Farben, Farben, Farben....

BMW 5er G30

....ich überlege gerade meine Bestellung auf Bluestone Metallic zu ändern. Hat hier jemand Live Bilder? Auf den Werbebildern sieht die Farbe deutlich heller aus, als im Konfigurator... ich frage mich nun, was am besten dazu passt:

BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Chrome Line Exterieur
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert

Bisher hatte ich Carbonschwarz miz Shadow Line... bei Bluestone Metallic bin ich mir nicht sicher, ob der Shadowline Kontrast zu hoch ist und Aluminium besser passen würde. Was denkt ihr?

First world problems.... 😉

Beste Antwort im Thema

Da sieht es wieder ziemlich gruselig aus. ....

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Das wird wohl die Lösung sein : Struktur , die aussieht wie gedruckt =)

Auch nicht gerade toll

Bin nun auch von Carbon Black überzeugt! Sieht unter Licht spektakulär aus.

Was das Rhombicle angeht, es sieht in natura besser aus, als auf den Fotos. Die Struktur ist fühlbar, wenn aber auch nur dezent.

Hatte auch diese Woche beim Leihwagen Carbon schwarz

Ich finde es auch eine gelungene Farbe.
Schwarz und blau in einem

Gute Wahl ! Da sind wir schon zwei

Ähnliche Themen

Heute konnte ich zum ersten Mal einen 520d mit M-Sportpaket in Bluestone anschauen. Einen Hauch dunkler als Spacegrau, aber (leider) spürbar heller als Mineralgrau. Und keine Spur von Blau...

Also mir fehlt das Mineralgrau schon - daher wird es wohl Saphirschwarz.

Bin mir auch noch schlüssig und überlege ernsthaft was aus der Individualpalette zu nehmen. Finde das Champagner Quarz nach wie vor klasse.

Noch besser sind die Frozen-Töne, aber die kosten ja dann leider nochmal ´nen guten 1.000er mehr.

Zitat:

@Janet2 schrieb am 29. Januar 2017 um 12:44:48 Uhr:


Das wird wohl die Lösung sein : Struktur , die aussieht wie gedruckt =)

Auch nicht gerade toll

Gebe mich nun doch geschlagen :-)
Scheint wirklich nur eine sehr "dünne" Struktur zu sein und das Muster wirkt zum Teil tatsächlich wie aufgedruckt, bin baff - siehe Fotos...

Ich weiß nicht, was ihr wollt mit eurer fühlbaren Struktur. Das sieht für mich so oder so sehr viel besser aus als das übrige Angebot an Interieurleisten mit Ausnahme des Pianolacks. 🙂

A.

Das ist ja das Traurige - man muss einen happigen Aufpreis zahlen, um die einzig ansehnliche Leiste zu bekommen, die obendrein auch noch superanfällig für Staub und Kratzer ist. Da hätten die BMW Designer vielleicht mal bzgl. Materialien, Farben und Oberflächen mehr über den Tellerrand geschaut, statt den üblichen Sack voll häßlicher Opaholzleisten plus schlecht gemachtem Alu zu präsentieren.

Wie kannst du denn schon beurteilen das die Aluleiste schlecht gemacht ist? Ich konnte sie schon ertasten, sieht super aus.

Mir reicht schon die Optik, um das zu beurteilen - die kann sich anfühlen wie sie will, sie sieht trotzdem shice aus (meine subjektive Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit)

Mir ist nur vollkommen rätselhaft warum man gerade in teuren M Paket die Auswahl auf diese eine Alu Leiste einschränkt

Eine von den beiden Anderen hätte ich - zumindest den Bildern nach- sofort genommen

Meines Wissens gibt es nur eine andere Alu-Leiste, die Feinschliff - welche ich jetzt mit dem M-Paket beim F11 habe. Anfangs war die Auswahl beim F11 auch eingeschränkt, später dann alles verfügbar, auch die Standard-Leiste in schwarz Hochglanz, welche von weitem der Piaonolack-Leiste sehr nahe kommt.

Das gleiche Dilemma bei den M-Paket Farben. Z.B. kein schwarz-Uni, ein mittlerer Grauton nur über Individual, überhaupt sehr wenige Farben.

Was ich auch ärgerlich finde: Speedlimit Info gibt es nicht mehr einzeln und Mokka-Leder nur als Nappa in Kombi mit Komfortsitzen.

Schon ziemlich gemein die Leute, die sich so was überlegen.

Zitat:

@Aminoblack schrieb am 28. Januar 2017 um 18:45:47 Uhr:


Was nimmt man denn nun für ein Leder zu Carbonschwarz. Schwarz scheidet aus, ist mir zu dunkel und hab ich mittlerweile satt gesehen. Ich schwanke zwischen dem neuen Blau oder doch das Congac? Ich weiss nicht so recht, habe beide Proben schon live gesehen, mann weiss nicht, wie es dann am Auto wirkt.
Lohnt sich der Aufpreis zu den Comfortsitzen?
Ich habe jetzt in meiner Wunschkonfi die Sportsitze mit elek. Verstellung und Lordosenstütze.
Ist der Seitenhalt dort genau so gut?

Zunächst mal Carbonschwarz ist eine absolute geile Farbe!! Hab sie am X5.. sieht absolut top aus, sowohl in der Sonne als auch Nachts..

Ich habe Exklusivnaht Mokka als Leder dazu und muss sagen das ist einfach eine stimmige sehr schöne edle Kombination. Dazu lederbezogene Instrumententafel.. vielleicht hilft es dir als Empfehlung von mir mal dunkelbraunes Leder anzusehen..

Grüße

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 30. Januar 2017 um 07:54:29 Uhr:



Ich habe Exklusivnaht Mokka als Leder dazu und muss sagen das ist einfach eine stimmige sehr schöne edle Kombination. Dazu lederbezogene Instrumententafel.. vielleicht hilft es dir als Empfehlung von mir mal dunkelbraunes Leder anzusehen..

Grüße

Leder?

Du meinst diesen Künstlichen Stoff bzw. Kunstleder "Sensatec" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen