Falschfahrer Meldung

Audi A3 8V

Weiß jemand wie die Falschfahrer Meldung bei Audi funktioniert?
Bei der letzten Meldung hatte ich weder Verkehrsfunkmeldungen aktiviert, noch das Radio an.
Funktioniert das ortsbezogen? Wer sendet die Information?
Ich habe das zum ersten Mal gesehen und finde das sehr nützlich.

Beste Antwort im Thema

Diese Art Meldung ist so wichtig, dass sie sich aus Sicherheitsgründen über die Deaktivierung des Verkehrsfunks und der übrigen Einstellungen im Navi hinwegsetzt. Hatte ich auch schon.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@MalerMe schrieb am 10. August 2015 um 19:21:01 Uhr:


Klar. Der fährt garantiert 20 Minuten durch 😁

Alles schon da gewesen!

Versteh zwar nicht was an so einer Sache lustig ist, aber sollte mal einer vor dir stehen wird dir das Lachen schon schnell vergehen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervige sich wiederholende Falschfahrermeldung' überführt.]

Lieber ein Falschfahrer, der gemeldet wird und nicht auf dich zukommt als........

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervige sich wiederholende Falschfahrermeldung' überführt.]

Ich muss das nun auch nochmal aufgreifen. Letzte Woche zeigte mir das Navi einen Falschfahrer, der zur Abwechslung sogar mal auf meiner Autobahn und nicht 500 km weit weg unterwegs sein sollte 😉
Das Problem an der ganzen Sache war, dass die Meldung wirklich alle 2 Minuten wieder kam.
Ich hatte alles probiert: Drehrad drücken, Back-Taste drücken, MMI aus- und wieder einschalten,...
Mal drückte ich es sofort nach erscheinen weg, dann wartete ich, bis sich die Dame ausgequatscht hat.
Egal was ich tat, der Hinweis ploppte immer wieder auf!

Bin ich zu doof und es gibt einen Trick wie ich das ganze ordentlich quittieren kann? Oder ist die gute Frau einfach so penetrant?^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nervige sich wiederholende Falschfahrermeldung' überführt.]

Hallo,
ich habe das Problem das seit 3 Tagen ständig die gleiche Meldung kommt, min. schon 6-7 mal:
"Achtung: A48 Vulkaneifel richtung Koblenz ihnen kommt ein Falschfahrer entgegen, vorsicht auf beiden Fahrbahnen und nicht überholen"
Soweit so gut. Nur dürfe dieser wohl endlich weg sein und ich befinde mich von dieser Stelle ca. 300Km entfernt. Ich bin da nie lang gefahren oder habe das Navi an in diese oder jegliche Richtung.
Kann ich das nicht deaktivierern?!

Ähnliche Themen

Leider kann man diese bekloppten Meldungen nicht ausstellen. Die sind total nervig und völlig unnötig, wenn man dutzende Kilometer von der Autobahn entfernt ist und in der Stadt rum cruist.

Jetzt ist seit dem letzten Eintrag von Socke91 ca. 1 Jahr vergangen, kann jemand etwas neues dazu sagen?

In AUT kommen die NAVI-Falschfahrermeldungen im A3 MJ2017 kleines Navi mit integrierter SIM prinzipiell zu spät, d.h. 15-20min NACHDEM die Meldung im Radio durchgesagt wurde. Wenn man nicht Radio hört und TP deaktiviert hat, kann dies böse enden.

Zitat:

@andreass85 schrieb am 12. Oktober 2016 um 07:17:37 Uhr:


Hallo,
ich habe das Problem das seit 3 Tagen ständig die gleiche Meldung kommt, min. schon 6-7 mal:
"Achtung: A48 Vulkaneifel richtung Koblenz ihnen kommt ein Falschfahrer entgegen, vorsicht auf beiden Fahrbahnen und nicht überholen"
Soweit so gut. Nur dürfe dieser wohl endlich weg sein und ich befinde mich von dieser Stelle ca. 300Km entfernt. Ich bin da nie lang gefahren oder habe das Navi an in diese oder jegliche Richtung.
Kann ich das nicht deaktivierern?!

Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung? Ich bekomme die Meldungen bis zu einer Woche und meist kurz nach jedem Anlassen des Fahrzeugs. Wenn man Hörbücher oder Nachrichten hört ist das ne Katastrophe.

Während man über die sinnvolle Entfernung zum Falschfahrer noch streiten kann, ist die Meldung zum 100. mal am 7. Tag sicher vollkommener quatsch... Zumal ich schon einige Autos hatte, die das auch besser gelöst haben. Ein Hinweis-Ton mit Nachricht auf dem Display reicht vollkommen meiner Meinung nach. Man kann sich das ja dann optional noch vorlesen lassen.

Nein ... es gibt und wird keine Lösung fürs dieses Problem geben leider 🙁

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 9. November 2016 um 20:13:07 Uhr:


Nein ... es gibt und wird keine Lösung fürs dieses Problem geben leider 🙁

So definitiv? Das ist doch n Fehler und kein Feature? Die Meldung generell find ich OK. Solange sie halt aktuell ist.

Das die Meldung kommt kann man nicht unterdrücken. Nach sieben Tagen ist da aber was faul. Ich würde mal in der Werkstatt vorstellig werden.

@NeoHazard: ganz und richtig lesen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen