Farben, Farben, Farben....
....ich überlege gerade meine Bestellung auf Bluestone Metallic zu ändern. Hat hier jemand Live Bilder? Auf den Werbebildern sieht die Farbe deutlich heller aus, als im Konfigurator... ich frage mich nun, was am besten dazu passt:
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Chrome Line Exterieur
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
Bisher hatte ich Carbonschwarz miz Shadow Line... bei Bluestone Metallic bin ich mir nicht sicher, ob der Shadowline Kontrast zu hoch ist und Aluminium besser passen würde. Was denkt ihr?
First world problems.... 😉
Beste Antwort im Thema
Da sieht es wieder ziemlich gruselig aus. ....
1007 Antworten
Dazu gibt es im F10-Forum einen schönen Strang... die Leute haben sich die Haare gerauft. Man sieht jeden Fingerabdruck, jedes Staubkorn. Man bekommt Schweißausbrüche, wenn jemand mitfährt... weil die immer die Türen so aufdrücken, dass sie dabei mit ihren Händen über die Pianolackleisten langen. Man kann da auch nicht mal eben mit dem Lappen drüberwischen. Du hast umgehend viele, viele, sehr viele Mikrokratzer drin. Wenn da dann die Sonne drauf scheint, könntest du direkt losheulen.
Ich habe mir allein für diese Interieurleiste damals drei verschiedene Pflegeprodukte besorgt. Damit habe ich dann ein einigermaßen akzeptables Ergebnis erzielt: ein perfektes. 🙂
Wer die Leisten haben will, sollte sich unbedingt einen Swiffer Staubmagneten dazubestellen. Bei jeder roten Ampel kann man dann einmal seine Leisten pflegen. Vielleicht schafft ihr es mit der Strategie, diese Mikrokratzer zu vermeiden.
A.
Zitat:
@5teph schrieb am 28. Januar 2017 um 14:56:35 Uhr:
Ich weiß nicht wie oft ich es noch schreiben soll...ich war auf der Closed Room Präsentation und die Leiste war dort im G30 verbaut. Sie entspricht 1:1 dem Muster bei den Händlern. Man sieht die "Struktur", sie ist aber nicht fühlbar wie im F10.
Exakt meine Beobachtung/Ertastung
Undead einige gegen schwarze leisten haben ist jedem selbst überlassen. Habe/hatte es in den letzten 2 Autos und weder sind die arg zerkratzt noch stört mich eine eventuelle Spiegelung. Allerdings - und da gebe ich recht: nur sauber sieht es edel aus.... sehe Staub anfällig eben. Da ich mich aber mit keiner anderen Variante optisch anfreunden kann bleibe ich dabei.
Außen weiß mit allem in schwarz was geht (m, Felgen etc) und innen auch schwarz.
Was wollt ihr eigentlich alle mit fühlbaren Strukturen? Zum Streicheln? Damit sich der Dreck darin besser festsetzt? Bei den anderen Leisten hat man doch auch keine Struktur. Evtl. Kann man sich ja über Individual schuppige Krokolederleisten machen lassen.😉
Und jetzt wo ich das alles hier lese fällt mir auch auf warum ich das Sauber machen unseres Mini gegenüber meinem BMW so hasse: der Mini hat die schwarzen Lack leisten, der F10 die M-Sport Alus. Aus meiner "Spielkonfiguration" für den G30 fliegen die Pianos erstmal wieder raus.
Was nimmt man denn nun für ein Leder zu Carbonschwarz. Schwarz scheidet aus, ist mir zu dunkel und hab ich mittlerweile satt gesehen. Ich schwanke zwischen dem neuen Blau oder doch das Congac? Ich weiss nicht so recht, habe beide Proben schon live gesehen, mann weiss nicht, wie es dann am Auto wirkt.
Lohnt sich der Aufpreis zu den Comfortsitzen?
Ich habe jetzt in meiner Wunschkonfi die Sportsitze mit elek. Verstellung und Lordosenstütze.
Ist der Seitenhalt dort genau so gut?
Ähnliche Themen
Wenn du die elektrische Verstellung und Lordosenstütze nimmst, würde ich den kleinen Aufpreis für den Komfortsitz zahlen. Die Seitenwangen lassen sich dort auch verstellen.
Zitat:
@5teph schrieb am 28. Januar 2017 um 18:49:38 Uhr:
Wenn du die elektrische Verstellung und Lordosenstütze nimmst, würde ich den kleinen Aufpreis für den Komfortsitz zahlen. Die Seitenwangen lassen sich dort auch verstellen.
Sind aber die Seitenwangen genau so hoch, wie beim Sportsitz?
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 28. Januar 2017 um 15:59:10 Uhr:
Pianolack ist schön, aber ihr werdet euch noch im Grabe umdrehen, wenn ihr ein paar Wochen damit unterwegs gewesen sein werdet. Diese Leisten waren einer der Gründe, warum ich meinen F10 nach 18 Monaten wieder verkloppt habe. 🙂A.
Mich stören dieses auch extrem in meinen F10
Hab gestern drin gesessen - mein Händler hat schon welche im Hinterhof stehen. ;-)
Alu Rhombicle geht gar nicht! Sieht leider aus wie vom Baumarkt...
Sieht komplett verbaut noch billiger aus als das Muster...
Bei mir wird es daher leider Pianolack, trotz der bekannten Nachteile...
@Aminoblack: Das kann ich dir nicht sagen, vermutlich nicht. Der Seitenhalt ist aber auch mit den Komfortsitzen super. Ich habe jetzt im F10 die Sportsitze. Lange Reisen sind mittlerweile eine "Qual". Das ist eigentlich der Hauptgrund für den Wechsel zum G30. Nie wieder ohne Komfortsitz, v.a. bei Rückenproblemen.
Zitat:
@Aminoblack schrieb am 28. Januar 2017 um 18:45:47 Uhr:
Was nimmt man denn nun für ein Leder zu Carbonschwarz. Schwarz scheidet aus, ist mir zu dunkel und hab ich mittlerweile satt gesehen. Ich schwanke zwischen dem neuen Blau oder doch das Congac? Ich weiss nicht so recht, habe beide Proben schon live gesehen, mann weiss nicht, wie es dann am Auto wirkt.
Lohnt sich der Aufpreis zu den Comfortsitzen?
Ich habe jetzt in meiner Wunschkonfi die Sportsitze mit elek. Verstellung und Lordosenstütze.
Ist der Seitenhalt dort genau so gut?
Warum keine helle Farbe wie zum Beispiel elfenbeinweiß? Ich finde das blau auf Fotos nicht so harmonisch (Beispiele, Wagen 41). Gerade die Lederapplikationen im Türbereich und auch am Armaturenbrett gefallen mir nicht so gut zum schwarz des Fußraums. Brauen würde mir persönlich auch zu viel Farbe bringen.
HIER einige aussagekräftige Bilder mir braunem Leder (allerdings bei weißer Außenfarbe).
Habe in meinem jetzigen 4er das elfenbeinweiß. Sieht auch nach 3 Jahren noch top aus im (trage zu 99 % Jeans). Bedarf allerdings der regelmäßigen Pflege. Habe mich jetzt gegen Leder und für die Stoff/Alcantarakombination entschieden
Hmm bin jetzt schon seit Tagen am grübeln wegen der AußenFarbe. Wieso gibt es kein Mineralgrau 🙁.
Bluestone war mir jetzt doch zu hell. Ich tendiere nun stark zu Imperialblau metallic. Was meint ihr zu der Farbe? Hat vielleicht jemand Bilder vom neuen 5er mit Imperialblau unter Realbedingungen parat?
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 28. Januar 2017 um 14:47:09 Uhr:
Aaaaaargh! Wieder jemand der beim Alu-Muster keine Struktur feststellen kann. Das Muster entspricht offenbar nicht der echten Leiste, was die meisten Leute die den Wagen gesehen haben, bestätigen, in dem sie sehr wohl von einer Struktur sprechen.
Gegen Hochglanz-Leisten sprechen für mich zwei Dinge: 1. sieht man den Staub viel mehr und 2. spiegelt sich alles in den Leisten, z.B. Bäume unter denen man durch fährt.
Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall - fast alle berichten von einer billigen Optik ohne Struktur, die genau der der Muster entspricht.
Ich habe die Alu Leisten im Fahrzeug verbaut ertasten können, fühlt sich wirklich nicht nach Struktur an, ist es aber. Detailarbeit :-). Es war im ClosedRoom ein BMW Ingenieur mit dabei, der für alle Fragen zur Verfügung stand und meine erste Frage war, ob es ein Aufdruck ist oder eine Struktur.. er meinte, einen Aufdruck würde sich BMW bei so einer Klasse nicht leisten, da es evtl. dazukommen könnte, dass sich der Aufdruck nach einer Zeit entfernt, deshalb 100% Struktur.