farbe meines neuen passi

VW Passat B6/3C

hallo leute hat jemand von euch irgendwo bilder von eurem passi kombi? ich möchte jetzt auch einen kaufen aber die farbwahl macht mir schwirigkeiten, immer nur schwarz beim händler. ich such einen in grau, granite green und blue graphit.

mfg matthias

ps der preis ist bei vw unvernünftig aber bei bmw und mercedes noch unvernünftiger.

34 Antworten

Hallo,

ich finde auch, das blue-graphit eine schöne Abwechslung in der doch sehr von Silber und Schwarz dominierten Farbwelt ist. All zu oft habe ich den Passat in dieser Farbe auch noch nicht gesehen. Mein Händler hatte zum Glück einen in der Ausstellung..., so viel meine Farbwahl nicht schwer.

Grüße
Alex

Hier ist mein Blue-Graphit bei Sonnenlicht:

Blue-Graphit

und unten in meiner Sig. bei Winterwetter:

Gruß
skaven

Also auch wenn einige der Meinung sind, daß Blue Graphit die beste Farbe sei, das Gros der Käufer entscheidet sich für Schwarz DBP oder UNI oder für Silber.
Fahrt mal nach Emden in die Produktion, ihr werdet kaum Autos in anderen Farben sehen.
Gestern hab ich dort Blue Graphite gesehen, und das leuchtende Blau (Cobalt Blue Perleffekt, schöne Farbe für den der auf Blau steht ) Blue Graphite ist für mich die schwächste aller angebotenen Farben, scheint keinen Glanz zu haben und wirkt farbloser als Schwarz und Silber.

P.S.: Über Farben kann man streiten, oder sachliche Argumente liefern. Ich habe damit beruflich jeden Tag zu tun, daher schreibe ich den Eindruck mal nieder.

Welche Farben überhaupt keine Aussage haben sind:
Arctic Blue Silver und die beiden Greens
Für Individualisten und Sterilitätsfanatiker würde ich wheat beige empfehlen, nicht schön aber in Verbindung mit Latte oder Pure Beige Innenausstattung eine Komination die man nicht so schnell wieder sieht. Verkauft bekommt man sowas jedoch wahrscheinlich nie wieder.

Hey, nichts gegen mein Arctic Blue Silver 😉

Ähnliche Themen

farbwahl

wie finde ich den den sammelthread damit ich die farben mal anschauen kann?

Scroll einfach mal ein bißchen runter.
Auf der Hauptseite des 3C Forum findest du dann im letzten Drittel den Sammelthread Vorstellung.....

oder hier der Link

Zum eigentlichen Thema:

Wir fahren United Grey Metallic mit Soprtpaket.
Das ist mein persönlicher Favourit.

Das Cobalt Blue sieht im Configurator echt scheisse aus. Das muss Live ja echt ganz anders wirken.
Was mir bei der Auslieferung in Wolfsburg aufgefallen ist: Moccaanthrazit

Das finde ich auch sehr chic in Kombination mit Latte Macciato innen.

Farbe ist Geschmackssache

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


... das Gros der Käufer entscheidet sich für Schwarz DBP oder UNI oder für Silber.

Genau deswegen hab ich Arctic blue silver. Um nicht in der Masse unter zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


... .....P.S.: Über Farben kann man streiten, oder sachliche Argumente liefern.

Farbe ist Geschmackssache und über Geschmäcker lässt sich bekanntlich trefflich streiten. 🙂 Hab übrigens keinen Dunklen genommen, da ich nach 5 Jahren putzen und wienern die Nase voll hatte.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


... .....Welche Farben überhaupt keine Aussage haben sind: Arctic Blue Silver und ......

Das meinst Du aber jetzt nicht ernst?. Jedem das Seine, mir mein Arctic Blue Silver. 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Für Individualisten und Sterilitätsfanatiker würde ich wheat beige empfehlen, nicht schön aber in Verbindung mit Latte oder Pure Beige Innenausstattung eine Komination die man nicht so schnell wieder sieht. Verkauft bekommt man sowas jedoch wahrscheinlich nie wieder.

Ich werde es in ein paar Jahren versuchen :-) Allerdings habe ich auch eine "schöne" Innen-"Farbe", nämlich schwarz gewählt ...

Ob man diese Auto's in ein paar Jahren verkaufen kann oder nicht wird sich zeigen: Ich habe gerade (mittlerweile erfolgreich) versucht einen Golf IV in Silber zu verkaufen. Den gab es wie Sand am Meer und war relativ schwer zu einem, für mich, vernünfitgen Preis zu verkaufen!

Farben wie "wheat beige" haben momentan die größten Zuwächse in der Zulassungsstatistik. Gut die fangen auch bei ganz wenig an und jeder neue Wagen in so einer Farbe wirkt sich direkt aus, aber achtet mal drauf, diese Farbart wird langsam immer häufiger, ist aber zum Glück immer nochrecht selten!

P.S. Ich habe sogar schon zwei weitere Passats in der Farbe gesehen (und hier im Forum fahren auch noch einige andere rum)

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Hey, nichts gegen mein Arctic Blue Silver 😉

super farbe auch mein favorit

wenn ich die ganzen silbernen autos in deutschland sehe, muss ich mich fragen ob alle nur geleast, die fahrer einfallslos oder nur so beschränkt sind um an den wiederverkaufswert zu denken

muss hier eben mal eine Lanze für Mocca Anthrazit perleffekt mit Innenausstattung Latte Macchiato brechen. Das klassische Tchibomobil - sehr schick und hat nicht jeder ...
Ab dem 19. werd ich auch mal ein paar Fotos posten.
Allgemein finde ich aber gerade die HL-Modelle mit dunklen Außenfarben in Verbindung mit dem Chrom sehr schick und edel.

Gruß,
Mark

Re: Farbe ist Geschmackssache

Zitat:

Original geschrieben von Schlagloch


Genau deswegen hab ich Arctic blue silver. Um nicht in der Masse unter zu gehen.

Farbe ist Geschmackssache und über Geschmäcker lässt sich bekanntlich trefflich streiten. 🙂 Hab übrigens keinen Dunklen genommen, da ich nach 5 Jahren putzen und wienern die Nase voll hatte.

Das meinst Du aber jetzt nicht ernst?. Jedem das Seine, mir mein Arctic Blue Silver. 😉

Gruss

ICh lasse dir ja auch dein Arctic silver, um Gottes willen. Will ja keinem seinen Geschmach streitig machen. Individualisten soll es auch weiterhin geben.

Ich wollte nur mal aufzeigen, wie ich zu verschiedenen Farben stehe.
In der Farbpalette des PAssat finde ich jedenfalls, gibt es zu wenig Auswahl, um mal von Schwarz oder Silber abzuschweifen.

Grundsätzlich sehe ich das so:
Helles Auto=wenig Chrom
Dunkles Auto=mehr Chrom
Also geht es zu Lasten der Aussattung wenn ich einen Silbernen genommen hätte, dann gäb es keinen vernünftigen Kontrast, und das Auge sucht nunmal Kontraste, in erster Linie Hell--Dunkel Kontraste und empfindet dieses dann als Angenehm.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


super farbe auch mein favorit

wenn ich die ganzen silbernen autos in deutschland sehe, muss ich mich fragen ob alle nur geleast, die fahrer einfallslos oder nur so beschränkt sind um an den wiederverkaufswert zu denken

So oft, wie mit meiner Arctic Blue Limo, sind noch nie Leute um meinen Passat herumgestiefelt, oder haben mich darauf angesprochen.

Ob das jetzt an der Farbe liegt, oder daß es kein Kombi ist? Ich denke mal es ist beides.

Gruß
Andi

Ja, das kenne ich. 😁 Bei mir ist es aber der Variant!

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Ja, das kenne ich. 😁 Bei mir ist es aber der Variant!

Dann also doch die Farbe. 🙂 Ist ja auch kein Wunder, VW sollte ja auch wissen was gut ankommt. Sonst hätten sie sich auf der Homepage eine andere Farbe als Arctic Blue genommen.

Wobei ich am Anfang schon Angst bekommen habe, es wird so eine Allereltsfarbe. Ich habe nämlich im Frühjahr eine Reihe von Werkswagenangeboten in Arctic Blue gesehen.

Gruß
Andi

Blue Graphit

Hallo Leute,
ich habe mich auch für blue-graphit entschieden ohne die Farbe vorher live gesehen zu haben. Bin auch nicht enttäuscht worden. Sieht toll aus, je nach Lichteinfall von grau bis ins bläuliche. Und mit dem Chrom kommt die Fabre richtig gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen