Farben, Farben, Farben....

BMW 5er G30

....ich überlege gerade meine Bestellung auf Bluestone Metallic zu ändern. Hat hier jemand Live Bilder? Auf den Werbebildern sieht die Farbe deutlich heller aus, als im Konfigurator... ich frage mich nun, was am besten dazu passt:

BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Chrome Line Exterieur
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert

Bisher hatte ich Carbonschwarz miz Shadow Line... bei Bluestone Metallic bin ich mir nicht sicher, ob der Shadowline Kontrast zu hoch ist und Aluminium besser passen würde. Was denkt ihr?

First world problems.... 😉

Beste Antwort im Thema

Da sieht es wieder ziemlich gruselig aus. ....

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 18. Oktober 2017 um 22:16:32 Uhr:


bei mir ist die M-Heckschürze eher grau. Gibt es die auch in schwarz ?

Du hast natürlich recht, es ist ein dunkles grau oder ein helles schwarz. Laß uns auf „Restmülltonnenschwarz“ einigen.

Zitat:

@Mike1411 schrieb am 18. Oktober 2017 um 22:10:45 Uhr:


Guten Abend in die Runde!
Nachdem mir BMW mitgeteilt hat, dass die Individualausstattung Tartufoleder auf unbestimmte Zeit nicht für meinen G31 geliefert wird, habe ich jetzt auf die stinknormalen Sportledersitze mit blauer Naht umbestellt.
Mit dem Komforsitzdesign bin ich ohnehin nie richtig warm geworden. Außen war ursprünglich Carbonschwarz vorgesehen, eine aus m.S. schicke und passende Kontrastfarbe zu Tartufo, jedoch mit schwarzer Innenausstattung nun insgesamt zu duster. Also auch außen umbestellt auf Rhodonitsilber mit schwarzen Fensterrahmen und Dachrelingstreben.

Jetzt zur Frage bzw. Eurer Meinung. Die seitlichen Airbreather und dieses seltsame, immer schwarz ausgeführte Heckschürze beim M-Paket, beides will m.M.n. irgendwie nicht zu Rhodonitsilber bzw. generell zu hellen Farben passen. Der Händler kennt „das Problem“ offenbar schon. Er hat mir sofort angeboten, beides in Wagenfarbe vor Auslieferung umzulackieren. Würdet Ihr das machen, oder findet hier jemand diese schwarze Auspuffschürze wirklich gut? Irgendwas müssen sich die Designer beim M-Paket doch dabei gedacht haben..., ich frage mich nur was?
Freue mich, Eure Meinung hierzu zu lesen. Danke!

Hier mal deine Farbe was auch ich Irre finde 🙂 Viel Freude schon mal im Voraus.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Mike1411 schrieb am 18. Oktober 2017 um 22:10:45 Uhr:


Guten Abend in die Runde!
Nachdem mir BMW mitgeteilt hat, dass die Individualausstattung Tartufoleder auf unbestimmte Zeit nicht für meinen G31 geliefert wird, habe ich jetzt auf die stinknormalen Sportledersitze mit blauer Naht umbestellt.
Mit dem Komforsitzdesign bin ich ohnehin nie richtig warm geworden. Außen war ursprünglich Carbonschwarz vorgesehen, eine aus m.S. schicke und passende Kontrastfarbe zu Tartufo, jedoch mit schwarzer Innenausstattung nun insgesamt zu duster. Also auch außen umbestellt auf Rhodonitsilber mit schwarzen Fensterrahmen und Dachrelingstreben.

Jetzt zur Frage bzw. Eurer Meinung. Die seitlichen Airbreather und dieses seltsame, immer schwarz ausgeführte Heckschürze beim M-Paket, beides will m.M.n. irgendwie nicht zu Rhodonitsilber bzw. generell zu hellen Farben passen. Der Händler kennt „das Problem“ offenbar schon. Er hat mir sofort angeboten, beides in Wagenfarbe vor Auslieferung umzulackieren. Würdet Ihr das machen, oder findet hier jemand diese schwarze Auspuffschürze wirklich gut? Irgendwas müssen sich die Designer beim M-Paket doch dabei gedacht haben..., ich frage mich nur was?
Freue mich, Eure Meinung hierzu zu lesen. Danke!

Nur Tartufo oder Merino Volllederausstattungen im Allgemeinen. 😰

Zitat:

@Caca-King schrieb am 18. Oktober 2017 um 22:21:25 Uhr:



Zitat:

@Mike1411 schrieb am 18. Oktober 2017 um 22:10:45 Uhr:


...und dieses seltsame, immer schwarz ausgeführte Heckschürze beim M-Paket.....

Danke, Danke und Danke....

....das M-Paket ist echt stimmig, aber diese graue Glanzplastik am Heck wirkt IMHO immer fehl und billig! Das können die Stuttgarter und Ingolstädter m.E. nach etwas besser!

Veto! Mir gefällt das ganz gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GambitNC schrieb am 18. Oktober 2017 um 23:05:10 Uhr:



Zitat:

@Mike1411 schrieb am 18. Oktober 2017 um 22:10:45 Uhr:


Guten Abend in die Runde!
Nachdem mir BMW mitgeteilt hat, dass die Individualausstattung Tartufoleder auf unbestimmte Zeit nicht für meinen G31 geliefert wird, habe ich jetzt auf die stinknormalen Sportledersitze mit blauer Naht umbestellt.
Mit dem Komforsitzdesign bin ich ohnehin nie richtig warm geworden. Außen war ursprünglich Carbonschwarz vorgesehen, eine aus m.S. schicke und passende Kontrastfarbe zu Tartufo, jedoch mit schwarzer Innenausstattung nun insgesamt zu duster. Also auch außen umbestellt auf Rhodonitsilber mit schwarzen Fensterrahmen und Dachrelingstreben.

Jetzt zur Frage bzw. Eurer Meinung. Die seitlichen Airbreather und dieses seltsame, immer schwarz ausgeführte Heckschürze beim M-Paket, beides will m.M.n. irgendwie nicht zu Rhodonitsilber bzw. generell zu hellen Farben passen. Der Händler kennt „das Problem“ offenbar schon. Er hat mir sofort angeboten, beides in Wagenfarbe vor Auslieferung umzulackieren. Würdet Ihr das machen, oder findet hier jemand diese schwarze Auspuffschürze wirklich gut? Irgendwas müssen sich die Designer beim M-Paket doch dabei gedacht haben..., ich frage mich nur was?
Freue mich, Eure Meinung hierzu zu lesen. Danke!

Nur Tartufo oder Merino Volllederausstattungen im Allgemeinen. 😰

Alle Individualleder wegen irgendwelchen Qualitätsproblemen bei den Zulieferern

Omg. Mir schwant böses. Ich hab Volleder Merino Caramel bestellt... Aber erst am 6.10. und auch noch keine Produktionswoche.

Zitat:

@GambitNC schrieb am 19. Oktober 2017 um 08:16:08 Uhr:


Omg. Mir schwant böses. Ich hab Volleder Merino Caramel bestellt... Aber erst am 6.10. und auch noch keine Produktionswoche.

Guten Abend GambitNC,
Dein Liefertermin wäre dann nicht vor März/April zu erwarten, korrekt? BMW rechnet damit, so wurde es mir jedenfalls mitgeteilt, dass Volleder dann auch wieder für Deutschland zu haben sei. Volleder wird übrigens kaum im Dienstwagenland Deutschland geordert, sondern geht überwiegend ins Ausland. Caramel habe ich mir mal live ansehen können. In einem 7er. Sehr schick, hochwertig und wohltuend anderes als das schwarze Einerlei. Besonders die Kombination schwarzbeledertes Armaturenbrett, Pianoleisten und Caramel ist sehr stimmig. Erfordert aber auch Vorsicht und viel Pflegebereitschaft, wenn man auf Optikerhalt Wert legt. Drücke Dir jedenfalls die Daumen! Was für eine Außenfarbe und was für Leisten hast Du zu Caramel gewählt?

Zitat:

@Mike1411 schrieb am 19. Oktober 2017 um 23:19:48 Uhr:



Zitat:

@GambitNC schrieb am 19. Oktober 2017 um 08:16:08 Uhr:


Omg. Mir schwant böses. Ich hab Volleder Merino Caramel bestellt... Aber erst am 6.10. und auch noch keine Produktionswoche.

