1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Farbe stahlgrau ???

Farbe stahlgrau ???

BMW 3er E46

Hallo BMW-Gemeinde.

Da ich auf der Suche nach einem 3er E46 Touring bin, habe ich ein super Angebot gefunden. Das einzige Detail, wo ich noch am überlegen bin ist die Farbe. Er ist stahlgrau-metallic. Ich wollte eigentlich titansilber-metallic haben, wie mein Coupe. Was haltet ihr von der Farbe bzw. hat noch jemand Bilder von einem Touring für mich in der Farbe?

Vielen Dank

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Bin nächste Woche dienstlich in Bremen...darf aber den Privatwagen nicht für Dienstfahrten nehmen...🙁

das angebot gilt auch für später. hab da einen super lackierer sehr preiswert!!

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... unfassbar - vielleicht ist Euch mal in den Sinn gekommen, dass gerade die Grautöne sehr unterschiedlich aussehen, ob nun in praller Sonne oder unter bewölktem Himmel fotografiert?

Mit der Kamera war alles in Ordnung und die Fotos stammten ja auch aus dem Jahr 2001 - das beigefügte übrigens auch 😉

Allerdings bevor er wieder so schick aussah 😉

Beste Grüße

Hallo

Da hast du allerdings Recht. Die Farbe ist mit normalen Digitalkameras irgendwie nur schwer festzuhalten. Die Unterschiede sieht man ja deutlich...

Aber die Farbe ist sehr schön. Man sieht allerdings den Dreck sehr stark dadrauf.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... yupp die auf den faltenfreien Fotos ist die aus dem MII-Sportpaket, die mit dem Knick ist eine M1 😉

Beste Grüße

Um Gottes Himmels Willen, was hast Du denn da gemacht? Hast du eine Laterne geküsst? Ich hoffe es ist Dir nichts passiert! Ich war wirklich für einen Moment geschockt, als ich das Foto gesehen habe.

Moin,

mir ist 2001 ein LKW auf der Autobahn direkt vor den Wagen gezogen und das war das Ergebnis.

Die Geschwindigkeitsdifferenz war damals nicht sehr gross, aber insbesondere bei einem vollbremsenden PKW ist eine LKW-Stoßstange halt genau in Höhe der Scheinwerfer und da bietet ein PKW keinerlei Steifigkeit.

Die Stoßstange meines 320d hatte nicht einen einzigen Kratzer und hätte so am Fahrzeug verbleiben können 😉 - übrigens wollte der LKW-Fahrer flüchten und ich musste noch ca. 2km mit dem kaputten Fahrzeug hinter ihm hereimern, bis er dann endlich stehen blieb - der hat allen ernstes noch sein Überholmanöver beendet.

Beigefügt noch eine Fotomontage, da hat man dann auch einen Gesamteindruck - ich weiss die Übergänge sind nicht korrekt, aber darauf kam es mir dabei nicht so an 😉

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Wie der wollte flüchten??? Hast du die Polizei gerufen?

Moin,

ja ich hatte auch noch während der Fahrt die Notrufnummer gewählt aber als er bemerkte, dass mein Fahrzeug ihm noch folgen konnte, da hielt er dann doch an.

Lange hätte ich das aber nicht durchgehalten, denn die LiMa war kaputt und das Auto fuhr nur auf Batteriestrom, bei einem alten Diesel wäre der Motor ja auch ohne Strom weitergelaufen, aber ein moderner Diesel braucht ja auch seine Pumpen, um entsprechend Kraftstoff zu bekommen.

Als die Polizei dann kam, war die erste Reaktion, die der LKW-Fahrer von sich gab, dass ich mit meinem BMW mit weit über 200km/h angerauscht gekommen sein muss und er gar keine Chance hatte den Unfall zu verhindern. Der damals im Fahrzeug vorhandene Unfalldatenschreiber hatte dann irgendeine Ausgangsgeschwindigkeit um 130km/h gespeichert (an den genauen Wert erinnere ich mich nicht mehr), auf jeden Fall führte es dazu, dass ich nicht einmal eine Teilschuld bekam und die gegnerische Haftpflichtversicherung den Schaden zu 100% übernommen hat.

Beste Grüße

Wieso hat man denn einen Unfallschreiber im Auto?

Moin,

als vielfahrender Mitarbeiter einer Versicherung weiss man, was so alles auf deutschen Strassen behauptet werden kann und bevor man mal keinen Zeugen hat und einem Unsinniges vorgeworfen wird, habe ich die Investition mal getätigt gehabt.

In dem Fall hatte er sich dann schon gerechnet 😉

Beste Grüße

Da haste aber mitgedacht. Was kostet denn so eine Spaß? Wie sieht sowas aus?

Moin,

das Ding sieht so aus und damals hat er ca. 1.000,- DM zuzüglich Einbau gekostet, waren glaube ich nochmal ca. 300,- DM oder sowas.

Beste Grüße

@Thorsten, reicht ein normaler GPS-Datalogger dafuer heutzutage auch? Oder ist das Ding zu manipulierbar?

Die Dinger gibt es ja mittlerweile um die 30 Euro schon. Beim Motorradfahren hatte ich auch schon das Problem, dass
einem gern eine absurd hohe Geschwindigkeit unterstellt wird, gerade von Leuten, die nicht mal hingeschaut
haben.

Gruss
Joe

Moin,

so ein UDS speichert KEINE GPS-Daten.

Er speichert aber die letzten ich glaube 30 Sekunden vor dem Unfall und dabei aber auch relevante Daten wie Geschwindigkeit, Verzögerung, Beschleunigung, Beleuchtungseinrichtungen inkl. Blinker und Lenkwinkel.

Bin mir bei den Datensammlungen aber nicht ganz sicher 😉

Beste Grüße

wie weiß dass uds dass es in den letzten 30sek ein unfall gab?
ich denke die teile machen eine art "timeshift" also zeichnen immer auf und löschen dann automatisch alles was älter als 30sek ist..
aber wenn man dann nmoch 2min jemanden hinterherfährt ist der unfall ja weg... oder muss man einen knopf drücken alias... "es hat geknallt"
interessant währe so ein teil schon bei den chaoten gerade auf der straße...

gruß

Na wenn das Auto sich nicht mehr bewegt oder die Airbags ausgeloest sind, dann kann das UDS die Aufzeichung ja stoppen.

Danke Thorsten.

Gruss
Joe

Moin,

woher das Gerät das nun so ganz genau weiss, weiss ich auch nicht, aber ich vermute mal, dass es an den aufgezeichneten Parametern liegt, denn ein Unfall (= Einschlag mit enormen Geschwindigkeitsab- oder aufbau oder stark zunehmender Querbeschleunigung) ist im Fahrbetrieb nicht üblich und somit wird dann wohl ein solches Ereignis als Unfall protokolliert.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen