Farbe Kallaitgrün (997)

Mercedes E-Klasse W213

Hat jemand die Farbe Kallaitgrün (997) schon live gesehen am Fahrzeug oder an Vorführblechen ? Auf den Bildern in der Broschüre und auf Bildern im Internet kommt die Farbe ja sehr unterschiedlich raus.
Toll wären ja echte Fotos.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Novize schrieb am 3. Februar 2016 um 09:58:18 Uhr:


... neben Hyazinthrot die einzige "Farbe" !
Zwischen den beiden schwanke ich noch.

Sehr guter Mann! Ich bin da ganz bei dir. Kann Schwarz, Grau, Weiß, Silber nicht mehr sehen. Einheitsbrei, einfach langweilig, emotionslos. Mut zur Farbe 😉 (Nichts für ungut an die Dienstwagenfahrer, die natürlich die klassischen "Nicht-Farben" bevorzugen (müssen)).

119 weitere Antworten
119 Antworten

Früher gab es beim W124 aber auch beim R129 eine Farbe, die hieß Turmalin-Grün-Metallic. Die sah sehr ähnlich aus. Ich hatte die bei meinem W124 und beim R129 gehabt. Tolle Farbe aber sehr empfindlich...

Zitat:

@Marty1967 schrieb am 16. Dezember 2016 um 15:58:50 Uhr:


... und wer hat die Farbe schon in real gesehen?

steht in der Garage:

je nach Licht ein geniales grün-blaues Schimmern bis nahezu schwarz.

Hallo,
habe diese Farbe kürzlich gesehen, bei Sonnenschein, der normale Kühlergrill - ein absoluter Traum!!!
Wäre absolut mein Favorit!
Gruß
Oli

Hier mal ein Eindruck bei Sonnenschein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Novize schrieb am 1. Januar 2017 um 15:46:23 Uhr:


Hier mal ein Eindruck bei Sonnenschein.

Eine komplette Ansicht wäre schön...

Wie schon mehrfach erwähnt, wie Turmalingrün beim W124, R129 und anderen Mercedes aus den 90ern... sehr schöne Farbe...

@pgummibaer

Schau mal im den Bilder-Thread, da habe ich kurz vor Weihnachten einen 213er in der Farbe eingestellt,

mfg Wiesel

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 1. Januar 2017 um 16:49:36 Uhr:



Zitat:

@Der Novize schrieb am 1. Januar 2017 um 15:46:23 Uhr:


Hier mal ein Eindruck bei Sonnenschein.

Eine komplette Ansicht wäre schön...

bittesehr :-)

Zitat:

@Der Novize schrieb am 1. Januar 2017 um 18:08:16 Uhr:



Zitat:

@pgummibaer schrieb am 1. Januar 2017 um 16:49:36 Uhr:



Eine komplette Ansicht wäre schön...
bittesehr :-)

Da gucken sogar die Kühe ganz neidig! 😛

SchickSchick....

Hallo ins Forum,

Zitat:

@e220stein schrieb am 1. Januar 2017 um 17:40:05 Uhr:


Wie schon mehrfach erwähnt, wie Turmalingrün beim W124, R129 und anderen Mercedes aus den 90ern... sehr schöne Farbe...

eine schöne Farbe, aber mit dem Turmalin (hatte ich selbst auf dem 124iger) m.E. nicht vergleichbar. Dieses war deutlich intensiver grünlich, hat einen dunkelblauen Einschlag gehabt und wirkte insgesamt nicht so dunkel. Es war - auch bei schlechten Lichtverhältnissen - als grün erkennbar.

Das Kallait wirkt hingegen bei schlechterem Wetter schon schwärzlich. Nicht ganz so heftig wie beim Smaragdscharz, aber in die Richtung.

Viele Grüße

Peter

Hier noch ein Foto bei bedecktem Himmel ... quasi Schwarz !

Hallo Peter, wie ich auf dem Foto
von Der Novize sehe, hast du absolut recht. Mir ging es mehr darum, dass man sich mit Turmalin ungefähr die Farbe vorstellen kann. Aber offenbar ist es so, dass das Kallait definitiv mehr ins Dunkle geht... sehr schöne Farbe...

Hab eines nach der Übernahme und dann nach 700km Fahrt durch die Republik.

Img-0270
Img-0271
Img-0314
+2

Sieht richtig klasse aus, und die verschiedenen Farben sind Hammer! Stehe kurz vor der Bestellung und das ist echt schöner als Iridiumsilber (mein aktueller S212 Mopf) und Selenitgrau (meine aktuelle Konfiguration, Onlinecode M3691266). Ich bin allerdings ein Waschanlagenmuffel, mein 250T wird nur alle paar Wochen mal durchgezogen, da hilft Silber ungemein;-)

P.S.: Und der Effekt, dass deine Nachbarn je nach Wetter glauben, du hast schon wieder einen neuen Wagen vor dem Haus stehen... :-)

Toller Wagen und die Farbe ein Traum. Ich mag dieses Mal schwarz und dann wieder grün. Wie schon an anderer Stelle erwähnt verbinde ich es sehr mit dem Smaragdgrün vom 211er. Nur leider auch eine sehr putzintensive Farbe.

Wünsche dir allzeit eine Knitterfreie und viel Freude mit dem 213er.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen