Farben Außen und Innen

Volvo XC90 2 (L)

Das Thema wurde schon in anderen Threads angesprochen, aber vielleicht ist es ja interessant zu erfahren, welche Farbkombinationen bei den Einzelnen in der Überlegung sind. Mir geht es eher um Geschmacksrichtungen, als um die praktischen Fragen, wie die Pflege, die jeder für sich selbst beantworten muss.

Ich kann mir folgende Kombinationen vorstellen:
Außen Osmium grey; Innen Schwarz und Aluminium Metal Mesh.
Außen Luminous Sand; Innen Amber braun und Linear Walnut.
Außen Ember Schwarz; Innen Beige und Linear Walnut.

Und, was sind Eure Vorstellungen?

Viele Grüße, AG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 12. März 2015 um 22:52:28 Uhr:



Bericht aus genf: bursting blue ist der hammel.

Irgendwie merkt man jetzt schon auch bei den Fahrern, dass Volvo chinesische Eigner hat 😁

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 12. Juni 2015 um 10:24:18 Uhr:


Das habe ich ja schon häufiger erwähnt: Walnut Holz und das "braune" Leder passen nicht zusammen.
Ich habe das Auto gestern Abend wieder so gesehen und das beißt sich...
Trotz drei Kindern und Hund habe ich deshalb hell-beige genommen.
Ich finde das helle Lenkrad auch super cool.

Positiv überrascht bin ich von der schwarzen Innenausstattung. Durch die großen Fenster und das riesen Dach wirkt das auch sehr elegant. Schwarzes Leder hatte ich aber noch nie...

Ich finde die helle Innenausstattung ja auch sehr schick. Aber wenn ich an einem Regentag einen Anhänger ankuppel und den dreckigen Stecker anfasse, möchte ich mit den Händen nicht ans helle Lenkrad fassen. Das würde bedeuten, immer und überall Handschuhe parat zu haben. Einmal keine und schon musste vor der Abfahrt einen Wasserhahn suchen ??.

Zitat:

@tom64xc90 schrieb am 12. Juni 2015 um 11:35:55 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 12. Juni 2015 um 10:24:18 Uhr:


Das habe ich ja schon häufiger erwähnt: Walnut Holz und das "braune" Leder passen nicht zusammen.
Ich habe das Auto gestern Abend wieder so gesehen und das beißt sich...
Trotz drei Kindern und Hund habe ich deshalb hell-beige genommen.
Ich finde das helle Lenkrad auch super cool.

Positiv überrascht bin ich von der schwarzen Innenausstattung. Durch die großen Fenster und das riesen Dach wirkt das auch sehr elegant. Schwarzes Leder hatte ich aber noch nie...

Ich finde die helle Innenausstattung ja auch sehr schick. Aber wenn ich an einem Regentag einen Anhänger ankuppel und den dreckigen Stecker anfasse, möchte ich mit den Händen nicht ans helle Lenkrad fassen. Das würde bedeuten, immer und überall Handschuhe parat zu haben. Einmal keine und schon musste vor der Abfahrt einen Wasserhahn suchen ??.

Deckt sich mit meiner Erfahrung.

ich hatte einmal eine helle Ausstattung - nie wieder!
Und damals hatten wir noch nicht einmal Kinder...

Das Ganze sieht in den ersten 3-6 Wochen wirklich toll aus und danach beginnt zum Einen ein Pflegemarathon und zum Anderen ein Kampf, den man schlichtweg nicht gewinnen kann.

Jeans sind tabu und das ist schon Mal ein Ausschlußkriterium.

Die Kombination aus einem bereits bei Auslieferung schon recht faltigen Leder (und das ist auch bei XC90II so) und dazu noch schnell dunkle "Schatten" auf dem Leder, lässt einen am Anfang hochwertigen Innenraum seeeeehhhhhr schnell ins Gegenteil wechseln.
Wenn ich mir dann vorstelle ein 80 K plus Fahrzeug zu haben, das innen nach so kurzer Zeit abgenutzt bzw. dreckig ausschaut wäre mir das die anfängliche Euphorie niemals wert...

Nur meine Meinung / Erfahrung.

Ja, Ja und ich hatte die helle Ausstattung mit 2 kleinen Kindern und als das Auto nach 4 Jahren weg ging, war Alles top.....trotz Jeans. Sind Vorurteile....wer allerdings zu faul ist, so alle 3 Wochen mal drüberzuwischen, der hat auch bei einer schwarzen Ausstattung ein keimiges Auto...sieht es halt nur nicht. 😉
Wobei; ich hab jetzt dunkles Leder und sehe jetzt Staub und Krümel, die bei Beige unsichtbar waren....
So Ihr also nicht gern auf dreckigem Gestühl sitzt, könnt Ihr gerne helles Leder wählen...passt schon.
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 12. Juni 2015 um 11:58:14 Uhr:


Ja, Ja und ich hatte die helle Ausstattung mit 2 kleinen Kindern und als das Auto nach 4 Jahren weg ging, war Alles top.....trotz Jeans. Sind Vorurteile....wer allerdings zu faul ist, so alle 3 Wochen mal drüberzuwischen, der hat auch bei einer schwarzen Ausstattung ein keimiges Auto...sieht es halt nur nicht. 😉
Wobei; ich hab jetzt dunkles Leder und sehe jetzt Staub und Krümel, die bei Beige unsichtbar waren....
So Ihr also nicht gern auf dreckigem Gestühl sitzt, könnt Ihr gerne helles Leder wählen...passt schon.
KUM

Ich frag mich, wie Du die Erfahrung von anderen einfach so locker flockig als Vorurteil abtust...

Und was Verfärbungen mit Keimen zu tun haben...

Und warum Leute welche dunkle Ausstattungen haben ihr Auto nicht putzen..... Vorurteil????

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@KUMXC schrieb am 12. Juni 2015 um 11:58:14 Uhr:


Ja, Ja und ich hatte die helle Ausstattung mit 2 kleinen Kindern und als das Auto nach 4 Jahren weg ging, war Alles top.....trotz Jeans. Sind Vorurteile....wer allerdings zu faul ist, so alle 3 Wochen mal drüberzuwischen, der hat auch bei einer schwarzen Ausstattung ein keimiges Auto...sieht es halt nur nicht. 😉
Wobei; ich hab jetzt dunkles Leder und sehe jetzt Staub und Krümel, die bei Beige unsichtbar waren....
So Ihr also nicht gern auf dreckigem Gestühl sitzt, könnt Ihr gerne helles Leder wählen...passt schon.
KUM

Für mich kommt nur Beige nicht in frage. Bei dem braunen Leder gibt's ja wenigstens ein schwarzes Lenkrad. Bei dem beigen Lenkrad kann mir keiner erzählen, dass das nach einem Jahr noch den gleichen Farbton hat wie die Sitze. Der eine kann damit umgehen und der andere halt eben nicht.

Ich kann auch nichts nachteiliges bei Volvo und hellem Leder berichten.
Das hatten wir im V40I mit Kleinkindern und waren damit sehr zufrieden.
Beim XC90I war ich erst etwas skeptisch, da mir das Executiv Leder etwas dünn vorkam - und dann auch noch perforiert. Aber es sieht auch nach vier Jahren noch sehr gut aus - trotz heranwachsender Kinder.
Natürlich befindet sich unter den Kindersitzen eine Schutzmatte, die ist aber unabhängig von der Lederfarbe, sondern dient der Schonung des Materials vor mechanische Belastung durch den Sitz.

Ich muss auch zugeben, dass ich nicht der fleißigste Pfleger bin. Das Leder bekommt zweimal im Jahr 'sein Fett weg', in Form einer Lederpflege, und zwischendurch wird nur gesaugt.

Ganz persönlich mag ich schwarzes Leder nicht so gern, weil man Staub viel eher darauf sieht und es im Sommer noch einige Grad heißer wird, als helles Leder.

Ooch, jetzt doch bitte nicht so empfindlich...😉
Ich finde es nur nicht richtig, hier immer von hellem Leder abzuraten.....ist halt meine Erfahrung.
Und doch..., auch ein helles Lenkrad kann nach 4 Jahren noch aussehen wie neu. Ich hab es schon häufig geschrieben...mir hat ein Sattler mal den Tip mit Marseiller Seife (mit Palmöl) gegeben und damit ist der Pflegeaufwand minimal und das Ergebnis erstaunlich. Und jeder Schmutz, der das helle Leder unansehnlich macht, ist auf dem dunklen genauso....und wer`s wörtlich nehmen will: Keime gibt es auch bei Beiden..😉
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 12. Juni 2015 um 12:27:04 Uhr:


Ooch, jetzt doch bitte nicht so empfindlich...😉
Ich finde es nur nicht richtig, hier immer von hellem Leder abzuraten.....ist halt meine Erfahrung.
Und doch..., auch ein helles Lenkrad kann nach 4 Jahren noch aussehen wie neu. Ich hab es schon häufig geschrieben...mir hat ein Sattler mal den Tip mit Marseiller Seife (mit Palmöl) gegeben und damit ist der Pflegeaufwand minimal und das Ergebnis erstaunlich. Und jeder Schmutz, der das helle Leder unansehnlich macht, ist auf dem dunklen genauso....und wer`s wörtlich nehmen will: Keime gibt es auch bei Beiden..😉
KUM

Ich fahre jetzt seit Jahren mit hellem Leder durch die Gegend und habe damit meine Kinder, meine Frau und den Hund bisher durchgebracht. Wenn man das jedes Jahr mal mit ATA saubermacht ist alles gut und das ist mir die Euphorie der ersten Tage sicher wert.

Aber: Ich trage nicht so oft Jeans und bin bei Autos nicht besonders empfindlich. Ich wasche das Auto auch max. 1x pro Quartal.

Wir sind oft am Strand und Sand sieht man eben deutlich mehr bei dunklem Leder.

Eine Einschränkung: Wenn ich das Auto kaufen würde, dann müsste ich nochmal länger nachdenken.. bisher habe ich immer nach 3 Jahren abgegeben...
🙂
Achso: In Genf auf der Messe sahen die braunen Sitze am schlimmsten aus. Die hellen waren ganz OK.
Schwarz natürlich ohne Probleme. Diese Autos waren ansonsten schon ziemlich erledigt...

Es gibt bei Beige auch ein dunkles Lenkrad....

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 12. Juni 2015 um 11:23:15 Uhr:


Osmiumgrau gefällt hingegen überraschend gut.

@Kickdown-169 - hast du einen davon da? Welche Innenausstattung? 😉

Der hier als "gering" beschriebene Aufwand (ATA, 3 Woche, Marseiller Seife, Lederpflege) ist mir zu hoch. Alle 3-4 Monate gehe ich normalerweise mal mit einem feuchten Tuch über meine Sitze. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Man entscheidet sich für das eine und verzichtet auf das andere. Danach ist man für Meinungen, die die eigene Kaufentscheidung bestätigen, sehr empfänglich. Diese müssen natürlich nicht der Wahrheit entsprechen, sondern lediglich Zweifel ausräumen. Ist doch menschlich.

Hatte mal einen hellen und da war es überhaupt kein Problem, ab und zu mit nem feuchten Lappen über das Leder zu wischen. Da finde ich das Reinigen der Felgen viel schlimmer. Bin diesbezüglich absolut faul und wenn der Wagen mal so verdreckt sein sollte, dass ich es nicht mehr in den Griff bekomme, wird er innen und außen aufbereitet. Danach ist er wie neu. Habe dann sogar das Gefühl, er fährt sich besser. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 12. Juni 2015 um 14:24:37 Uhr:



Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 12. Juni 2015 um 11:23:15 Uhr:


Osmiumgrau gefällt hingegen überraschend gut.
@Kickdown-169 - hast du einen davon da? Welche Innenausstattung? 😉

Der hier als "gering" beschriebene Aufwand (ATA, 3 Woche, Marseiller Seife, Lederpflege) ist mir zu hoch. Alle 3-4 Monate gehe ich normalerweise mal mit einem feuchten Tuch über meine Sitze. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Jop habe ich, Momentum mit schwarzem Leder. Kannst einfach mal auf unsere Internetseite schauen, wenn du möchtest, da gibt´s Bilder 😉

Zitat:

@Spartako schrieb am 12. Juni 2015 um 14:29:11 Uhr:


Man entscheidet sich für das eine und verzichtet auf das andere. Danach ist man für Meinungen, die die eigene Kaufentscheidung bestätigen, sehr empfänglich. Diese müssen natürlich nicht der Wahrheit entsprechen, sondern lediglich Zweifel ausräumen. Ist doch menschlich.

Hatte mal einen hellen und da war es überhaupt kein Problem, ab und zu mit nem feuchten Lappen über das Leder zu wischen. Da finde ich das Reinigen der Felgen viel schlimmer. Bin diesbezüglich absolut faul und wenn der Wagen mal so verdreckt sein sollte, dass ich es nicht mehr in den Griff bekomme, wird er innen und außen aufbereitet. Danach ist er wie neu. Habe dann sogar das Gefühl, er fährt sich besser. 😉

Kein Wunder, reduziert die Schmutzentfernung doch die zu bewegende Masse deutlich...

*G*

Zum Glück habe ich eine Waschanlage gefunden, aus der die gesamte Karre (für zugegeben stolze 16,-) mitsamt der Felgen blitzblank wieder rauskommt.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 12. Juni 2015 um 14:45:09 Uhr:


Zum Glück habe ich eine Waschanlage gefunden, aus der die gesamte Karre (für zugegeben stolze 16,-) mitsamt der Felgen blitzblank wieder rauskommt.

Inkl. auskärchern des Innenraums ? 😎😎😎

... sorry der musste sein 😉

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 12. Juni 2015 um 14:42:29 Uhr:


Jop habe ich, Momentum mit schwarzem Leder. Kannst einfach mal auf unsere Internetseite schauen, wenn du möchtest, da gibt´s Bilder 😉

... wäre er innen beige oder amber gewesen, wäre ich einfach über den Berg gehüpft. 😁

Sehr schön - ein Momentum mit dem Nappaleder. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen