Farben Außen und Innen

Volvo XC90 2 (L)

Das Thema wurde schon in anderen Threads angesprochen, aber vielleicht ist es ja interessant zu erfahren, welche Farbkombinationen bei den Einzelnen in der Überlegung sind. Mir geht es eher um Geschmacksrichtungen, als um die praktischen Fragen, wie die Pflege, die jeder für sich selbst beantworten muss.

Ich kann mir folgende Kombinationen vorstellen:
Außen Osmium grey; Innen Schwarz und Aluminium Metal Mesh.
Außen Luminous Sand; Innen Amber braun und Linear Walnut.
Außen Ember Schwarz; Innen Beige und Linear Walnut.

Und, was sind Eure Vorstellungen?

Viele Grüße, AG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 12. März 2015 um 22:52:28 Uhr:



Bericht aus genf: bursting blue ist der hammel.

Irgendwie merkt man jetzt schon auch bei den Fahrern, dass Volvo chinesische Eigner hat 😁

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 10. Juni 2015 um 09:49:41 Uhr:


Ich kann mir inzwischen auch Osmium Grau + Innen Beige vorstellen, so wie er hier steht:
http://www.volvosandiego.com/.../...nscription-san-diego-ca-id-9689414
Allerdings würde ich da dann trotzdem den schwarzen Teppich nehmen...

Oder Twilight Bronze mit Innen Amber Brown, wie hier zu sehen
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...

Steht die Alu Verkleidung am Heck / Auspuff eigentlich wirkkich so bescheuert ab? Oder sieht das nur auf den Bikdern bei dem Osmium Grauen so aus, bzw. ist das eine Besonderheit der US Variante?

... das ist irgendein wählbares Paket, genauso die Kotflügelverbreiterungen am Auto! Gibts auch in D.

Urban Luxury mit Schwellerleisten:
http://accessories.volvocars.com/de-de/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-482189/2016

Zitat:

@myfirstvolvo schrieb am 10. Juni 2015 um 18:41:51 Uhr:


Hallo crosscountry9,

Soweit ich erkennen konnte stammen die Bilder von einem R-Design. Fahrzeug war außen dunkelblau.

Gruß
Myfirstvolvo

Definitiv kein R-Design, da diese Ausstattungslinie nicht mit linear Walnut kombiniert werden kann. Außerdem hat R-Design andere Sitze und ein anderes Lenkrad. Da es seidenmatte Intarsien hat, müsste es das Standard Lenkrad bei Momentum oder Inscription sein.

Ähnliche Themen

In einer anderen Farbe als Schwarz sieht er auch gut aus.

Download-14
Download-11
Download-13
+2

Zitat:

@astra33 schrieb am 11. Juni 2015 um 18:09:25 Uhr:


In einer anderen Farbe als Schwarz sieht er auch gut aus.

Dachte ich mir auch, als ich den gestern in echt gesehen habe.

Zitat:

@astra33 schrieb am 11. Juni 2015 um 18:09:25 Uhr:


In einer anderen Farbe als Schwarz sieht er auch gut aus.

zu Bild 3:

Text-Fail - EINPARKKAERMA?

Zitat:

@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 11. Juni 2015 um 19:48:46 Uhr:



Zitat:

@astra33 schrieb am 11. Juni 2015 um 18:09:25 Uhr:


In einer anderen Farbe als Schwarz sieht er auch gut aus.
zu Bild 3:

Text-Fail - EINPARKKAERMA?

Die hatten wohl ein "E" über...

*G*

... ich glaube nicht. 😁

Habe heute (nur aus der Entfernung hinten im Hof) einen in Osmium Grey bei meinem Händler gesehen. Sicher eine Alternative, aber keine spannende Farbe. Nächste Woche kommt ein Luminous Sand...

Schönen Gruß
Jürgen

Luminous Sand steht bei meinem Händler mit dem Rugged Luxury Kit. Sieht schon recht beeindruckend aus. Wobei mir die Farbe ohne das graue Plastikzeugs deutlich besser gefällt.

Ich könnte mich aktuell nicht entscheiden zwischen:

- Magic Blau mit Amber und Birke
- Osmium Grau mit Anthrazit und Walnuss
- Twilight Bronze mit Amber und Birke
- Luminous Sand mit Beige/Anthrazit und Walnuss

Die Qual der Wahl ...

Meine Favoriten sind eher:

Ember Black mit Linear Walnut und Beige
Electr. Silver mit Alu und ebenfalls Beige

Dass Amber hier allgemein so begehrt ist, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mein Händler meinte auch zu mir: Nehmen Sie Amber, ist nicht zu hell und nicht zu dunkel. Aber dieser Händler hat mir auch erzählt, dass Benziner gerne von Golfspielern gekauft werden, die den Wagen nicht so oft nutzen. Kofferraum brauchen sie eigentlich nur für ihr Equipment.

Haben eigentlich Volvo-Händler Minderwertigkeitskomplexe?

Momentan bin ich sehr froh, dass ich Ember als Aussenfarbe genommen habe. Scheint doch mehr oder weniger ein Alleinstellungsmerkmal zu sein.

luennie

Das habe ich ja schon häufiger erwähnt: Walnut Holz und das "braune" Leder passen nicht zusammen.
Ich habe das Auto gestern Abend wieder so gesehen und das beißt sich...
Trotz drei Kindern und Hund habe ich deshalb hell-beige genommen.
Ich finde das helle Lenkrad auch super cool.

Positiv überrascht bin ich von der schwarzen Innenausstattung. Durch die großen Fenster und das riesen Dach wirkt das auch sehr elegant. Schwarzes Leder hatte ich aber noch nie...

Zitat:

@astra33 schrieb am 11. Juni 2015 um 18:09:25 Uhr:


In einer anderen Farbe als Schwarz sieht er auch gut aus.

Luminous Sand ist einfach nur top 🙂

Nach wie vor gefällt mir Schwarz am XC90 so gar nicht ....

Osmiumgrau gefällt hingegen überraschend gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen