Falschtankung Benzin in Diesel Motor 1.6 TDI
Hallo in die Runde,
Habt ihr die Möglichkeit mir tieferer Einblicke ist das Handbuch Service und Technik aus dem Volkswagen Handel zu geben. Es geht Im Detail um die notwendigen oder weniger notwendigen Prozessen die einer Falschbetankung folgen. Habe versehentlich Benzin in meinen 1.6l TDI 75kw gestopft. Teurer Spass. Etwas zu teuer um es einfach so zu schlucken.
In dem Zusammenhang interessiert mich die gleiche Passage im Handbuch Technik Service bei Audi für den identischen Motor.
Ein PDF wäre spitze.
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
passt also doch nicht richtig, weil zu klein. wackelt also wie ein lämmerschwanz hin und her.
auch egal..fakt ist, als autobesitzer, bzw fahrer, sollte ich wissen was für einen kraftstoff mein fahrzeug benötigt. im zweifelsfall steht es auch in der klappe vom tankverschluss.
Ich bin 18 Jahre Beziner gefahren und hatte dann meinen ersten Diesel. Vorher meiner Frau gepredigt:"Bitte beim Tanken aufzupassen,usw."Schätzt mal wer sich beim ersten mal Tanken vergriffen hat????? Ich selber. Und der Tankstutzen passte. Fahrzeug wurde abgeschleppt und gereinigt.......
Bin keiner mit linken Händen,habe oft mit Motoren zu tun,und trotzdem ist es mir passiert.
Hab mich tierisch über meine eigene Dummheit geärgert.
Aber mehr ärgere ich mich über solche Klugscheisser,die meinen frei von fehlern zu sein!!
34 Antworten
dein gesamtes cr system ist gefährdet und könnte hops gehen!, da benzin nicht die schmierwirkung hat wie diesel.den motor nicht mehr starten bzw. auf keinen fall weiter fahren.
1. tank auspumpen
2. ca 500-700ml 2taktöl in den tank !!!!!!
3. diesel drauf
damit geht dir die hochdruckpumpe und injektoren nicht hops, da die schmierwirkung im system wiederhergestellt wird. für die genaue dosierung nochmal hier
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
fragen. "monza3cdti" kennt sich sehr gut aus. da bekommst du eine kompetente antwort und nicht blabla.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
passt also doch nicht richtig, weil zu klein. wackelt also wie ein lämmerschwanz hin und her.
auch egal..fakt ist, als autobesitzer, bzw fahrer, sollte ich wissen was für einen kraftstoff mein fahrzeug benötigt. im zweifelsfall steht es auch in der klappe vom tankverschluss.
Ich bin 18 Jahre Beziner gefahren und hatte dann meinen ersten Diesel. Vorher meiner Frau gepredigt:"Bitte beim Tanken aufzupassen,usw."Schätzt mal wer sich beim ersten mal Tanken vergriffen hat????? Ich selber. Und der Tankstutzen passte. Fahrzeug wurde abgeschleppt und gereinigt.......
Bin keiner mit linken Händen,habe oft mit Motoren zu tun,und trotzdem ist es mir passiert.
Hab mich tierisch über meine eigene Dummheit geärgert.
Aber mehr ärgere ich mich über solche Klugscheisser,die meinen frei von fehlern zu sein!!
macht nichts. ärgere dich ruhig. mir passieren auch fehler. aber man sollte schon darauf achten was auf der zapfpistole steht.
ach übrigens.. deine beleidigungen kannst du für dich behalten.
entweder vernünftig, oder gar nicht.
Welche Beleidigungen....? 😕
Falls du das Wort "Klugscheisser" meinst ist es in diesen Fall wohl doch wohl eher Fakt! Für deine herablassende Art fällt mir gerade auch kein anderes ein. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleemente
Habe mich vielleicht etwas schwamig ausgedrückt. Ich bin weniger an eurer Einschätzung der Situation interessiert als vielmehr und ausschließlich an den Handbüchern Service und Technik von VW und Audi, die den Reperaturprozess beschreiben.
Danke dafür.
Das tun die aber gar nicht. Im HST sind die TPIs beschrieben, während die von Dir Gesuchten sich in den
Reparaturleitfädenbefinden.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Welche Beleidigungen....? 😕Falls du das Wort "Klugscheisser" meinst ist es in diesen Fall wohl doch wohl eher Fakt! Für deine herablassende Art fällt mir gerade auch kein anderes ein. 🙄
In einem öffentlichen forum solltest du mit kritik und besserwisserei zurecht kommen. Sonst ist man fehl am platz.
Mit Kritik immer, mit "Besserwisserei" jedoch nie!
Fehl am Platz ist nur der "Besserwisser", wenn er darauf angesprochen wird und auch dann noch beleidigt ist! 😛
Zitat:
ach übrigens.. deine beleidigungen kannst du für dich behalten.
entweder vernünftig, oder gar nicht.
Off Topic
@GTI Liebhaber und
@stroebchen und
@Jubi TDI/GIT
Ich habe, während ich den "herablassenden" Post von GIT Liebhaber las, auch gedacht, dieser äußerst konstruktive Beitrag hätte von meinem Vater Baujahr 1947 stammen können.
Ich denke ein jeder weiß, was sein Auto tankt, sollte er es nicht wissen, fragt er/sie jemanden - zur Not den Tankwart.
Lesen der Aufschrift des Zapfhahns...hätte man sich auch schenken können.
Mich persönlich wundert´s, dass ich, der nach 4 Jahren/100.000km von Diesel nach Benzin gewechselt und zusätzlich der Arbeit wegen noch 4x Diesel- und 1x Benzin-Fahrzeug(e) zu betanken, sich noch nicht vergriffen hat...
Man fährt im Stress zur Tanke, denkt an etwas anderes und zack ists passiert.
Die Anfangsfrage war jedoch - was ist dann zu tun - und nicht - was hätte ich anders machen können?
Ich fand die Zeilen von GTI-Liebhaber auch sehr daneben, vielleicht hätte er mit irgendeinem Smile (auch wenn verpönt) seine Aussage etwas entschärfen oder seinen Humor preisgeben können, zumal dem TE dieser Beitrag zum einen echt nicht weiterhilft und diesen zum anderen wahrscheinlich echt gebraucht hat...über eine "vernünftig(e)" Aussage brauchen wir nicht zu diskutieren, da am Thema vorbei.
Wie GTI Liebhaber aber festgestellt hat, mit solch leeren Bemerkungen muß man in einem Forum eben rechnen und umgehen können.
Aber wollt ich euch jetzt wirklich weiter wie zwei/drei Tratschweiber anzicken? Wo sind wir denn hier? :-)
Umgekehrt wärs schlimmer.
Ein damaliger Schulkollege hat mal Diesel in nen Benziner getankt.
Wunderte sich noch warum der Stutzen nicht passt.
Ergebnis: Motorschaden
Zitat:
Original geschrieben von chappy086
Umgekehrt wärs schlimmer.
Ein damaliger Schulkollege hat mal Diesel in nen Benziner getankt.
Wunderte sich noch warum der Stutzen nicht passt.
Ergebnis: Motorschaden
Das höre ich das erste Mal!
Diesel ist ein ölhaltiger Kraftstoff was soll da bei einem Benziner kaputt gehen,wenn man mal von dem Katalysator absieht.
Zitat:
Original geschrieben von chappy086
Umgekehrt wärs schlimmer.
Ein damaliger Schulkollege hat mal Diesel in nen Benziner getankt.
Wunderte sich noch warum der Stutzen nicht passt.
Ergebnis: Motorschaden
Da hast Du etwas falsch verstanden oder dein Schulfreund hat dich belogen.
nach dem wechsel von g5 gti auf g6 gtd an der tanke mal nicht aufgepast.und macht der gewohnheit einmal kpl 54 liter benzin rein .
ca 500m danach gefahren blup blup dsg geackert immer 1 3 gang dan motor aus . vw schlepper . werkstatt .
fzg abgepumt
gespüllt
dieselfilter neu
entsorgung alt benzin ( liter fast so teuer wie 1 liter an der tanke) x54
neuen diesel
zeit mat zusammen 317 €
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Das höre ich das erste Mal!Zitat:
Original geschrieben von chappy086
Umgekehrt wärs schlimmer.
Ein damaliger Schulkollege hat mal Diesel in nen Benziner getankt.
Wunderte sich noch warum der Stutzen nicht passt.
Ergebnis: Motorschaden
Diesel ist ein ölhaltiger Kraftstoff was soll da bei einem Benziner kaputt gehen,wenn man mal von dem Katalysator absieht.
Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat mal Heizöl ( ca.4 Jahre abgelagert ) auf seinen Corsa A ( Benziner ) draufgeschüttet weil er zu geizig war.
Ergebniss war das er ca. 100 Meter gefahren ist mit viel Qualm,danach musste er abgeschleppt werden sowie Benzinleitung spülen.
Der Wagen fuhr dfanach noch Jahre weiter.