Farbe Polo und Meinungen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!
Würde gerne mit euch über die Farbe des Polo diskutieren. Welche Farbe hat euer Polo / wird euer Polo haben?
Habt ihr bei der Farbwahl auch über den Wiederverkaufswert nachgedacht oder einfach nach Bauchgefühl bestellt?
Mein Mann und ich sind am Zweifeln, ob wir mit dem bestellten weiß richtig liegen... im Moment ist es recht in, aber wie sieht das in 4-5 Jahren aus?
Beim Fiesta fand ich das squeeze (giftgrün) immer ganz schön...eine Nachbarin von uns fährt einen in squeeze...mittlerweile find ich es nur noch seltsam. Wobei bei uns hier in der Ecke fast nur Fiesta Kleinwagen rumfahren. Polos sehe ich hier kaum. Und das ist auch mein kleines Problem...ich kann mir die unterschiedlichen Farben nicht live ansehen....

Danke für eure Meinungen.

Lg

Beste Antwort im Thema

ohwei ohwei ohwei... Leute wie du tun mir einfach nur Leid. Du bist mehr als unglaubwürdig also wundere dich nicht, wenn das die User auch äußern. Lerne einfach mal mit Kritik umzugehen, anstatt nur rumzupupen. Irgendwann gebe ich meinen Senf bei solchen Usern wie dir dazu, weil nichts dahintersteckt außer irgendwelcher Sprüche. Du bist ja noch nicht mal in der Lage, den Usern deinen vermeintlichen Golf R zu zeigen, weil es angeblich hier nichts verloren hat, obwohl es nur um die Felgen ging. Peinlich, peinlich...

Dich hat übrigens auch niemand um deine verbalen (komplett verunstalteten) Ergüsse gebeten, aber dass du dich direkt angegriffen fühlst (und das in einem Forum 😁), spricht dann wohl auch für sich selber. Du bist wieder einer dieser Trolle und nicht mehr.

470 weitere Antworten
470 Antworten

Sobald die Sonne drauf scheint sieht man den Unterschied. Vorausgesetzt natürlich das Auto ist einigermaßen sauber.

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Die anderen Farben habe ich nicht genommen, weil:
Flash-Rot:
Rot absorbiert die UV-Strahlung am Besten. Und genau diese UV-Strahlung lässt Lacke ausbleichen. Schaut Euch mal Autos, an die 10 - 15 Jahre alt sind und Ihr wisst, was ich meine. Also geringer Wiederverkaufswert.

diezge

Das ist definitiv falsch !

Nutz mal die Suchfunktion im Passatforum:

http://www.motor-talk.de/.../...er-ein-problem-und-heute-t4173085.html

Die Farbe die am besten Licht absorbiert ist SCHWARZ SCHWARZ SCHWARZ...lernt man im Physik Unterricht.

Sonst: Es muss DIR gefallen !! Gestern WEISS, heute K...Braun, Morgen ???

Was das Thema Haltbarkeit angeht geben sich alle Lacke nicht mehr viel.

Der Hintergrund ist der, dass früher bei den Uni-Lacken oft auf eine Klarlackschicht verzichtet wurde, was dann den Lack selbst stumpf macht. Die Pflege macht dann auch noch einiges aus.

Das ist aber seit JAHREN erledigt. Unsere Nachbarn haben nen roten Polo 6N und der sieht immer noch aus wie eben erst gekauft. Also zumindest was den Lack angeht.

Mir ist gerade aufgefallen, dass für den Skoda Fabia als Konzern-Konkurrenzmodell zum Polo eine erheblich abwechslungsreichere und farbenfrohere Farbpalette (15 verschiedene Farbtöne) im Gegensatz zum Polo (nur 10 Farbtöne, davon auch nur 3 oder mit Wohlwollen 4 richtige Farben -> Flash-Rot, Hot Orange und Meerblau, vielleicht auch noch Shadow Blue, der Rest ist doch eher trist) angeboten wird, wenn auch vielleicht nicht jede Lackierung für alle Fabia-Versionen verfügbar ist:

http://www.skoda.de/download.php?id=602

Die für den Fabia wählbaren Metallic-Töne Denim-Blau, Lava-Blau, Arctic-Grün, Brunello-Rot oder Cappuccino-Beige würden einem Polo sicher auch gut stehen.

Nun wird der Fabia je nach Modell ja doch um einiges preiswerter als der Polo angeboten. Trotzdem leistet sich Skoda hier den Luxus, eine umfangreichere Farbpalette anzubieten. Woran liegt das wohl? Nach jetzt dreijähriger Laufzeit, so erfolgreich der Polo auch ist, wird es langsam Zeit für andere Farben, oder wie seht Ihr das?

Die meisten Polos fahren in Schwarz, Weiss oder Grau und wenige auch mal in Rot herum. Langweilig für so ein tolles Auto, oder?

So ein Akt kann es doch nicht sein, sowieso schon verfügbare Farbtöne auch für andere Konzernmodelle der gleichen Klasse anzubieten.

Ähnliche Themen

Ich habe mich letztes Jahr für einen R-Line endschieden und habe Candy Weiß gewählt.

Ich mag eigentlich keine weißen Autos, aber mit dem Heckdiffusor und auch der etwas anderen Front vorne; die ja aus schwarzem Kunststoff ist, sieht er in Weiß am besten aus.

Der Kontrast ist besser, da auf den anderen Farben der schwarze Kunststoff nur GRAU rüberkommt.

Die Farbpalette hat nix mit dem Preis zu tun, da wird vorher untersucht was wohl gut ankommt und das kommt ins Angebot. Es gab ja auch mal Savannagelb, das ist nach einem Jahr aus der Palette geflogen nachdem es niemand gekauft hat. Wenn VW keinen nennenswerten Absatzmarkt für grüne Polos sieht (oder das eben nicht zum angestrebten Image passt...) dann wird auch keins angeboten. Schon beim Golf sind etliche schicke Farben extrem teuer, was mit der Produktion kaum argumentiert werden kann. Vll lässt sich da was mit VW-Exclusive drehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen