Farben Außen und Innen

Volvo XC90 2 (L)

Das Thema wurde schon in anderen Threads angesprochen, aber vielleicht ist es ja interessant zu erfahren, welche Farbkombinationen bei den Einzelnen in der Überlegung sind. Mir geht es eher um Geschmacksrichtungen, als um die praktischen Fragen, wie die Pflege, die jeder für sich selbst beantworten muss.

Ich kann mir folgende Kombinationen vorstellen:
Außen Osmium grey; Innen Schwarz und Aluminium Metal Mesh.
Außen Luminous Sand; Innen Amber braun und Linear Walnut.
Außen Ember Schwarz; Innen Beige und Linear Walnut.

Und, was sind Eure Vorstellungen?

Viele Grüße, AG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 12. März 2015 um 22:52:28 Uhr:



Bericht aus genf: bursting blue ist der hammel.

Irgendwie merkt man jetzt schon auch bei den Fahrern, dass Volvo chinesische Eigner hat 😁

279 weitere Antworten
279 Antworten

Inwiefern ist das Onyx-Schwarz den anders?

Das auf der Sneak Preview gezeigte Fahrzeug (angeblich Onyx-Schwarz) hatte definitiv nicht denselben Lack wie der, der auf den kleinen Mustertäfelchen 20m rechts davon als Onyx-Schwarz bezeichnet wurde.
Der Lack auf dem Fahrzeug hatte deutlich mehr "Tiefe" und zudem einen deutlich stärkeren Metallic-Effekt.

Das Onyx-Schwarz auf dem Fahrzeug hätte ich genommen, das auf den Musterplättchen nicht. Da hätte es fast auch das Uni-Schwarz getan.

... ich habe noch nie empfunden, dass die Plättchen eine realistische Wiedergabe ermöglichen. Dafür sind sie i.d.R. auch zu klein. Das Auge lässt sich da viel zu sehr durch die Umgebung täuschen.

Schönen Gruß
Jürgen
mit 2 Mädels, die nicht fast nicht mehr kleckern, aber meckern. 😁

Die Fahrzeuge hatten den Original Lack.

Ob es immer gelingt, die Farben in Prospekten, Internet oder Lack-Proben richtig wiederzugeben, zweifele ich an.

Deshalb hilft es im Zweifel nur, den Lack am Fahrzeug in Natura anzusehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 20. März 2015 um 13:33:13 Uhr:


Die Fahrzeuge hatten den Original Lack.

Ob es immer gelingt, die Farben in Prospekten, Internet oder Lack-Proben richtig wiederzugeben, zweifele ich an.

Deshalb hilft es im Zweifel nur, den Lack am Fahrzeug in Natura anzusehen.

Das ist schwierig, kaum ein Händler wird alle verfügbaren Farben auf Fahrzeugen in Halle und Hof stehen haben.

Sicherlich

wirkt

ein Lack auf dem Fahrzeug anders (Reflektionen, Schatten auf Wölbungen, Sicken, Knicken) dennoch ist eine Beurteilung des Farbtons bislang immer möglich gewesen.

Habe auch beruflich relativ häufig mit (Farb-)Mustern zu tun und traue mir mittlerweile zu, von einem kleineren Muster Rückschlüsse auf das Original zu ziehen - allerdings muss dafür tatsächlich der gleiche Lack auf Original und kleinem Muster verwendet werden. Und DAS war bei der Sneak Preview mit dem Onyx-Schwarz NICHT der Fall. Und nur das hatte ich kritisiert.

OK, verstehe.

Ein Händler hat zwar nicht alle Farben auf dem Hof, aber einige Farben gibt es auch bei den anderen Volvo Modellen, so dass man sich einen guten Eindruck verschaffen kann.

Mein XC60 hat die Farbe cosmic white metallic, die man in Natura gesehen haben muss. Nur durch Zufall sah ich ein Fahrzeug in dieser Farbe auf der Straße. Ich war so begeistert und da ich meine Bestellung noch ändern könnte, hatte ich mich spontan umentschieden.

Ja, Vosmic weiß wirkt auf einem Muster im Kunstlicht wie Altweiß ohne Metallic. In Natura ist das wohl einer der Farben bei Volvo mit dem größten Farbspektrum bei unterschiedlichem Licht. Von kaltem Grau bis zu Champagner ist da alles dabei.

Magic Blau habe ich auf vielen Modellen mittlerweile gesehen, Lila konnte ich da allerdings nicht wahrnehmen.

So eine kleine Anmerkung am Rande zum Thema Farbsehempfinden:

Jeder wird wahrscheinlich ein wenig Recht haben, dass liegt daran, dass die Farbwahrnehmung bei allen ein wenig anders ist.

Gibt doch aktuell diese Diskussion mit dem Kleid ob das Weiß/Gold oder Blau/schwarz ist.

Insofern wird das bei einigen Farbtönen sicherlich genauso sein, dass der eine wegen mir da einen Lilafarbton wahrnimmt und der andere ganz klar nur eine blaue Metallicfarbe sieht.

Ich selbst habe eine klitze kleine Rot/Grün Sehschwäche, weswegen ich seinerzeit bei der Bundeswehr für bestimmte Tätigkeiten nicht hätte eingesetzt werden dürfen, wenn ich denn dorthin gegangen wäre.;-)

In der Preisliste ist m. E. ein Druckfehler bei den Farben passiert: 😰 😛

Code 800062 Mattfolierung für Außenfarbe Bursting-Blue-Metallic EUR 4.200,--

Oder kann das echt sein...für eine Folie, wo es extra heißt "eingeschränkte Lebensdauer"?!!? 😕

Kein Fehler!

...boahh, krass...das würd ich mir definitiv sparen!!!!!!!! 😮

Den Fehler die Mattfolie zu nehmen würde ich mir auch sparen. 😁

Ab davon, wäre eine nachträgliche Folierung wesentlich günstiger. Kostet so um 2.000 - 2.700 € (für X5).

Bin gerade mit Kindern und Hund im Urlaub auf Föhr und mein ganzes (dunkles) Auto ist voll Sand und Staub. Freute mich schon auf mein neuen hellen Innenraum!! dann fiel mir gerade auf, dass ich einen dunkelbraunen Labbi habe... Mmm...

Neuen Hund zulegen ... 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen