Falschfahrer Meldung
Weiß jemand wie die Falschfahrer Meldung bei Audi funktioniert?
Bei der letzten Meldung hatte ich weder Verkehrsfunkmeldungen aktiviert, noch das Radio an.
Funktioniert das ortsbezogen? Wer sendet die Information?
Ich habe das zum ersten Mal gesehen und finde das sehr nützlich.
Beste Antwort im Thema
Diese Art Meldung ist so wichtig, dass sie sich aus Sicherheitsgründen über die Deaktivierung des Verkehrsfunks und der übrigen Einstellungen im Navi hinwegsetzt. Hatte ich auch schon.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Dann muss ich nochmal in den Einstellungen wühlen.
Jou sollstest du mal. Bei mir funzt das - auch wenn ich das Navi nicht nutze und ich hab ja auch immer den Verkehrsfunk aus.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Dann muss ich nochmal in den Einstellungen wühlen.
Wenn du was gefunden hast sag mal bitte welche Einstellung das ist... Ich kann nämlich derartiges nicht finden...
wie schaut so eine Meldung aus? hatte die noch nie !?
Im Display erscheint der entsprechende Text und die "Blech-Else" rattert ihren Text runter.
Ähnliche Themen
Hach es ist immer wieder erfrischend:
Audi Ingolstadt sagt: "Die Funktion ist ohne ihr einfreifen immer aktiv und kann auch versehentlich nicht deaktiviert werden."
Soll heißen es gibt keinen Konfigurationspunkt und es muss funktionieren.
Mein Audi-Partner sagt: "Die Funktion gibt es nur in zusammenhang mit einer aktiven Zielführung und auch nur auf meiner Route. Alles andere ist der normale Verkehrsfunk."
Das wird noch lustig...
Dann kennt dein Audi-Händler mein Auto nicht. 😉 Ich hatte den Fall zwar erst einmal, aber die Zielführung war definitiv nicht aktiv. Ich habe mich sogar erschrocken, als die Meldung plötzlich kam.
Na ich bin gespannt. Er fragt jetzt mal in Ingolstadt an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von _Shorty
Wie schaut so eine Meldung aus?
Und das Beste ist, wenn die Meldung bzw der Standort des Falschfahrers sich von Ausfahrt zu Ausfahrt ändert, dann kommt die Meldung ständig und wegdrücken (also die Ansage aktiv unterbrechen) geht auch nicht.
Das Navi weiß ja sowieso wo du grad bist, auch ohne aktive Zielführung. Die Meldungen kommen dann vermutlich wohl aus dem "Einzugsbereich" der Radiosender.
@ clickme
Ist doch nett, was die Händler immer so erzählen, des erinnert mich irgendwie an die Lacknasen an der Heckklappe (die ja bewusst so sind weil das ein "Aufprallschutz" ist 😁😁😁😁 )
Funktioniert sogar in Frankreich. Hatte ich aber auch erst einmal in 1,5 Jahren ...
Gut Falschfahrer ist ja nun klar , wie siehts mit den Meldungen zum Thema "Strasse gesperrt" oder sowas aus.?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Gut Falschfahrer ist ja nun klar , wie siehts mit den Meldungen zum Thema "Strasse gesperrt" oder sowas aus.?Gruß
Markus
Nur bei aktiver Zielführung, ist ja keine "wichtige" Meldung.
Wenn du vor einer Baustelle stehst, "halb so wild", wenn du vor einem Falschfahrer stehst, haste ein Problem.
Gerade in Ballungsgebieten würde dann ja sonst so gut wie bei jeder Fahrt die Tante plappern was bei dir so in der Nähe gesperrt ist was dich gar nicht Interessiert
Staumeldungen und Baustellen kann man bei deaktivierter Zielführung nur lesen, wenn man im Navi auf "Verkehr" klickt. Ansonsten herrscht das große Schweigen, was auch gut so ist.
Meldungen aus 100 km Entfernung brauche ich ehrlichgesagt nicht -aber ok, ich kann damit leben. Meist geht es dabei ja um Falschfahrer.
Was mch da schon eher nervt, ist die Tatsache, dass die Meldung nach kurzer Zeit nicht automatisch wieder verschwindet. Ich muss dann wieder auf "Radio" stellen, um die Senderübersicht zu haben. Oder gibt es das einen "Kniff", den ich noch nicht kenne?
Es reicht aus, wenn du einfach auf das Touchwheel drückst.