Guten Abend GambitNC,
Dein Liefertermin wäre dann nicht vor März/April zu erwarten, korrekt? BMW rechnet damit, so wurde es mir jedenfalls mitgeteilt, dass Volleder dann auch wieder für Deutschland zu haben sei. Volleder wird übrigens kaum im Dienstwagenland Deutschland geordert, sondern geht überwiegend ins Ausland. Caramel habe ich mir mal live ansehen können. In einem 7er. Sehr schick, hochwertig und wohltuend anderes als das schwarze Einerlei. Besonders die Kombination schwarzbeledertes Armaturenbrett, Pianoleisten und Caramel ist sehr stimmig. Erfordert aber auch Vorsicht und viel Pflegebereitschaft, wenn man auf Optikerhalt Wert legt. Drücke Dir jedenfalls die Daumen! Was für eine Außenfarbe und was für Leisten hast Du zu Caramel gewählt?

Hi, ja der Händler hat sich nicht auf ein Lieferziel vor April einlassen wollen, da er Angst hat, sonst vertragsbrüchig zu werden. 30. April ist das Lieferziel.

Habe dazu Fineline Ridge innen und Mineralgrau Metallic als Außenfarbe mit Aluminium satiniert, M-Paket und den 668M-Felgen in Grau.

Sollte hübsch werden. Wird zwar mein Privatfahrzeug, aber bei meinem Firmenwagen F10 davor hatte ich auch Merino-Vollleder - in Champagner mit Dachhimmel ebenfalls in Champagner (Alcantara). War perfekt. 🙂

Hallo miteinander,

ich bin kurz vor der Bestellung eines 530e, hab aber mit der Aussenfarbe noch mein Problem!
Von diversen Bildern im Netz ausgehend würde mir "Atlaszeder" gefallen. In Natura hab ich außer einmal unter künstlicher Beleuchtung noch keinen 5er, auch nicht x5 in der Farbe gesehen.
(Raum Wien, östliches NÖ und nördliches Burgenland)

Im speziellen würde mich interessieren, inwieweit Hochglanz Shadow Line zu Atlaszeder wirkt, und wie die Kombination Atlaszeder, Sportsitze und Dachhimmel Anthrazit harmoniert.
Ist mMn davon abhängig wie hell Atlaszeder in Natura erscheint.
Alternativ wenn Atlaszeder dunkel wirkt sehe ich Chromleisten und Standard Dachhimmel als Lösung.

Vielleich habt Ihr eine ähnliche Kombination bereits gesehen und könnt mir Eure Eindrücke vermitteln.

Vielen Dank im Vorhinein,

LG
Reinhard

Zitat:

@dorino schrieb am 14. Oktober 2017 um 00:26:31 Uhr:


Alpinaweiß oder Mediteranblau für den M550d
Das ist hier die Frage.....
Habe letzte Woche in Weiß mit Nappa schwarz bestellt.
Überlege noch auf Blau mit Leder in Cognac zu ändern.
Ist das Blau deutlich empfindlicher oder pflegeintensiver als das Weiß?
Vielen Dank für Euer Feedback

Hast du schon bestellt? Ich habe zwar keinen 5er, aber außen Blau und innen Weiß. Dazu Pianolack und verdunkelte Heckverglasung. Ich habe bisher nur positive Rückmeldungen dazu erhalten. Weiße, graue und schwarze Fahrzeuge gibt es schon genug. Ist aber nur meine Meinung und am Ende alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. 🙂

Das Leder habe ich gleich versiegelt. Da wird also nichts passieren von wegen Jeansabrieb. Alle drei Monate sanft reinigen und gut. Den Lack habe ich komplett gewachst; dann ist er auch nicht empfindlicher als andere Farben.

A.

Gibt es eigentlich mittlerweile weitere Rückmeldungen von den Leidensgenossen, die ebenfalls Individual-Leder bestellt haben? Ich hatte mich in das Tartufo verguckt. Erst war der Termin im Januar 18, dann März-April 18, nun mittlerweile April-Juni 18. Wirkliche Gründe konnte mir niemand nennen? Weiß da jemand mehr?

Zitat:

@Tomtom-Toni schrieb am 28. Oktober 2017 um 15:36:16 Uhr:


Gibt es eigentlich mittlerweile weitere Rückmeldungen von den Leidensgenossen, die ebenfalls Individual-Leder bestellt haben? Ich hatte mich in das Tartufo verguckt. Erst war der Termin im Januar 18, dann März-April 18, nun mittlerweile April-Juni 18. Wirkliche Gründe konnte mir niemand nennen? Weiß da jemand mehr?

Guten Abend TT-Toni,
Habe einen eigenen Thread hierzu gestartet, siehe „Lieferprobleme Individual...“. Sieht offenbar die nächsten Monate nicht so gut aus, die Liefersituation beim Individualleder für die 5er-Fraktion.
Ich hab jetzt die Reißleine gezogen und es gibt Stangenware. Sehr bedauerlich und kein Ruhmesblatt für BMW. Das Leder scheint nur eines von einigen Liefer- und Qualitätsproblemen zu sein, in München. Jedenfalls liest man hier von Terminverschiebungen bei Benzinern, Kapazitäts-/Terminproblemen bei Individuallacken, Probleme M-Lenkräder, unsaubere, wellige Verarbeitung des nach Billigplastik aussehenden Leders Dakota, Frühzeitige Abnutzungserscheinung dieses „Leders“ bei den Armauflagen links und rechts, teilweise Verkaufsstop für M-Performance-Kits usw. usw. Alles nicht so prickelnd, im Moment.

Zitat:

@Mike1411 schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:04:02 Uhr:



Zitat:

@Tomtom-Toni schrieb am 28. Oktober 2017 um 15:36:16 Uhr:


Gibt es eigentlich mittlerweile weitere Rückmeldungen von den Leidensgenossen, die ebenfalls Individual-Leder bestellt haben? Ich hatte mich in das Tartufo verguckt. Erst war der Termin im Januar 18, dann März-April 18, nun mittlerweile April-Juni 18. Wirkliche Gründe konnte mir niemand nennen? Weiß da jemand mehr?

Guten Abend TT-Toni,
Habe einen eigenen Thread hierzu gestartet, siehe „Lieferprobleme Individual...“. Sieht offenbar die nächsten Monate nicht so gut aus, die Liefersituation beim Individualleder für die 5er-Fraktion.
Ich hab jetzt die Reißleine gezogen und es gibt Stangenware. Sehr bedauerlich und kein Ruhmesblatt für BMW. Das Leder scheint nur eines von einigen Liefer- und Qualitätsproblemen zu sein, in München. Jedenfalls liest man hier von Terminverschiebungen bei Benzinern, Kapazitäts-/Terminproblemen bei Individuallacken, Probleme M-Lenkräder, unsaubere, wellige Verarbeitung des nach Billigplastik aussehenden Leders Dakota, Frühzeitige Abnutzungserscheinung dieses „Leders“ bei den Armauflagen links und rechts, teilweise Verkaufsstop für M-Performance-Kits usw. usw. Alles nicht so prickelnd, im Moment.

BMW hat Zuviel am G30 eingespart und die Qualität verschlechtert das sich das Recht. Egal was man an diesen Wagen anfasst fühlt sich nach 3er an. Kosten senken bis Tod komm raus beim Lieferanten hilft dabei auch nicht wie man sieht

Ich erwarte auch jede Stunde wegen der Vielzahl der Qualitätsprobleme den weltweiten Lieferstopp .

Bezüglich der Nicht-Lieferbarkeit des M Lederlenkrades außerhalb des M Paketes soll es um 15.00 Uhr eine Pressekonferenz des BMW Vorstandes geben.

Um die Qualitätsprobleme bei Individualleder etc. zu umgehen werden nach Wiederanlauf der Produktion alle G30 nur noch als 520d mit Alu Leisten innen und schwarzem Leder ausgeliefert ( da 98 Prozent aller Kunden soweiso diese Kombi bestellen wird dies eh nur Insidern auffallen )

Alle Lieferanten erhalten pauschal 20 Prozent höhere Zahlungen , die Endpreise für die Kunden werden entsprechend angepasst

Weiß ich Allles aus absolut sicherer Quelle

Zitat:

@Janet2 schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:21:33 Uhr:


Ich erwarte auch jede Stunde wegen der Vielzahl der Qualitätsprobleme den weltweiten Lieferstopp .

Bezüglich der Nicht-Lieferbarkeit des M Lederlenkrades außerhalb des M Paketes soll es um 15.00 Uhr eine Pressekonferenz des BMW Vorstandes geben.

Um die Qualitätsprobleme bei Individualleder etc. zu umgehen werden nach Wiederanlauf der Produktion alle G30 nur noch als 520d mit Alu Leisten innen und schwarzem Leder ausgeliefert ( da 98 Prozent aller Kunden soweiso diese Kombi bestellen wird dies eh nur Insidern auffallen )

Alle Lieferanten erhalten pauschal 20 Prozent höhere Zahlungen , die Endpreise für die Kunden werden entsprechend angepasst

Weiß ich Allles aus absolut sicherer Quelle

Sehr schön 🙂 Ich bin nur gespannt wer das alles nicht versteht was Du damit sagen willst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen