Farbdarstellung im Konfigurator
Hallo Leutz, hat jemand Erfahrung, was die Darstellung der Farben, z.B. des Leders im Konfiguator im Vergleich zum Original betrifft? Ich habe Ledermuster beim Händler gesehen, die so gar nicht zu den Farbbeispielen im Konfigurator passen wollen. Liegt das nun an den Mustern? Speziell geht es mir um die Farben Oyster bzw. Zimt. Das Auto soll außen Tiefseeblau oder Azuritschwarz werden, mit M versteht sich. Danke schon mal für jeden Tipp und Designvorschlag.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zu den von dir favorisierten Farben in Bezug auf Konfibild und Wirklichkeit kann ich dir leider nichts sagen. Ganz allgemein gesprochen finde ich aber, dass die Farbmusterbücher beim Händler die Wirklichkeit nur unzureichend wiedergeben, da sie lediglich ein Ausschnitt dessen sind, was du später großflächig im Innenraum und auf der Außenhaut des Wagens siehst. Ein in einer bestimmten Farbe ausgeschlagener Innenraum kann plötzlich ganz anders wirken, als das Farbmuster angedeutet hat. In meinem Fall war mir bei der grundsätzlichen Farbwahl (beim X5 Sattelbraun/Saphirschwarz, beim E61 Cremebeige/Platingrau) der Konfigurator eine große Hilfe, zumal die Farben rückblickend betrachtet auch recht treffend dargestellt wurden. Daraufhin bin ich zum Händler, habe mir nach Möglichkeit die Farben an Fahrzeugen zeigen lassen oder, in Ermangelung eines Beispielfahrzeuges, dann doch mal in das Musterbuch geschaut, auch um ein Gefühl für die Kombination von Innen- und Außenfarbe zu bekommen. Aber ganz ehrlich: ohne Konfigurator würde ich heute wohl ohne Auto dastehen oder hätte Schwarz/Schwarz bestellt, weil ich allein auf Basis des Musterbuches wahrscheinlich keine Entscheidung hätte treffen können.
Bei Oyster weiß ich es nicht, aber Zimtbraun ist neu. Daher wirst du von einem X5 mit dieser Innenfarbe noch keine Userfotos sehen können, sondern musst vielleicht mal nach Pressefotos schauen. Ich habe meinen Verkäufer letztens gefragt, ob Zimt so ausschaut, wie damals beim E39. Es soll aber dunkler sein und eher in Richtung Sattelbraun tendieren, welches es wohl auch ablöst. Von daher dürfte die Darstellung schon hinkommen. Und als alter Kunstbanause behaupte ich mal, das Oyster einfach nur ein blumiger Name für Grau ist und auch hier das Konfibild recht nahe an der Wirklichkeit dran ist.
Was die Außenfarben angeht, kann der Konfigurator insbesondere die bei unterschiedlichem Lichteinfall changierenden Farbnuancen einiger Lackierungen nicht naturgetreu wiedergeben. Da du Carbonschwarz gut kennst, weißt du wahrscheinlich, was ich meine. Insbesondere bei Mondsteinmetallic (betrifft den X5 nicht, ist aber ein gutes Beispiel) kommt der Konfigurator nicht annähernd an die Wirklichkeit ran. Hier hilft wirklich nur der kritische Blick aufs Farbmuster oder im besten Falle auf ein entsprechend lackiertes Auto.
Und weil du noch nach Tipps und Anregungen gefragt hast, mein ganz persönlicher Senf: Oyster wäre mir optisch zu kalt und in Verbindung mit Aluinterieurleisten wäre das Frösteln perfekt. Zimt wäre da schon eher meine Richtung (was soll ich mit meinem Sattelbraun auch anderes sagen😁) und am liebsten mit Bambus Maser dunkel (du wirst es erraten haben, das Holz habe ich bei meinem Dicken verbaut😉). Neugierig wäre ich heute allerdings auf Leder Champagner mit Eukalyptus Riegel rotbraun oder Nussbaum amarone. Weil das aber jeweils Individualgeschichten sind, würde ich mir bei einer echten Entscheidung wohl dreimal durchrechnen ob's mir die Aufpreise wirklich wert wäre.
Bei den Außenfarben wäre Tiefseeblau mal so gar nicht mein Fall, Azuritschwarz sieht bestimmt nicht schlecht aus, ist aber so ein Kandidat, den man sich unbedingt mal live anschauen sollte, um die volle Individualfarbpracht zu erleben. Wäre Rubinschwarz vielleicht auch noch eine Alternative? Wenn es kein M-Paket sein muss, finde ich Sparkling Bronze noch sehr hübsch. Da dies aber wohl einigen Leuten so geht, läuft man vielleicht Gefahr, zukünftig ständig einem X5 in der gleichen Lackierung zu begegnen😛
Tja, bleibt nur zu sagen: viel Erfolg bei der Zusammenstellung, ist ja eigentlich mehr Spaß als Arbeit😎
Gruß
Eric (der sich über seinen 1000. Beitrag freut😛)
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Donnerwetter, jetzt staune ich aber, gibt es unter den vielen X5 Fans und Profis hier keinen, der mir in dieser Sache mal helfen kann? Vielleicht hat ja jemand eine dieser Farben in bzw. an seinem Fahrzeug und ein Bild oder auch nur eine "unvoreingenommene" Meinung dazu. Das wäre mir wirklich eine Hilfe. Schwarzes Leder ist uns einfach zu langweilig und Beige haben wir in unserem E61 Touring, übrigens in Kombination mit Carbonschwarzmetallic. Sieht gut aus... aber Veränderung steht an.
Original geschrieben von thunderace1a
Hallo Leutz, hat jemand Erfahrung, was die Darstellung der Farben, z.B. des Leders im Konfiguator im Vergleich zum Original betrifft? Ich habe Ledermuster beim Händler gesehen, die so gar nicht zu den Farbbeispielen im Konfigurator passen wollen. Liegt das nun an den Mustern? Speziell geht es mir um die Farben Oyster bzw. Zimt. Das Auto soll außen Tiefseeblau oder Azuritschwarz werden, mit M versteht sich. Danke schon mal für jeden Tipp und Designvorschlag.
Hallo,
zu den von dir favorisierten Farben in Bezug auf Konfibild und Wirklichkeit kann ich dir leider nichts sagen. Ganz allgemein gesprochen finde ich aber, dass die Farbmusterbücher beim Händler die Wirklichkeit nur unzureichend wiedergeben, da sie lediglich ein Ausschnitt dessen sind, was du später großflächig im Innenraum und auf der Außenhaut des Wagens siehst. Ein in einer bestimmten Farbe ausgeschlagener Innenraum kann plötzlich ganz anders wirken, als das Farbmuster angedeutet hat. In meinem Fall war mir bei der grundsätzlichen Farbwahl (beim X5 Sattelbraun/Saphirschwarz, beim E61 Cremebeige/Platingrau) der Konfigurator eine große Hilfe, zumal die Farben rückblickend betrachtet auch recht treffend dargestellt wurden. Daraufhin bin ich zum Händler, habe mir nach Möglichkeit die Farben an Fahrzeugen zeigen lassen oder, in Ermangelung eines Beispielfahrzeuges, dann doch mal in das Musterbuch geschaut, auch um ein Gefühl für die Kombination von Innen- und Außenfarbe zu bekommen. Aber ganz ehrlich: ohne Konfigurator würde ich heute wohl ohne Auto dastehen oder hätte Schwarz/Schwarz bestellt, weil ich allein auf Basis des Musterbuches wahrscheinlich keine Entscheidung hätte treffen können.
Bei Oyster weiß ich es nicht, aber Zimtbraun ist neu. Daher wirst du von einem X5 mit dieser Innenfarbe noch keine Userfotos sehen können, sondern musst vielleicht mal nach Pressefotos schauen. Ich habe meinen Verkäufer letztens gefragt, ob Zimt so ausschaut, wie damals beim E39. Es soll aber dunkler sein und eher in Richtung Sattelbraun tendieren, welches es wohl auch ablöst. Von daher dürfte die Darstellung schon hinkommen. Und als alter Kunstbanause behaupte ich mal, das Oyster einfach nur ein blumiger Name für Grau ist und auch hier das Konfibild recht nahe an der Wirklichkeit dran ist.
Was die Außenfarben angeht, kann der Konfigurator insbesondere die bei unterschiedlichem Lichteinfall changierenden Farbnuancen einiger Lackierungen nicht naturgetreu wiedergeben. Da du Carbonschwarz gut kennst, weißt du wahrscheinlich, was ich meine. Insbesondere bei Mondsteinmetallic (betrifft den X5 nicht, ist aber ein gutes Beispiel) kommt der Konfigurator nicht annähernd an die Wirklichkeit ran. Hier hilft wirklich nur der kritische Blick aufs Farbmuster oder im besten Falle auf ein entsprechend lackiertes Auto.
Und weil du noch nach Tipps und Anregungen gefragt hast, mein ganz persönlicher Senf: Oyster wäre mir optisch zu kalt und in Verbindung mit Aluinterieurleisten wäre das Frösteln perfekt. Zimt wäre da schon eher meine Richtung (was soll ich mit meinem Sattelbraun auch anderes sagen😁) und am liebsten mit Bambus Maser dunkel (du wirst es erraten haben, das Holz habe ich bei meinem Dicken verbaut😉). Neugierig wäre ich heute allerdings auf Leder Champagner mit Eukalyptus Riegel rotbraun oder Nussbaum amarone. Weil das aber jeweils Individualgeschichten sind, würde ich mir bei einer echten Entscheidung wohl dreimal durchrechnen ob's mir die Aufpreise wirklich wert wäre.
Bei den Außenfarben wäre Tiefseeblau mal so gar nicht mein Fall, Azuritschwarz sieht bestimmt nicht schlecht aus, ist aber so ein Kandidat, den man sich unbedingt mal live anschauen sollte, um die volle Individualfarbpracht zu erleben. Wäre Rubinschwarz vielleicht auch noch eine Alternative? Wenn es kein M-Paket sein muss, finde ich Sparkling Bronze noch sehr hübsch. Da dies aber wohl einigen Leuten so geht, läuft man vielleicht Gefahr, zukünftig ständig einem X5 in der gleichen Lackierung zu begegnen😛
Tja, bleibt nur zu sagen: viel Erfolg bei der Zusammenstellung, ist ja eigentlich mehr Spaß als Arbeit😎
Gruß
Eric (der sich über seinen 1000. Beitrag freut😛)
Zitat:
Vielen Dank Eric, das ist mal eine Hilfe. Sattelbraun war mein Favorit, gibt es allerdings im FL nicht mehr, also wird es wohl Zimt werden. Bei Hamann-Motorsport gibt es übrigens ein paar geile Bilder von einem X6 mit Merino in Zimt. Holz gibt´s nicht, mögen wir nicht im Auto, meine bessere Hälfte ist auch der Überzeugung, das wir dafür noch nicht das Alter haben..😎 Und außen, na ja, meine "Chefin" Blau, ich Azurit oder Carbon. Mal sehen, wer sich heute nachmittag durchsetzt.
Lange Rede kurzer Sinn.
Es kommt auf deinem Monitor an. Ist er professionell kalibriert worden? Ich denke eher nein, denn das machen im Regelfall nur Werbeagenturen und Fotografen. Damit ist schon einmal die Farbechtheit des Monitors dahin. Erschwerend kommt noch dazu, dass Farbechtheit und Internet sich generell ausschließt. Ein Grund sind z.B die zig verschiedenen Browser die existieren.
Wenn du Farbechtheit willst, bleiben dir nur die Muster vom Händler.
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Zimt wäre da schon eher meine Richtung (was soll ich mit meinem Sattelbraun auch anderes sagen😁) und am liebsten mit Bambus Maser dunkel (du wirst es erraten haben, das Holz habe ich bei meinem Dicken verbaut😉). Neugierig wäre ich heute allerdings auf Leder Champagner mit Eukalyptus Riegel rotbraun oder Nussbaum amarone. Weil das aber jeweils Individualgeschichten sind, würde ich mir bei einer echten Entscheidung wohl dreimal durchrechnen ob's mir die Aufpreise wirklich wert wäre.Bei den Außenfarben wäre Tiefseeblau mal so gar nicht mein Fall, Azuritschwarz sieht bestimmt nicht schlecht aus, ist aber so ein Kandidat, den man sich unbedingt mal live anschauen sollte, um die volle Individualfarbpracht zu erleben. Wäre Rubinschwarz vielleicht auch noch eine Alternative? Wenn es kein M-Paket sein muss, finde ich Sparkling Bronze noch sehr hübsch. Da dies aber wohl einigen Leuten so geht, läuft man vielleicht Gefahr, zukünftig ständig einem X5 in der gleichen Lackierung zu begegnen😛
Eric,
hast oder triffst so ziemlich genau meinen Geschmack.🙂 Fahre derzeit auch mit Sattelbraun/Bambus dunkel herum, und finde dies eine schöne Kombination. Daher wird meine nächste Kombi höchstwahrscheinlich auch wieder Zimtbraun und Bambus dunkel werden.
Beim Außenlack sehe ich es ebenso wie Du. Sparkling Bronze ist eine richtig schöne Farbe, muss diese allerdings erst mal in echt am X5 sehen. Sollte diese Farbe aber in Richtung Kalahari Beige des alten E53 tendieren, werde ich eher wieder auf Platin Bronze setzen.
Bei meinem damaligen E53 sah das Kalahari Beige im gewaschenen Zustand gut aus. Aber im Schmuddelzustand war ich mit der Farbe nicht mehr so glücklich.
Gruß Holm.
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Lange Rede kurzer Sinn.
Es kommt auf deinem Monitor an. Ist er professionell kalibriert worden? Ich denke eher nein, denn das machen im Regelfall nur Werbeagenturen und Fotografen. Damit ist schon einmal die Farbechtheit des Monitors dahin. Erschwerend kommt noch dazu, dass Farbechtheit und Internet sich generell ausschließt. Ein Grund sind z.B die zig verschiedenen Browser die existieren.Wenn du Farbechtheit willst, bleiben dir nur die Muster vom Händler.
Moin!
Die Darstellung von Farben hängt nur vom Monitor und der Farbtiefe ab. Die verschiedenen Browser zeigen Farben gleich an, da gibt es ausnahmsweise einmal keine großen Unterschiede 😉.
@TE: Falls Du die Möglichkeit hast in der BMW-Welt vorbeizukommen (also in der Nähe Münchens bist) dann kannst Du dort alle möglichen Farben live ansehen. Es gibt hier zum einen viele Austellungsfahrzeuge mit den unterschiedlichsten Farbkombinationen und zum Anderen auch Farbbeispiele auf großflächigen Mustern. Besonders in der Individualecke, dort ist nahezu alles möglich...
VG Patsone
Zitat:
Vielen Dank für die Tips, nach München werden wir dann fliegen, um Ihn abzuholen. Liegt nämlich für uns genau am anderen Ende Deutschlands.😉
Das Schöne ist, das es so viele unterschiedliche Geschmäcker gibt und sich trotzdem an so einer Stelle wie dieser gleich zwei mit dem gleichen Geschmack treffen. Ich werde mich den Wünschen meiner besseren Hälfte fügen. Das Ergebnis, wie auch immer es ausfällt, kann ich ja dann hier mal präsentieren.
Original geschrieben von PatsoneMoin!Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Lange Rede kurzer Sinn.
Es kommt auf deinem Monitor an. Ist er professionell kalibriert worden? Ich denke eher nein, denn das machen im Regelfall nur Werbeagenturen und Fotografen. Damit ist schon einmal die Farbechtheit des Monitors dahin. Erschwerend kommt noch dazu, dass Farbechtheit und Internet sich generell ausschließt. Ein Grund sind z.B die zig verschiedenen Browser die existieren.Wenn du Farbechtheit willst, bleiben dir nur die Muster vom Händler.
Die Darstellung von Farben hängt nur vom Monitor und der Farbtiefe ab. Die verschiedenen Browser zeigen Farben gleich an, da gibt es ausnahmsweise einmal keine großen Unterschiede 😉.
@TE: Falls Du die Möglichkeit hast in der BMW-Welt vorbeizukommen (also in der Nähe Münchens bist) dann kannst Du dort alle möglichen Farben live ansehen. Es gibt hier zum einen viele Austellungsfahrzeuge mit den unterschiedlichsten Farbkombinationen und zum Anderen auch Farbbeispiele auf großflächigen Mustern. Besonders in der Individualecke, dort ist nahezu alles möglich...
VG Patsone
Zitat:
Ich werde mich den Wünschen meiner besseren Hälfte fügen. Das Ergebnis, wie auch immer es ausfällt, kann ich ja dann hier mal präsentieren.
Dann wird er außen blau? Über Bilder freuen wir uns natürlich immer, aber ein bissel dauert's ja bei euch noch. Was für eine Motorisierung habt ihr euch denn eigentlich ausgeguckt?
Zitat:
Eric,
hast oder triffst so ziemlich genau meinen Geschmack. Fahre derzeit auch mit Sattelbraun/Bambus dunkel herum, und finde dies eine schöne Kombination. Daher wird meine nächste Kombi höchstwahrscheinlich auch wieder Zimtbraun und Bambus dunkel werden.
Beim Außenlack sehe ich es ebenso wie Du. Sparkling Bronze ist eine richtig schöne Farbe, muss diese allerdings erst mal in echt am X5 sehen. Sollte diese Farbe aber in Richtung Kalahari Beige des alten E53 tendieren, werde ich eher wieder auf Platin Bronze setzen.
Bei meinem damaligen E53 sah das Kalahari Beige im gewaschenen Zustand gut aus. Aber im Schmuddelzustand war ich mit der Farbe nicht mehr so glücklich.
Gruß Holm.
Hallo Holm,
Sattelbraun war für mich die optimale Lederfarbe. Schwarz zu langweilig, Grautöne zu ungemütlich und Beige unpraktisch wegen der Fußräume und des Kofferraums...außerdem war es einfach mal eine Abwechslung im Farbeneinerlei. Mein Dicker und ich sind jetzt bereits in der zweiten Halbzeit angekommen und ich mag die Farbe immer noch gerne leiden. Wenn es allerdings nochmal ein X5 wird (und dafür stehen die Chancen gut), dann möchte ich farblich mal was anderes probieren. Vielleicht bin ich durch das Leder Cremebeige beim 5er auch mutiger geworden, weil es bisher nicht pflegeintensiver zu sein scheint, als die dunkleren Lederfarben.
Auf die erste persönliche Begegnung mit Sparkling Bronze bin ich auch gespannt. Wenn es so gut aussieht, wie auf den Fotos, dann würde ich mir sogar das eigentlich fest vorgenommene M-Paket überlegen.
Gruß
Eric
Zitat:
Motor 3.0d, das reicht uns für jeden Zweck und man spart ein bißchen.
Original geschrieben von VeryFastDriverDann wird er außen blau? Über Bilder freuen wir uns natürlich immer, aber ein bissel dauert's ja bei euch noch. Was für eine Motorisierung habt ihr euch denn eigentlich ausgeguckt?Zitat:
Ich werde mich den Wünschen meiner besseren Hälfte fügen. Das Ergebnis, wie auch immer es ausfällt, kann ich ja dann hier mal präsentieren.
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Hallo Holm,Zitat:
Eric,
hast oder triffst so ziemlich genau meinen Geschmack. Fahre derzeit auch mit Sattelbraun/Bambus dunkel herum, und finde dies eine schöne Kombination. Daher wird meine nächste Kombi höchstwahrscheinlich auch wieder Zimtbraun und Bambus dunkel werden.
Beim Außenlack sehe ich es ebenso wie Du. Sparkling Bronze ist eine richtig schöne Farbe, muss diese allerdings erst mal in echt am X5 sehen. Sollte diese Farbe aber in Richtung Kalahari Beige des alten E53 tendieren, werde ich eher wieder auf Platin Bronze setzen.
Bei meinem damaligen E53 sah das Kalahari Beige im gewaschenen Zustand gut aus. Aber im Schmuddelzustand war ich mit der Farbe nicht mehr so glücklich.
Gruß Holm.
Sattelbraun war für mich die optimale Lederfarbe. Schwarz zu langweilig, Grautöne zu ungemütlich und Beige unpraktisch wegen der Fußräume und des Kofferraums...außerdem war es einfach mal eine Abwechslung im Farbeneinerlei. Mein Dicker und ich sind jetzt bereits in der zweiten Halbzeit angekommen und ich mag die Farbe immer noch gerne leiden. Wenn es allerdings nochmal ein X5 wird (und dafür stehen die Chancen gut), dann möchte ich farblich mal was anderes probieren. Vielleicht bin ich durch das Leder Cremebeige beim 5er auch mutiger geworden, weil es bisher nicht pflegeintensiver zu sein scheint, als die dunkleren Lederfarben.
Auf die erste persönliche Begegnung mit Sparkling Bronze bin ich auch gespannt. Wenn es so gut aussieht, wie auf den Fotos, dann würde ich mir sogar das eigentlich fest vorgenommene M-Paket überlegen.
Gruß
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
...
Die Darstellung von Farben hängt nur vom Monitor und der Farbtiefe ab. Die verschiedenen Browser zeigen Farben gleich an, da gibt es ausnahmsweise einmal keine großen Unterschiede 😉.VG Patsone
Das stimmt meines Wissens nicht so ganz: Es gibt ja Browser mit Farbmanagement (z.B. Firefox) und ohne (m.W. IE).
Hier könnt ihr es mal testen:
http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/index.html
Zurück zum TO:
Auf die Farbe im Konfigurator kannst Du dich sicher nicht verlassen. Erstens fehlen die verschiedenen Lichtstimmungen und zweitens kommen die Farben auch an meinem kalibrierten Monitor nicht naturgetreu rüber. Habe das vor zwei Jahren erlebt, als ich Tabak bestellt hatte, welches es damals live auch nur als Muster gab. Jetzt hab ich Sparkling-Bronze bestellt, ohne es gesehen zu haben...🙄
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
Das stimmt meines Wissens nicht so ganz: Es gibt ja Browser mit Farbmanagement (z.B. Firefox) und ohne (m.W. IE).Zitat:
Original geschrieben von Patsone
...
Die Darstellung von Farben hängt nur vom Monitor und der Farbtiefe ab. Die verschiedenen Browser zeigen Farben gleich an, da gibt es ausnahmsweise einmal keine großen Unterschiede 😉.VG Patsone
Hier könnt ihr es mal testen:
http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/index.htmlGruß Björn
So ist es Björn! Safari hat z.B. auch ein Farbmanagement.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
Das stimmt meines Wissens nicht so ganz: Es gibt ja Browser mit Farbmanagement (z.B. Firefox) und ohne (m.W. IE).Zitat:
Original geschrieben von Patsone
...
Die Darstellung von Farben hängt nur vom Monitor und der Farbtiefe ab. Die verschiedenen Browser zeigen Farben gleich an, da gibt es ausnahmsweise einmal keine großen Unterschiede 😉.VG Patsone
Hier könnt ihr es mal testen:
http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/index.htmlZurück zum TO:
Auf die Farbe im Konfigurator kannst Du dich sicher nicht verlassen. Erstens fehlen die verschiedenen Lichtstimmungen und zweitens kommen die Farben auch an meinem kalibrierten Monitor nicht naturgetreu rüber. Habe das vor zwei Jahren erlebt, als ich Tabak bestellt hatte, welches es damals live auch nur als Muster gab. Jetzt hab ich Sparkling-Bronze bestellt, ohne es gesehen zu haben...🙄
Gruß Björn
@Björn
By the way..
Nochmal OT: Der Link ist ja sehr interessant. Gibt`s da vielleicht ein Hilfsprogrämmchen, womit man das Farbmanagement einfach einstellen kann?
Gruß
Klaus
Klaus,
bei Safari und Firefox ist es standardmäßig aktiviert, der IE kann oder darf kein Farbmanagement benutzen. Solange aber die Bilder im sRGB Farbraum vorliegen, passiert auch nichts gravierendes.
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
Klaus,bei Safari und Firefox ist es standardmäßig aktiviert, der IE kann oder darf kein Farbmanagement benutzen. Solange aber die Bilder im sRGB Farbraum vorliegen, passiert auch nichts gravierendes.
Gruß Björn
Hallo Björn.
Habe gerade mal den IE und Firefox parallel getestet. Der Unterschied in der Farbdarstellung ist ja enorm. War mir bisher nie so aufgefallen.
Also Danke an Dich. Der IE wird jetzt dauerhaft verschrottet.😉
Grüße Holm