzen sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Richtig.

In der Theorie: Bei Gegenverkehr wird dieser ausgeblendet. Deine Fahrbahn wird aber noch bis in die Ferne mit dem Fernlicht ausgeleuchtet. Du siehst weiterhin kommende Kurven oder am Straßenrand wartendes Wild.
Das blendende Gegenlicht lässt deine Pupillen zusätzlich verkleinern und die Wahrnehmung für deine Fahrbahnseite mit normalen Abblendlicht zusätzlich verringern. Da wirkt das adaptive Fernlicht auch super dagegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Der Fernlichtassistent arbeitet so gut, dass ich dieses adaptive Fernlicht wohl nicht vermissen werden.

@Locorella
Ich denke nicht dass der normale Fernlichtassistent über den Lichtsensor gesteuert wird. Ich vermute eher über die Kamera.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Zitat:

@hotnight schrieb am 23. September 2022 um 11:45:15 Uhr:


Der Fernlichtassistent arbeitet so gut, dass ich dieses adaptive Fernlicht wohl nicht vermissen werden.

Ich werde berichten, das ist eines der Dinge auf die ich sehr gespannt bin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Zitat:

@Locorella schrieb am 23. September 2022 um 11:34:29 Uhr:


Richtig.

In der Theorie: Bei Gegenverkehr wird dieser ausgeblendet. Deine Fahrbahn wird aber noch bis in die Ferne mit dem Fernlicht ausgeleuchtet. Du siehst weiterhin kommende Kurven oder am Straßenrand wartendes Wild.
Das blendende Gegenlicht lässt deine Pupillen zusätzlich verkleinern und die Wahrnehmung für deine Fahrbahnseite mit normalen Abblendlicht zusätzlich verringern. Da wirkt das adaptive Fernlicht auch super dagegen.

Genau!

Ich hatte dass an meinem BMW M240i Cabrio und es ist genial und möchte es nicht mehr missen...war ein großer Punkt für den Civic Advance in meiner Entscheidung!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Zitat:

@hotnight schrieb am 23. September 2022 um 11:45:15 Uhr:


Der Fernlichtassistent arbeitet so gut, dass ich dieses adaptive Fernlicht wohl nicht vermissen werden.

@Locorella
Ich denke nicht dass der normale Fernlichtassistent über den Lichtsensor gesteuert wird. Ich vermute eher über die Kamera.

Was man nicht kennt, vermisst man nicht. 😁 Aber ich glaube wir sind noch nicht auf einer Wellenlänge. Es geht nicht um die Schnelligkeit, die der Fernlichtassistent auch bereitstellt, sondern um die Möglichkeit weiterhin mit Fernlicht zu fahren trotz Gegenverkehr.
Werbefilmchen von Opel

Lichtsensor, Fernlichtassistent, damit meinte ich das Feature an sich. Wie er nun gesteuert wird... ? Mir egalo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Aber man hat ja dennoch nicht das Ganze Fernlicht zur Verfügung, ob der Unterschied in diesen kurzen Moment so groß ist müsste man testen. Sobald kein Gegenverkehr vorhanden ist, fährt man ohnehin wieder mit Fernlicht.
Aber ok, ihr werdet es uns berichten.
Nützlicher für mich wäre das Kurvenlicht, aber gut, in Öst. kann ich jederzeit auch die Nebler hinzu schalten und habe denselben Effekt. Aber zugegeben, Kurvenlicht wäre schon fein gewesen.
Bei Honda kann man es sich aber leider nicht so aussuchen wie man es gerne haben möchte...🙁

Da ich es sehr interessant finde, habe ich im Handbuch gestöbert:

Fernlichtassitent:
Die Weitwinkel-Frontkamera erkennt die Lichtquellen vor dem Fahrzeug, z. B. die Beleuchtung
eines vorausfahrenden oder entgegenkommenden Fahrzeugs oder die Straßenbeleuchtung.
Wenn Sie nachts fahren, wechselt das System die Scheinwerfereinstellung je nach Situation
automatisch zwischen Abblendlicht und Fernlicht.

Adaptives Fernlicht:
Bei Nachtfahrten erkennt die Weitwinkel-
Frontkamera Lichtquellen wie die
Straßenbeleuchtung oder die Beleuchtung eines
entgegenkommenden oder vorausfahrenden
Fahrzeugs. Das System schaltet die Scheinwerfer je
nach Situation automatisch zwischen Abblend- und
Fernlicht um.
Darüber hinaus passt das System die Lichtverteilung
des Fernlichts automatisch an, um die Blendwirkung
auf vorausfahrende und entgegenkommende
Fahrzeuge zu reduzieren.

Wäre nun interessant, wann das System entscheidet mit Adaptiven Fernlicht zu fahren oder doch mit Abblendlicht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Der Unterschied ist als Fahrer schon echt krass positiv. Konnte ich in dem einfachen 6 Zonen Matrix-LED von meinem Vorfacelift Astra schon erproben.
Aber der Gegenverkehr freut sich nicht so sehr. Bei nicht so filigranen System fährt häufig immer eine gewisse Trägheit des Systems mit. Opel und Ford sind mir dort besonders negativ aufgefallen. Am Ende saß ich doch immer nervös mit bereiten Finger am Lenkstockhebel um notfalls noch manuell abzublenden. Andere Systeme bei teureren Fahrzeugen sind da schon zackiger. Teilweise schon zu filigran. Ich hatte mal einen Porsche hinter mir, der hat haargenau von links bis rechts meine Rückleuchten ausgespart. Aber die Rückspiegel hat dort wohl keiner beachtet bei der Programmierung. Da bekam ich das volle Flutlicht in die Fresse. Zudem fährt eine natürliche Fehleranfälligkeit immer mit. Sprichwort Bergkuppe oder Autobahnleitplanke. Wenn die Kamera keine Scheinwerfer erkennt wird auch kein Licht abgestellt. An der Bergkuppe ist dis noch verdeckt, aber die Fahrgastzelle ist natürlich schon zu erkennen. Ähnliches Szenario auf der Autobahn, ärgert vor allem die Trucker.
Daher fahre ich aktuell auch recht zu frieden adaptivfreies LED Licht. Wäre aber interessant zu wissen mit wie viel Zonen Honda beim Civic arbeitet.

"Wäre nun interessant, wann das System entscheidet mit Adaptiven Fernlicht zu fahren oder doch mit Abblendlicht."
Häufig wird ab 50 abwärts abgeblendet oder über die Verkehrszeichenerkennung "Ortsschild". Steht bestimmt in irgend einem schlauen ePapier wie Honda es managet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Zitat:

@Locorella schrieb am 23. September 2022 um 12:41:45 Uhr:


Der Unterschied ist als Fahrer schon echt krass positiv. Konnte ich in dem einfachen 6 Zonen Matrix-LED von meinem Vorfacelift Astra schon erproben.
Aber der Gegenverkehr freut sich nicht so sehr. Bei nicht so filigranen System fährt häufig immer eine gewisse Trägheit des Systems mit. Opel und Ford sind mir dort besonders negativ aufgefallen. Am Ende saß ich doch immer nervös mit bereiten Finger am Lenkstockhebel um notfalls noch manuell abzublenden. Andere Systeme bei teureren Fahrzeugen sind da schon zackiger. Teilweise schon zu filigran. Ich hatte mal einen Porsche hinter mir, der hat haargenau von links bis rechts meine Rückleuchten ausgespart. Aber die Rückspiegel hat dort wohl keiner beachtet bei der Programmierung. Da bekam ich das volle Flutlicht in die Fresse. Zudem fährt eine natürliche Fehleranfälligkeit immer mit. Sprichwort Bergkuppe oder Autobahnleitplanke. Wenn die Kamera keine Scheinwerfer erkennt wird auch kein Licht abgestellt. An der Bergkuppe ist dis noch verdeckt, aber die Fahrgastzelle ist natürlich schon zu erkennen. Ähnliches Szenario auf der Autobahn, ärgert vor allem die Trucker.
Daher fahre ich aktuell auch recht zu frieden adaptivfreies LED Licht. Wäre aber interessant zu wissen mit wie viel Zonen Honda beim Civic arbeitet.

"Wäre nun interessant, wann das System entscheidet mit Adaptiven Fernlicht zu fahren oder doch mit Abblendlicht."
Häufig wird ab 50 abwärts abgeblendet oder über die Verkehrszeichenerkennung "Ortsschild". Steht bestimmt in irgend einem schlauen ePapier wie Honda es managet.

Ich kann nur sagen wer es kennt will es nicht mehr missen...für mich einer der besten Assistenten...wahnsinnig viel Sicherheitsgewinn! Ich bin sonst kein Fan von den vielen "Helferlein" z.b. der Spurassistent nervt mehr wie er nutzt, aber das adaptive Fernlicht bringt definitiv viel!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Testberichte, Presseberichte & Videos' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen