Farben, Farben, Farben....
....ich überlege gerade meine Bestellung auf Bluestone Metallic zu ändern. Hat hier jemand Live Bilder? Auf den Werbebildern sieht die Farbe deutlich heller aus, als im Konfigurator... ich frage mich nun, was am besten dazu passt:
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Chrome Line Exterieur
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
Bisher hatte ich Carbonschwarz miz Shadow Line... bei Bluestone Metallic bin ich mir nicht sicher, ob der Shadowline Kontrast zu hoch ist und Aluminium besser passen würde. Was denkt ihr?
First world problems.... 😉
Beste Antwort im Thema
Da sieht es wieder ziemlich gruselig aus. ....
1007 Antworten
Wie wird eigentlich die Farbe Jatoba angenommen? War bei meinem F36 begeistert von der Farbe. Aber scheinbar stehe ich damit ziemlich allein.
Wegen M Paket ist es Bluestone für den 530d geworden.
Habe bei meinem F30 LCI Jatoba, super Farbe, eine Art braun, schwarz und teilweise grau. Eine Farbe die selten genommen wird.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 30. Januar 2017 um 16:39:05 Uhr:
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 30. Januar 2017 um 07:54:29 Uhr:
Ich habe Exklusivnaht Mokka als Leder dazu und muss sagen das ist einfach eine stimmige sehr schöne edle Kombination. Dazu lederbezogene Instrumententafel.. vielleicht hilft es dir als Empfehlung von mir mal dunkelbraunes Leder anzusehen..Grüße
Leder?
Du meinst diesen Künstlichen Stoff bzw. Kunstleder "Sensatec" ?
Es gibt ja leider keine lederbezogene Instrumententafel mehr beim G30. Das Sensatec sieht echt sche**e aus (sorry).
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 31. Januar 2017 um 10:17:08 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 30. Januar 2017 um 16:39:05 Uhr:
Leder?
Du meinst diesen Künstlichen Stoff bzw. Kunstleder "Sensatec" ?
Es gibt ja leider keine lederbezogene Instrumententafel mehr beim G30. Das Sensatec sieht echt sche**e aus (sorry).
Hat jemand schon Detailbilder von der mit Sensatec bezogenen Instrumententafel?
Ähnliche Themen
Du siehst das Sensatec doch eine Seite vorher...zwar nur die Türverkleidung, aber da sieht man schon wie besch***en es aussieht.
Sensatec kann man sich wirklich sparen. Habe gestern paar G30 mit und ohne gesehen.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 31. Januar 2017 um 13:26:26 Uhr:
Du siehst das Sensatec doch eine Seite vorher...zwar nur die Türverkleidung, aber da sieht man schon wie besch***en es aussieht.
Meinst Du das angehangene Foto von der Türverkleidung? Ich sehe hier keinen großen Unterschied zur übrigen Lederausstattung, aber natürlich können diese Bilder täuschen! Will es mir aber am 10.02. bei einer Abendveranstaltung im Original anschauen. Hoffentlich hat mein Händler einen seiner Vorführer mit dieser Ausstattungsoption!
Ich habe es mir ungesehen gegönnt, da ich eine gewisse "Belederung" vom 6er gewöhnt bin. Hoffentlich sieht es nicht zu übel aus...
Auf dem Foto ist es doch ganz gut zu erkennen, wie billig es aussieht.
Aber wer die Qualität gut findet 😉 bitte warum nicht 😁
Im F30 und im F10 gibt es echtes Leder an der Instrumententafel, welches wesentlich besser ausschaut - warum nicht mehr im G30?
Kommt, aber leider erst später. Darauf konnte ich nicht warten...
Ich fand das Kunstleder nicht schlecht und weitaus schöner als die Kunststoffvariante ... bei anderen Premium Herstellern hast du das sogar auf den Sitzen verbaut ...
Zitat:
@christian_oele schrieb am 1. Februar 2017 um 17:29:00 Uhr:
Ich fand das Kunstleder nicht schlecht und weitaus schöner als die Kunststoffvariante ... bei anderen Premium Herstellern hast du das sogar auf den Sitzen verbaut ...
Du legst doch sonst immer Wert auf das Beste 😉
Aber hier scheint BMW alles richtig gemacht zu haben, wenn Sie dieses billige Zeug an den Mann bringen können und du es auch noch gut findest 😁
P.S. Nimm's nicht persönlich 😉
Ich denke, daß hier einige, so wie ich, in Ermangelung an Alternativen das Sensatec gewählt haben...
Dieses Leder auf dem Bild hat meine Instrumententafel im X5 sicherlich nicht.. o_O kann gerne mal ein Bild machen..
Pure Experience Package enthält das.. mit weißen Nähten sehr hochwertig verarbeitet..
Und selbst wenns Kunstleder ist schauts tausend mal besser aus als eine Kunststoffsammlung im Cockpit..
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 1. Februar 2017 um 21:12:51 Uhr:
Zitat:
@christian_oele schrieb am 1. Februar 2017 um 17:29:00 Uhr:
Ich fand das Kunstleder nicht schlecht und weitaus schöner als die Kunststoffvariante ... bei anderen Premium Herstellern hast du das sogar auf den Sitzen verbaut ...Du legst doch sonst immer Wert auf das Beste 😉
Aber hier scheint BMW alles richtig gemacht zu haben, wenn Sie dieses billige Zeug an den Mann bringen können und du es auch noch gut findest 😁
P.S. Nimm's nicht persönlich 😉
Ja, es gibt immer ein paar Dinge, die einem ganz wichtig sind, mit dem Kunstleder kann ich eben durchaus leben, gebe aber zu dass die echtledervarianten besser aussehen .. soweit ich es verstanden habe, wird diese Variante beim g30 auch noch folgen.
Für mich ist zB das "grobe" dakota Leder ein nogo. Würde viel lieber den alcatara/Stoff Bezug nehmen, den gibt's aber wieder nicht mit der Kunstleder instrumententafel in Kombination .... so wurde es bei mir eben wieder das Nappa Leder.