- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Farbcode S-Line Felge
Farbcode S-Line Felge
Hallo zusammen,
habe beim Wechsel auf die WR festgestellt, dass ich an einer S-Line Felge (8x18, MY 06) einen kleinen Lackschaden habe.
Diesen möchte ich nun reparieren.
Kann mir einer die Lackfarbe und vor allem den Lackcode nennen?
Die Suche hat mich nur zu den Außenfarben gebracht.
Danke und Gruß
Arapahoe
Ähnliche Themen
25 Antworten
Mahlzeit,
genau dasselbe Problem hatte ich auch und es gibt auch keine Lösung, denn es gibt keinen Lackcode für die Felgen.
Ich hatte bei Audi und danach bei der Quattro GmbH angerufen und dort diese Aussage bekommen.
Ich bin dann zum Lackierer meines Vertrauens gefahren und habe mir dort den Lack mischen lassen.
bis denn,
Thilo
Hi Thilo,
danke für deine Antwort.
Ist aber ne Lachplatte, was sich Audi da leistet. Lackieren Felgen und haben keinen Lackcode? (kopfschüttel).
Vorsprung durch Technik sieht anders aus. :-(
Was hat das Mischen den gekostet? Sieht man was?
Danke und Gruß
Arapahoe
Moin Arapahoe,
also da ich nur wenig brauchte, habe ich nichts bezahlt. Grundsätzlich denke ich, daß Du mit 10-max.20 Euro dabei sein solltest.
Mein Kratzer ist relativ schmal und direkt unterhalb des Reifens. Da man ihn so schlecht sieht, habe ich selbst geschliffen, gespachtelt und lackiert. Man sieht die Ausbesserung aber, wenn man sehr genau hinschaut - allerdings nur wegen des Übergangs. Die Lackfarbe selbst stimmt 100%. Ich warte jetzt bis die Felge einen größeren Kratzer abbekommt und dann lasse ich sie vom Lackierer komplett neu lackieren. Das sieht man dann nicht mehr.
gruss,
Thilo
moin.
also eben mal in unserem geilen lustigen 19-Mega-Kult-Thread gestöbbert, da hatten wir nämlich auch das Thema.
..LY7T Audi-Kristallsilber wäre wohl die Farbe, die den RS6 19er am nächsten kommt. meine müssen nämlich auch alle gemacht werden.
S-Line-Felden sind nen hauch heller, da ginge das Lichtsilber sehr gut.
du willst ja nur eine ausbessern lassen und nicht alle komplett machen lassen, daher würde ich das mit dem Lacker genau absprechen, also mit Farbpalette vergleichen !
gruß
Sliner
Danke für die Antworten.
Da die Felgen bis Ende März Winterschlaf halten, werde ich das "Projekt" demnächst in Ruhe angehen und verschiedene Silbertöne mit den Felgen vergleichen.
Falls alles nichts hilft, werden die Felgen schwarz lackiert. ;-))
Gruß
Arapahoe
Der Originallack der S-Line-Felgen ist IIRC 5-schichtig.
Eine professionelle Ausbesserung geht schon richtig ins Geld, zumindest, wenn der Lack wirklich stimmen soll.
Lichtsilber oder irgendwelche andere Provisorien würde ich mir nicht antun. Die superfeine Lackierung unterscheidet doch z.B. die S-Line-Felgen von den Aluett-Felgen, etc. Die werde nämlich einfach silber lackiert.
Guckt Euch mal den Lack der S-Line-Felgen an, wie fein die einzelnen "Partikel" sind und vergleicht das mal mit Standard-Silber an einem beliebigen Auto.
IIRC !??! Ost das ne Farbnummer oder eine Verfahren !?
Nein...
IIRC steht für "If I Remember Correctly". "Wenn ich mich recht erinnere".
http://www.ilexikon.net/i/iirc.htm
Könnte nämlich auch 6-schichtig gewesen sein. Habe ich vergessen.
dummer Hund
also hilft uns das auch ned weiter, zumal die Dinger (zumnidest meine RS6-19er) auf jeden Mückenschiss reagieren.
Aber da ich meine komplett alle machen lasse, wirds aussehn wie orijinal "
als ich meinen A4 mit S-Line-Felgen gekauft habe, waren 2 Felgen verkratzt. Ich habe die 2 vor Abholung vom Freundlichen komplett lackieren lassen. Hatte nicht weiter drauf geachtet, da sie beide auf der Beifahrerseite montiert waren. Als sie bei einer Demontage mal nebeneinander lagen kam der Schock: Unterschied wie schwarz und weiß! Tatsächlich wurden die Felgen in einem hellen Silber lackiert, man sieht richtig die einzelnen Metallic-Splitter. Die Originalfelge hat einen anderen Farbton und kaum Metalliceffekt. Auch ist der Originallack deutlich unverwundbarer. Bin eigentlich sehr enttäuscht. Der Freundliche meinte: mehr könne er nicht tun, da selbst Sie den Farbcode der Quattro-GmbH nicht kennen würden...
morgen Jungs
der Farbcode lautet 1H7 ... nur kann damit kein Lackierer etwas anfangen .
Ich habe meine RS6-Felgen dann , wie sliner schon postete , in LY7T Kristallsilber lackieren lassen . Ist aber nicht die selbe Farbe und habe somit alle 4 lackieren lassen .
Sah in Verbindung mit Atlasgrau nicht schlecht aus ... jetzt am schwarzen "Truthahn" sehe wahrscheinlich die originale Farbe wieder besser , viel kleinere Partikel und schimmert ein bißchen wie poliert .
Ich hatte von der quattro GmbH übrigens die Aussage bekommen :" Felgen sollte man nicht reparieren " ... sondern kaufen , wa
Bei 670 € pro Felge ... na klar . Aber RS6 Fahrer machen sich darüber wahrscheinlich keinen Kopf
der willi
mensch servus willi alte felge ,
hab vorhin unseren alten thread gelesen.....überragend !!!!
wat is den ein schwarzer truthahn !? haste den Bock gewechselt !??! Bau fertig !?? ich ziehe am WE endlich ein - kann auch nimmer
..werde meine mit LY/T machen lassen, oder die Titan-Optik
tach sliner ...
ja habe jetzt einen schwarzen Touran ( durch meine Selbstständigkeit ) auf dem die 19er noch fetter aussehen . Habe ihn letzte Woche "in die Knie" gedrückt , aber schon die 17er WR drauf . Sonst hätt ich mal nen pic geschickt .
Ansonsten ist´s aber kein Vergleich zum Vieringler , warum kann Audi keinen VAN bauen ? Brauch den Platz jetzt .
Titan ?? Weiß nich ... für mich müssen Felgen immer silber sein . Aber villeicht sieht´s beim Delphin ja nach wat aus ?
Wir wohnen schon ne Weile drinn , aber der Garten ist noch nicht ganz fertig .
der truthahnwilli
Zitat:
Original geschrieben von der_willi
morgen Jungs
...
Ich hatte von der quattro GmbH übrigens die Aussage bekommen :" Felgen sollte man nicht reparieren " ... sondern kaufen , wa
Bei 670 € pro Felge ... na klar . Aber RS6 Fahrer machen sich darüber wahrscheinlich keinen Kopf
der willi
Die Antwort ist schon eine Frechheit. :-(
Was hat eine Ausbesserung des Lackes mit Reparieren zu tun?
Oder erreicht die Quattro GmbH die Stabilität mittels Lack? ;-)
Ich wundere mich immer mehr.
Gruß
Arapahoe