Farben, Farben, Farben....
....ich überlege gerade meine Bestellung auf Bluestone Metallic zu ändern. Hat hier jemand Live Bilder? Auf den Werbebildern sieht die Farbe deutlich heller aus, als im Konfigurator... ich frage mich nun, was am besten dazu passt:
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Chrome Line Exterieur
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
Bisher hatte ich Carbonschwarz miz Shadow Line... bei Bluestone Metallic bin ich mir nicht sicher, ob der Shadowline Kontrast zu hoch ist und Aluminium besser passen würde. Was denkt ihr?
First world problems.... 😉
Beste Antwort im Thema
Da sieht es wieder ziemlich gruselig aus. ....
1007 Antworten
Zitat:
@Nickyhaan schrieb am 27. Januar 2017 um 23:25:39 Uhr:
Euh ich habe Cognac mit fine line cove so bestellt .. 🙂
In den Niederlanden ist das was anderes, da kann man sich durchaus Oranjeleder gönnen 😉
Noch mal zur Aluleiste Rhombicle im M -Paket: dieses Foto hat mich dann doch etwas beruhigt.
Rhombicle
Das predige ich seit Wochen, aber einige glauben mir nicht weil sie seltsam bedruckte Muster bei ihrem Freundlichen gezeigt bekommen haben. Übrigens ist das Cognac-Leder in natura leider deutlich greller als auf dem Foto... :-(
Zitat:
@waxx schrieb am 28. Januar 2017 um 04:07:20 Uhr:
Zitat:
@Nickyhaan schrieb am 27. Januar 2017 um 23:25:39 Uhr:
Euh ich habe Cognac mit fine line cove so bestellt .. 🙂In den Niederlanden ist das was anderes, da kann man sich durchaus Oranjeleder gönnen 😉
Rotfl... Ich hoffe doch sehr das das leder im RL nicht so "Oranje" ist als auf manche Fotos 🙂
Ähnliche Themen
mit welcher Lederfarbe hast Du denn bestellt ?
Zitat:
@TTracker schrieb am 24. Januar 2017 um 00:13:44 Uhr:
So gut, dass ich letztendlich von Bluestone auf Carbonschwarz umdisponiert habe.
Hallo,
hatte zuerst die Sportsitze mit Dakota Schwarz und blauer Kontrastnaht exkl. für das M-Paket, habe jetzt aber die Komfortsitze bestellt da gibt es dann das Leder Dakota Schwarz mit Kontrastnaht, leider nicht in Blau, die Kombi ist nur mit den Sportsitzen möglich.
Die Kontrastnähte bei Dakota Schwarz passen sehr gut zu den ganzen Alu-Applikationen der Schalter, etc
Ich habe gerade beim Händler mal das Materialmuster der Aluleiste Rhombicle angefasst und begutachtet - also ich habe tatsächlich keine Struktur erfühlen können und wirklich gut ausgesehen hat es auch nicht. Bei mir wird es dann Pianolack Schwarz zu Leder Mokka - für mich die schönste Kombination :-).
Hatte es ja am Mittwoch auch gesehen und betastet und wurde in meiner Entscheidung zu pianolack schwarz bestätigt. Aluleiste gefällt mir persönlich auch nicht
Aaaaaargh! Wieder jemand der beim Alu-Muster keine Struktur feststellen kann. Das Muster entspricht offenbar nicht der echten Leiste, was die meisten Leute die den Wagen gesehen haben, bestätigen, in dem sie sehr wohl von einer Struktur sprechen.
Gegen Hochglanz-Leisten sprechen für mich zwei Dinge: 1. sieht man den Staub viel mehr und 2. spiegelt sich alles in den Leisten, z.B. Bäume unter denen man durch fährt.
Es gibt doch drei alu leisten: 4k8, 4k7 und 4k9
Ich weiß nicht wie oft ich es noch schreiben soll...ich war auf der Closed Room Präsentation und die Leiste war dort im G30 verbaut. Sie entspricht 1:1 dem Muster bei den Händlern. Man sieht die "Struktur", sie ist aber nicht fühlbar wie im F10.
Evtl. lasergraviert - nicht aufgedruckt, aber eben keine richtige Struktur, sondern "minimal fühlbare Rillen", mehr nicht.
Pianolack ist schön, aber ihr werdet euch noch im Grabe umdrehen, wenn ihr ein paar Wochen damit unterwegs gewesen sein werdet. Diese Leisten waren einer der Gründe, warum ich meinen F10 nach 18 Monaten wieder verkloppt habe. 🙂
A.
Äh, warum ?
Bestimmt weil sie so pflegeleicht sind. :-)